ISDN Telefon Granat1

Hallo,
ich habe vor 2 Tagen das ISDN Telefon „Granat1“ bei ebay ersteigert. Allerdings habe ich erst jetzt erfahren, dass es dafür zumindest laut Telekom keine Bedienungsanleitung mehr dafür gibt. Der Typ von ebay meldet sich Momentan auch nicht mehr, weil ich einige Fragen an ihn hätte, da die Telekom meint, dass es ein Gerät für eine ISDN Anlage sei. Ich habe den ebayler gefragt ob es denn funktioniert und er meinte ja. deshalb hab ich auch darauf geboten. Vielleicht ist der eBayler ja mittlerweile in Urlaub oder so, dass er mir nicht antwortet, ich weiß es nicht. Schließe ich es an der Dose an, gibt es ab und an mal Töne von sich, aber mehr tut es nicht. Ich kann weder eine Verbindung aufbauen noch sonst was.
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein mit dem auffinden einer Bedienungsanleitung (bitte Deutsch) und mir vielleicht auch sagen, ob es tatsächlich ein Gerät ist wo nur über eine z.B. Eumex funktioniert? Vielen Dank mal für euere Mühe

Oben links über dem Display steht „Granat“ und ganz rechts steht ISDN
Auf Unterseite (Geräteboden) Steht „BP“ dann kommt „02.92“ und dort heißt es auch noch „Granat1“

Gruß Neckar,
Chat Adresse: www.schoeneshaus-chat.de
Der Chat mit den netten Mitgliedern

Schließe ich es an der Dose an, gibt es ab und an mal Töne von sich, :aber mehr tut es nicht.
Ich kann weder eine Verbindung aufbauen noch sonst was.
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein mit dem auffinden
einer Bedienungsanleitung (bitte Deutsch) und mir vielleicht
auch sagen, ob es tatsächlich ein Gerät ist wo nur über eine
z.B. Eumex funktioniert? Vielen Dank mal für euere Mühe

Hallo Neckar,

Hast du das ISDN-Telefon in die Telekom-Dose gesteckt oder wie?
Wenn es nur für Telefonanlagen konzipiert ist, dann bringt eine Eumex nicht viel, da eine Eumex in erster Linie ein A7D Wandler ist.

Gruß
Sticky

ich habe vor 2 Tagen das ISDN Telefon „Granat1“ bei ebay
ersteigert. Allerdings habe ich erst jetzt erfahren, dass es

Hallo,

das Granat, ist ein eigentlich formschönes Telefon, welches allerdings gedacht ist für nationales ISDN (1tr6) und nicht an EDSS1 betrieben werden kann (Euro-Isdn).

Es gibt sicherlich einige TK-Anlagen die das Protokoll 1TR6 noch unterstützen, sind wohl aber ehr wenig Anlagen und vor allem etwas ältere.

Anfang der 90er hat die Telekom sich aufgrund des internationalen (europäischen) Drucks dazu entschlossen das (wesentlich schlechtere) Euro-ISDN einzuführen, dadurch war es allerdings auch plötzlich möglich seine Rufnummer zu behalten, was unter 1TR6 nicht ging.

Normalerweise wurden die 1tr6-Telefone mit einer SOndernnorm der TAE-Technik betrieben und hatten einen TAE8-Stecker. Diese ära dauerte ca. 5 Jahre, dann wurde alles gut :smile:

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo ihr beiden,
ich habe mal diesen Stecker fotografiert, dass man den auch deutlich sieht. http://home.arcor.de/mdie/privat/granat1-stecker.jpg

Würde es denn gehen, dass wenn ich von meinem jetztigen Analogen Telefon den Stecker weg mache und ihn an das Gerät dran mache? Denn der Stecker, der jetzt an dem Granat ist, der passt so der so nirgendwo dran, deshalb ist wohl auch eine ISDN Verlängerung direkt an der Dose dran. Also das schwarze Kabel, dass von der Dose direkt weg geht, dass ist der ISDN Stecker, den sieht man auf dem Bild jetzt leider nicht.

Bevor ich es vergesse. Mein jetztiges analoges Telfon hängt an einem Wandler dran. Der nennt sich „TA2 a/b Komfort“

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe mal diesen Stecker fotografiert, dass man den auch
deutlich sieht.
http://home.arcor.de/mdie/privat/granat1-stecker.jpg

Du könntest das Telefon an eine TAE8-Dose stecken, die es jedoch nicht mehr käuflich gibt (oder nur als Rarität). Aber das würde Dir nichts nützen, denn nach wie vor ist das Telefon NUR und ausschliesslich für das nationale ISDN geeignet, dessen Betrieb seitens der Telekom ca. Mitte der 90er eingestellt wurde.

Es gibt in deutschland keine 1TR6 Verbindungen mehr!

Es gibt aber noch einige wenige alte TK-Anlagen, die 1TR6 für den internen Verkehr unterstützen, dort kannst Du das Telefon (welches im Grunde sehr schön war) auch noch betreiben! Oder es jemanden bei eBay verkaufen, der eine solche TK-Anlage hat (z.B. ältere Teles PABX-Karten).

Angeblich sollte es seitens der Telekom mal irgendwan Patch-Sätze geben um das Protokoll des Telefons zu ändern, aber die Kosten waren schon damals derart hoch, dass man für das Geld auch ein neues Mehrgeräte Telefon bekommen konnte.

Vielleicht gibt ja Google noch eine Bauanleitung preis?!

Generell besitze ich noch einige Adapter TAE-8 auf RJ45 für das Betreiben des Telefons an 1TR6 Anlagen, wenn Du magst kann ich Dir die gegen den Ersatz der Versandkosten zusenden.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo Knud,
ich danke dir mal recht herzlich für die Auskunft. Ok, ich gebe zu, dass ich mich da jetzt schon ein bischen drüber ärgere, dass ich dieses Telefon nicht betreiben kann. Ich danke dir auch mal für dein Angebot, aber ich werde versuchen das Ding in eBay wieder los zu werden.

Gruß Neckar,
Chat Adresse: www.schoeneshaus-chat.de
Der Chat mit den netten Mitgliedern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]