ISDN-Telefon oder nicht!

Hallo,
da mein bisheriges Telefon mehr und mehr Probleme bereitet, trage ich mich mit dem Gedanken ein neues Festnetz-Telefon zuzulegen.
Ich hatte mir damals einen ISDN-Anschluss zugelegt und daher auch ein ISDN-Telefon. Soweit ich mich erinnere war der Hauptgrund, dass meine Kinder noch im Hause wohnten und jeder seine eigene Tel.Nr. hatte. Außerdem war früher mal ein Fax angeschlossen.
Wenn ich mich jetzt umschaue, finde ich kaum noch spezielle ISDN-Telefone, sondern überwiegend „normale“ analoge-DECT Telefone.

  1. Wer kann mir sagen, welche Vorteile ISDN überhaupt noch hat? Zumal es in der Grundgebühr teuerer ist.
  2. Wie müsste ich vorgehen um von ISDN auf analog umzurüsten und was muss ich dabei beachten?
    Grüsse
    Rüdiger

Hallo,

  1. Wer kann mir sagen, welche Vorteile ISDN überhaupt noch
    hat? Zumal es in der Grundgebühr teuerer ist.

Wenn nur 1 Leitung benötigt wird, also auch z.B. kein Faxgerät vorhanden ist, reicht analog.
Der Preisunterschied beträgt allerdings nur 4 Euro/Monat

  1. Wie müsste ich vorgehen um von ISDN auf analog umzurüsten
    und was muss ich dabei beachten?

Beim Anbieter den Anschluss auf analog umstellen lassen, und rechtzeitig ein analoges Telefon kaufen. Da du dann nur noch 1 Rufnummer hast, achte darauf, daß die richtige Nummer übernommen wird.

Den NTBA brauchst du dann nicht mehr. Ist meist Eigentum des Anbieters.

DSL muß dann natürlich auf die Analogleitung aufgeschaltet werden. Splitter wird weiterhin benötigt. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob der Splitter gegen ein anderes Modell getauscht werden muß.

Gruß,
Woody

Ergänzend
Servus!

Den NTBA brauchst du dann nicht mehr

Wenn der Anschluss umgeschalten wird muss der NTBA dann abgesteckt werden, das Telefon kommt dann direkt an die Telefondose bzw. den Splitter.

ob der Splitter … getauscht werden muß

Normalerweise nicht, nur wenn es ein altes Modell ist und es Probleme mit der aktuellen DSL-Geschwindigkeit gäbe.

es grüßt
karline

P.S.
Ich nutze auch nach Auszug meiner Kinderchen den ISDN weiter, es ist sehr angenehm ungestört stundenlang mit der besten Freundin zu fonieren ohne einen ungeduldigen Mann im Hintergrund der nur mal seinen Spezl was fragen will.

etrabreitgrins
karline

Wenn ich mich jetzt umschaue, finde ich kaum noch spezielle
ISDN-Telefone, sondern überwiegend „normale“ analoge-DECT
Telefone.

Gigaset SX680, SX685, CX470, CX475, SX353, CX253.
Auswahl hast Du bei diesem Hersteller genug.

  1. Wer kann mir sagen, welche Vorteile ISDN überhaupt noch
    hat? Zumal es in der Grundgebühr teuerer ist.

4€ mehr, dafür zwei Gespräche gleichzeitig möglich.
Mehrere Nummern, verschiedene Klingeltöne je Nummer, …

  1. Wie müsste ich vorgehen um von ISDN auf analog umzurüsten
    und was muss ich dabei beachten?

Netzbetreiber kontaktieren.
Du verlierst alle Nummern bis auf eine, das muss geklärt werden.
Dann am Tage der Umschaltung NTBA aus dem Splitter herausnehmen, statt dessen das eine analoge Telefon einstecken.

ISDN ./. Analog
Hallo,

Ich hatte mir damals einen ISDN-Anschluss zugelegt und daher
auch ein ISDN-Telefon. Soweit ich mich erinnere war der

Die Art des verwendeten Anschlusses ist eigentlich egal. Es geht eigentlich nur um die Kosten und die Rufnummern.

Vorteil bei ISDN:

  • Schnellerer Rufaubau bei Einsatz von ISDN-Telefon-Endgeräten
  • Mehrere Rufnummern
  • Höheres Bruttosozialprodukt wegen etwaiger höherer Kosten
  • meist/oft bessere Gesprächsqualität
  • 2/3 Telefonate gleichzeitig
  • Parken am Bus um Telefon umzustöpseln
  • Im Notfall besserer Internetzugang wenn DSL ausgefallen ist (setzt allerdins auch eine ISDN-Karte voraus)
  • Mehrere Sonderdienste nutzbar, z.B. Datex-J, Videotelefonie.

Viele Anbieter haben garkeine Möglichkeit mehr Analoge-Tefonie anzubieten, die einzigen mir bekannten sind T-Com, Alice, Kabel-Deutschland (letztere bieten allerdings auch kein ISDN an!).

Bei einem Wechsel riskierst Du bei anderen Anbietern wie der Telekom auch ein gleichzeitiges Umstellen auf VoIP (Also Internet-Telefonie) die grässliche Qualitäten mit sich bringen, dafür aber meist günstiger sind.

Der Aufpreis bei T-Com ist derzeit 4,- Euro, bei Alice sind es 2,- Euro andere Anbieter können meist kein Analog.

Vorteil von Analog:

  • Endgeräte ein wenig günstiger
  • Funktioniert auch ohne Strom (macht ISDN bei entsprechenden Endgeräten auch).
  • Gästelaptops können schnell ohne Zusatzhardware via Modem ins Internet

ISDN-Telefone, sondern überwiegend „normale“ analoge-DECT
Telefone.

Wie schon erwähnt wurde, ist Gigaset da sicherlich eine gute Wahl, da gibt es fast alle Modelle in fast allen Preisklassen auch als ISDN-Modell. Ansonsten ist das Telefonangebot, wie Du schon selbst feststelltest, um einiges Dünner als bei Analog.

  1. Wie müsste ich vorgehen um von ISDN auf analog umzurüsten
    und was muss ich dabei beachten?
  • Du benötigst ein Analoges Telefon, oder auch mehrere,
  • Du benötigst evtl. eine Analoge Telefonanlage wenn mehrere Telefone betrieben werden sollen und Du weiterhin durchstellen möchtest
  • Du benötist evtl. eine zweite Nummer, da Du ja bei Analog während des Telefonierens „besetzt“ bist.

Analoge Endgeräte gibt es zwar zu Hauf, aber nicht jedes Modell unterstützt z.B. Rückruflisten usw.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Hallo Woody,
bin´s noch mal. Kann man die ISDN von den analogen Telefonen nicht dadurch unterscheiden, dass die letzteren einen sog. Westernstecker haben und die ISDN einen RJ45 oder so?
Es war übrigens echt so, dass der rote Markt nur das Gigaset 685 als ISDN hatte - zumindest bei den schnurlosen - und alles andere als „analoge Geräte“ tituliert war.
Grüsse
Rüdiger

Hallo,

Kann man die ISDN von den analogen Telefonen
nicht dadurch unterscheiden, dass die letzteren einen sog.
Westernstecker haben und die ISDN einen RJ45 oder so?

ein Westernstecker ist ein und dasselbe wie ein RJ45.

Der Stecker für analoge Geräte ist ein TAE-Stecker.
Und davon gibts wieder TAE-N oder TAE-F.
F steht für Fernsprechen, N steht für Nicht-Fernsprechen, also Fax, AB usw.

In der Regel kann man die Telefone an Hand des Steckers unterscheiden. Aber bei meiner Fritzbox liegen Adapter bei, http://www.noxelectronics.de/images/produkte/8515.jpg die es ermöglichen beides anzuschließen. Ob ein Analogtelefon die hohe Spannung von ISDN überleben würde, wage ich allerdings zu bezweifeln

Gruß,
Woody