Hallo,
vorab Sorry, falls meine Frage zu dumm ist. Bin kein Telekommunikationsprofi.
Ab Telefonanschluss habe ich folgende Verneztzung vorgenommen:
a) Telefonbuchse --> DSL-Splitter
b) DSL-Splitter --> DSL-Modem --> W-Lan Router --> PC mit Win XP SP2, Notebook mit Win XP SP2
c) DSL-Splitter --> NTBA --> Eumex 520PC --> Siemes Gigaset am ISDN-Anschluss (MSN 1), HP All in one am 1. Analoganschluss (MSN 2), PC über USB
Zunächst habe ich die Eumex-Software installiert und erfolgreich den All in one auf MSN 2 programmiert. Telefonieren über das Gigaset und Faxen über den HP waren danach absolut problemlos möglich. Danach habe ich die gesamte installierte Eumex-Software vom PC wieder entfernt, da ich Telefon und Fax auch ohne betreiben kann und PC-Ressourcen sparen wollte.
Dann habe ich mir, fauler Mensch, der ich bin, überlegt, ob ich nicht die dritte MSN dafür nutzen könnte, Telefonanrufe am PC entgegenzunehmen. Also habe ich die komplette Eumex-Software wieder installiert.
Im Windows Gerätemanager finden sich darauf hin die Einträge ISDN Adapter (T-Eumex 520PC (USB)) sowie Netzwerkadapter T-Eumex 520PC. Unter den Netzwerkverbindungen findet sich eine LAN-Verbindung T-Eumex 520 PC.
Nun meine Fragen: Ist es überhaupt möglich, bei dieser Konfiguration über den PC zu telefonieren? Falls es geht, wo könnten Fehlerquellen lauern? Ich habe es nämlich bislang nicht geschafft, über das PC-Telefon im Eumex Telekommunikationscenter eine Verbindung nach außen herzustellen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
Manuel Amor