ISDN und DSL parallel am PC betreiben?

Hallo,

vorab Sorry, falls meine Frage zu dumm ist. Bin kein Telekommunikationsprofi.

Ab Telefonanschluss habe ich folgende Verneztzung vorgenommen:
a) Telefonbuchse --> DSL-Splitter
b) DSL-Splitter --> DSL-Modem --> W-Lan Router --> PC mit Win XP SP2, Notebook mit Win XP SP2
c) DSL-Splitter --> NTBA --> Eumex 520PC --> Siemes Gigaset am ISDN-Anschluss (MSN 1), HP All in one am 1. Analoganschluss (MSN 2), PC über USB

Zunächst habe ich die Eumex-Software installiert und erfolgreich den All in one auf MSN 2 programmiert. Telefonieren über das Gigaset und Faxen über den HP waren danach absolut problemlos möglich. Danach habe ich die gesamte installierte Eumex-Software vom PC wieder entfernt, da ich Telefon und Fax auch ohne betreiben kann und PC-Ressourcen sparen wollte.

Dann habe ich mir, fauler Mensch, der ich bin, überlegt, ob ich nicht die dritte MSN dafür nutzen könnte, Telefonanrufe am PC entgegenzunehmen. Also habe ich die komplette Eumex-Software wieder installiert.

Im Windows Gerätemanager finden sich darauf hin die Einträge ISDN Adapter (T-Eumex 520PC (USB)) sowie Netzwerkadapter T-Eumex 520PC. Unter den Netzwerkverbindungen findet sich eine LAN-Verbindung T-Eumex 520 PC.

Nun meine Fragen: Ist es überhaupt möglich, bei dieser Konfiguration über den PC zu telefonieren? Falls es geht, wo könnten Fehlerquellen lauern? Ich habe es nämlich bislang nicht geschafft, über das PC-Telefon im Eumex Telekommunikationscenter eine Verbindung nach außen herzustellen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG
Manuel Amor

der andere Weg …

Telefon und Fax auch ohne betreiben kann und PC-Ressourcen
sparen wollte.

die kann man wohl auch sparen wenn man ein anderes Betriebssystem verwendet :smile:

Nun meine Fragen: Ist es überhaupt möglich, bei dieser
Konfiguration über den PC zu telefonieren?

Wenn Du eine Software für PC-Telefonie über ISDN hast wohl schon.

Ich frage mich allerdings … ist es nicht ggf. sinnvoller wenn schon WLan und DSL vorhanden ist sich mit VoIP zu beschäftigen? bei nikoma.de gibt es eine kostenlose Software, und man kann sich eine Art Prepaid Konto einrichten zur IP Telefonie, man bekommt dann eine MSN (das wäre dann Deine 4.) und kann loslegen mit der Telefoniererei, eingehend und ausgehend, und dabei auch noch zu anderen Nikoma Kunden kostenlos telefonieren.

Meines Erachtens eine sinnvolle Möglichkeit?! Dann kannst Du auch ohne Betriebssystem Downgrade wieder resourcen sparen. Die Installation dauert 10-20 Minuten (je nach Fähigkeit Firewalls einzustellen).

Allerdings kann der Einsatz von ISDN dann noch sinnvoll sein, wenn Du z.B. eine ISDN-Fax-Software verwendest … von daher kann es also sein, dass das Rausschmeissen der ISDN Software nicht immer sinnvoll ist.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo Knud,

zunächst einmal Danke für deine Antwort! Ich war wohl nicht präzise genug…

Wenn Du eine Software für PC-Telefonie über ISDN hast wohl
schon.

Aber wie? Du hast am Ende deiner Antwort das Problem berührt, denn dass ich Voice über IP verwenden könnte, weiß ich. Das Problem ist nur, dass die T-Com-Software einem angeblich neben dem Telefonieren auch so nette Dinge bietet wie SMS/MMS-Versand, Anrufbeantworter, Eurofile, Fax und so. :smile:

Derweil habe ich übrigens festgestellt, dass der CAPI-Control im Tray meldet, dass er keine Verbindung zum Gerät hat (wohl die Eumex), sobald ich die Netzwerkkarten-Funktion der Eumex deaktiviere (über Gerätemanager oder Netzwerkverbindungen, hier LAN-Verbindung).

Wenn ich das als Laie richtig verstehe, kommuniziert also mein PC über eine Netzwerkverbindung / USB-Kabel mit der Eumex und nutzt diese gleichzeitig für die CAPI-Verbindung, oder wie?

Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass mein PC über USB und den im Gerätemanager angezeigten ISDN-Adapter direkt frisch fromm fröhlich frei ins ISDN telefonieren kann…

So weit zum Stand der Dinge…

Beste Grüße,
Manuel