ISDN Telefon mit USB

Hallo,
Ich wollte mir ein neues ISDN Telefon zulegen und hatte zufällig bemerkt, das es auch Telefone mit USB Anschluss gibt (neben SO)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…
Nun habe ich nur gelesen:

USB-Schnittstelle für Progr. und Internetzugang.

Was kann man den am Telefon so groß Programmieren und wozu benötigt es Internetzugang?

Gruß
GURKE

Was kann man den am Telefon so groß Programmieren und wozu
benötigt es Internetzugang?

Hallo,

das Telefon braucht kein Internet, sondern bietet eine Zugang an - man kann es anstatt einer Fritzcard oder eines Modems benutzen. In Zeiten da jeder DSL hat eher uninteressant ausser als Backup.

Und programmieren kann man schon einiges, es ist halt am Bildschirm übersichtlicher und man kann die Konfiguration abspeichern. Bei einer ordentlichen Anzeige und Menüsteuerung braucht man das auch nicht unbedingt. Aber es soll ja Leute geben, die ohne Webinterface nicht mal mehr die Klospülung betätigen können oder wollen.

Gruss Reinhard

Hallo,

Nun habe ich nur gelesen:

USB-Schnittstelle für Progr. und Internetzugang.

Was kann man den am Telefon so groß Programmieren und wozu
benötigt es Internetzugang?

Wozu der Internetzugang, bzw. die ISDN-Modemfunktion sinnvoll sein kann wurde ja schon erwähnt, wobei noch anzumerken ist, das es noch sehr viele provinzielle Gegenden gibt, in denen noch immer kein DSL verfügbar ist.
Da kann es sehr sinnvoll sein, unabhängig davon lassen sich die meisten Modemfunktionen auch z.B. für Fax-On-Demand nutzen, hängt allerdings von der verwendeten Software oder Geräten ab. Im übrigen gibt es auch Telefone (meines Wissens) die als DSL-Router fungieren.

Programmieren ist vielleicht nur begrenzt sinnvoll, die meisten Menschen ändern ihre Konfiguration nach einmaliger Einstellung nicht. Was allerdings recht interessant sein kann/ist … Die Synchronisation mit den Kontakten aus z.B. Outlook (Express) oder ähnlichem. Das ist nämlich bei heutigen Telefonbüchern mit mehreren hundert Einträgen vielleicht schon etwas nervig, auch das Ändern dieser Nummer/ Einträge.

Natürlich (wieder abhängig von Soft-/Hardware), kann es auch interessant sein CTI (also wählen vom PC, Rufnummern-, Namenszuweisungen usw.) zu verwenden.

Es gibt also diverse Vorteile und letztlich ist es nur abhängig von der Qualität der Software, ob man alle Vorteile nutzen kann. Für den einen oder anderen ist es vielleicht auch nicht so interessant, aber nach dem ersten Telefonbuch mit 150 Einträgen wird man es schätzen, dass die Daten automatisch übertragen werden/wurden.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann