ISDN-Telefon an Telefonanlage anschließen

Hallo alle zusammen :wink:

Ich habe mir ein schnurloses-ISDN Telefon mit zugehöriger Basis gekauft. Nun ist das Problem,dass wir im Haus eine Telefonanlage haben. Amtskennzahl ( 0 )und Wahlverfahren ( Tonwahl ) habe ich bereits bei den Basis-Einstellungen eingegeben,aber telefonieren funzt nicht so wirklich, d.h es kommt kein Freizeichen.
Auf der Telefonanlage steht was von T-Octopuss…

Bin in Sachen Telefon blutiger Anfänger, habe also keine Ahnung wie man das macht!
Danke für eure Antwort,
euer
Metzger

Wo hast du die Basis angeschlossen?
Tonwahl gibt es bei ISDN nicht
Hat eure Telefonanlage überhaupt einen ISDN-Anschluss?
Wenn JA ist es ein INTERNER- oder EXTERNER S0-Bus.
Schau in sie Bedienungsanleitung der Telefonanlage ob ISDN-Geräte verwaltet werden.

Versuche mal die Basis direkt am NTBA anzuschließen

Gruß Holger

Nachtrag: Bedienungsanleitung Telekom
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/…

Ich danke euch,

zur ersten Antwort:
Ich hab keine AHnung was für einen Bus das hat,wie gesagt ich bin totaler Anfänger :wink:
Zur zwéiten Antwort:
Ja da werde ich mich heute mittag mal hinsetzen und das mit Ruhe machen,vielleicht bringt das Resultate…

LG
Metzger

Hallo @Metzger,
es ist einfach notwendig min. die genaue Telefonanlage bzw. dessen Anschluss zu kennen.
Es wundert auch, das du nicht telefonieren konntest, da es in der Grundeinstellung von Anlage und Telefon meist sofort funktioniert.

Daher auch der Rat das ISDN-Telefon mal am NTBA anzuschließen.
Das Telefon im Auslieferungszustand funktioniert am NTBA garantiert, sonnst ist da was defekt.

Und noch mal nachgefragt:
Ist es wirklich eine ISDN-Basis?
Analoge Telefone haben einen TAE-Stecker als Anschluss
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/116/tae-stecke…

ISDN-Telefone haben einen RJ-45 Anschluss
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/46/RJ45-S…

Gruß Holger

Servus!

steht was von T-Octopuss

und was noch ???
Ohne zu wissen welche Octopus das ist, welchen Ausbaustatus sie hat und welches Telefon (Hersteller/Typ) du anschließen willst ist es schwer dir zu helfen.

es grüßt
karline0815

Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Antworten :wink:
Also nachdem ich mir die eine Seite durchgelesen habe,hab ich noch eine Frage:
Die Basis hat ein TAE-Kabel mitgeliefert,allerdings ist da nur eine Seite TAE und die andere ISDN. AN der Basis angeschlossen wird die ISDN Seite.

Die Telefonanlage ist eine Octopus E. Steht jedenfalls drauf :wink:

LG
Metzger

Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Antworten :wink:
Also nachdem ich mir die eine Seite durchgelesen habe,hab ich
noch eine Frage:
Die Basis hat ein TAE-Kabel mitgeliefert,

Dann ist es kein ISDN Telefon.

allerdings ist da nur
eine Seite TAE und die andere ISDN.

Nein, das ist nur ein normaler Westernstecker, wie er heutzutage an geschätzt 99% aller analogen Telefone zu finden ist.

Die Telefonanlage ist eine Octopus E. Steht jedenfalls drauf

Das ist keine Haus-und-Heim-Selbermach-Anlage, sondern eine Anlage, die in der Regel von Fachleuten betreut wird und einem Geschäftskunden vermietet wird.

In Wirklichkeit steckt dahinter professionelle Technik von Siemens.
Diese Anlagen haben Up0, analoge und ISDN Anschlüsse, ggf. auch DECT Schnittstellen.

Ich nehme an, Du hast den TAE Stecker einfach mal ín irgendeine TAE Dose eingesteckt. Ob diese Dose überhaupt angeschlossen und freigeschaltet ist, sagt Dir der Betreuer der Anlage.

Die Telefonanlage ist eine Octopus E. Steht jedenfalls drauf

Das ist keine Haus-und-Heim-Selbermach-Anlage, sondern eine
Anlage, die in der Regel von Fachleuten betreut wird und einem
Geschäftskunden vermietet wird.

Sollte die tatsächlich in einem Privathaushalt verbaut worden sein (auch sowas gibt es, hauptsächlich betuchtere Eigentümer von Firmen, in denen ebenfalls ein solcher Anlagentyp drin ist), dann frage ich mich, warum dem bei euch so ist.
So eine Anlage fällt ja nicht vom Himmel, sondern wurde mal teuer gekauft und eingerichtet oder (meistens noch teurer auf Dauer :wink: ) gemietet.