Hi Christian!
Ich muß jetzt erstmal mit einer Vermutung anfangen. Deine „Telefonanlage“ ist sicherlich ein sogenannter Terminaladapter mit 3 Buchsen (U,N,F), oder?
Wenn dem so ist hast Du an dem Ding 2 Ports. Der eine ist „U“ und der andere „N/F“. beide Ports müssen separat programmiert werden. Im Endeffekt mußt Du nur jeweils die MSN die am Port signalisirt werden soll und die über die rausgewählt werden soll festlegen und was für ein Gerätetyp am Port betrieben werden soll.
Ok, dann hat das Kabel des alten Telefones ausgedient. Ich
habe weiter probiert: An der U-codierten Dose des X120 geht
das S450 mit neuem Kabel, an der F-codierten Buchse nicht. Und
das Faxgerät geht an der N-codierten Buchse nur rausgehend.
Als das Telefon an „F“ nicht ging, war da das Fax auf „N“ eingesteckt? Wenn ja, so probier mal das tel in „F“ ohne Fax in „N“. Wenn es dann auch nicht geht sind die Kontakte in der N-Buchse nicht mehr OK und Du kannst die F-Buchse halbwegs vergessen. Wenn das Tel ohne Fax in „N“ geht ist das gerät soweit OK.
Um Allen Schrierigkeiten aus dem Weg zu gehen würde ich vorschlagen dass Du das Fax auf „N/F“ programmierst und das telefon auf „U“. bei der Konfiguration solltest Du den Port des Tel (also „U“) als „Telefon“ und den des Faxes („N/F“) als „KOMBIGERÄT“ programmieren. Das ist daher nötig weil sehr viele Leute ohne Ahnung TK-Systeme in Betrieb nehmen.
Dann sind neue Geräte vielleicht nicht mit einer 4 Jahre alten
Anlage kompatibel?
Die Frage hat sich eigentlich schon oben beantwortet. Die Geräte sind kompatibel, nur die Anlage nicht richtig konfiguriert (oder eventeull etwas defekt).
Noch ein paar Worte zu „N/F“ und „U“:
Wie gesagt 2 Ports. Einmal „U“ und einmal „N/F“.
„U“ steht für „UNCODIERT“. In diese Buchse passen sowohl N- als auch F-Stecker. Diese Buchse ist ein Port.
„F“ steht für „Fernsprecher“(heut sagt man eher Telefon) und „N“ für „Nichtfersprecher“(quassi alles aber kein telefon).
Bei deinem Gerät (wie auch bei ner TAE-Dose) gehören N- und F-Buchse zusammen, wobei die F-Buchse hinter die N-Buchse geschaltet ist. Wenn Du also in N was stecken hast ist (idR) F tot.
Schönen Sonntag noch…
Christian!
Auch schönen Sonntag!
Marco
Die Pinbelegung der Schnur von Serie 3000 ist die letzte
gewesen, bei welcher die benutzten Adern die beiden äußeren
waren. Ab Serie 4000 wurde das innere Paar beschaltet. Also
hilft Dir die alte Schnur nicht weiter. Du musst zwingend die
Schnur des S450 benutzen. Sofern beide Strippen, die alte und
auch die neue, mit TAE-Steckern versehen sind, sollte die
Inbetriebnahme des S450 also kein Problem sein.
Gruß!
Tino