ISDN-Telefon und Analog-Anrufbeantworter

Hallo!
Meine allerste Frage hier bei WWW:
Ich möchte an einer Arcor „Starterbox“, (die einen Analog-Wandler integriert hat), ein ISDN-Telefon sowie einen analogen Anrufbeantwoter betreiben.
Geht das überhaupt?
Habe versucht, auf eine Analogleitung die Nummer zu legen, auf die auch das ISDN-Telefon anspricht, leider ohne Erfolg. Der AB nimmt nicht ab.

Der „Techniker“ von der Arcor-Hotline meinte das geht nicht; ich bräuchte dann wohl ein analoges Telefon, oder ein ISDN-Telefon mit Integriertem AB. Da ich ihm das aber so nicht glaube frage ich hier mal nach, und hoffe auf Antwort

(Außerdem schlug er mir vor, einen „Internet-AB“ einzurichten, ist mir aber zu umständlich, immer den PC anschmeißen zu müssen, um die Nachrichten abzuhören.)

Gruß
Malte

Ich möchte an einer Arcor „Starterbox“, (die einen
Analog-Wandler integriert hat), ein ISDN-Telefon sowie einen
analogen Anrufbeantwoter betreiben.
Geht das überhaupt?

Ja sicher. Nur „Pick up“ wird nicht gehen, also dass übernehmen eines gerade auf dem AB gelandeten Anrufs am ISDN Telefon. Dazu müsste am selben Analogport der StarterBox ein AB und Telefon gemeinsam angeschlossen werden (hat die Box überhaupt dazu ne NF-Buchse?)

Habe versucht, auf eine Analogleitung die Nummer zu legen, auf
die auch das ISDN-Telefon anspricht, leider ohne Erfolg. Der
AB nimmt nicht ab.

Hmm. Steck mal nen Telefon dort ein (analog, klar). Klingelt es?
Hast Du evtl. die MSN falsch eingegeben, z.B. mit Vorwahl?
Bentuzt Du das Original Kabel zum AB (es gibt verschiedene Belegungen des Westernsteckers am Gerät)?

Der „Techniker“ von der Arcor-Hotline meinte das geht nicht;
ich bräuchte dann wohl ein analoges Telefon, oder ein
ISDN-Telefon mit Integriertem AB. Da ich ihm das aber so nicht
glaube frage ich hier mal nach, und hoffe auf Antwort

Du hast Recht. Und der Hotliner nicht.