ISDN und 'gassenbesetzt'?

Hi,

ich habe an meine NTBA eine PC-Karte (Fritz!) und einen 6-fach -Verteiler der Telekom angeschlossen. Der Verteiler selbst versorgt ein ISN-Telefon und einen Analogadapter (HomeHandy und Anrufbeantworter).
Leider versagt mein ISDN-Telefon oft den Dienst mit dem Hinweis „gassenbesetzt“? Oder es ist vollständig lahmgelegt. Was kann ich tun, um diese Problem zu lösen bzw. gibt es eine kleine ISDN-Anlage, die mir weiterhilft und ggf. 6 MSNs verwalten kann?
Gruss
Stefan

Hi Du !
ich habe an meiner NTBA meine Fritz-Card und eine Telefonanlage, die 10 Telefonnummern an 4 Anschlüssen verwaltet.
Ich hatte das von Dir beschriebene Problem noch nie!
Ich gehe mal davon aus, dass das Problem mit einer Telefonanlage am einfachsten zu lösen ist!
Gruß Ayla… derzeit im Streit mit der Telekom!!!
(mach da NIE was telefonisch!!!)

Hi,

auch Ich habe eine Fritzkarte an meinem NTBA und ein ISDN Telefon. Wenn Ich im Internet surfe UND nebenbei Faxe versende, kann Ich nicht mehr telefonieren, weil mein Telefon „gassenbesetzt“ anzeigt, d.h. beide Amtsleitungen sind besetzt weil in Gebrauch.

Wenn man 3 oder so wie Ich 6 MSN’s hat, heißt das noch nicht ebensoviele Amtsleitungen zu besitzen !!

Dennis

mal genau schauen wer beim Gassenbestzt
alles eine Verbindung hat, der PC surft,
die Tochter telefoniert … und schon
sind 2 Kanäle belegt.

Wie schon an andere Stelle gesagt,
durch die Anzahl der MSN erhöht sich
nicht die Anzahl der B-Kanäle, da hilft
nur ein weitere BAS.

Grüße

Udo

Hi,

ich habe an meine NTBA eine PC-Karte
(Fritz!) und einen 6-fach -Verteiler der
Telekom angeschlossen. Der Verteiler
selbst versorgt ein ISN-Telefon und einen
Analogadapter (HomeHandy und
Anrufbeantworter).
Leider versagt mein ISDN-Telefon oft den
Dienst mit dem Hinweis „gassenbesetzt“?
Oder es ist vollständig lahmgelegt. Was
kann ich tun, um diese Problem zu lösen
bzw. gibt es eine kleine ISDN-Anlage, die
mir weiterhilft und ggf. 6 MSNs verwalten
kann?

Versuch einer ernsthaften Antwort:
„gassenbesetzt“ taucht immer auf, wenn 2 Endeinrichtungen (z.B. Fritz-Karte + 1 Telefon) gleichzeitig eine Verbindung nach außen (zur Vermittlungsstelle) haben und über ein drittes eine weitere Verbindung aufgebaut werden soll. Weil ISDN „nur“ 2 Kanäle nach draußen hat ist diese „Gasse“ eben besetzt, egal wie viele MSN Du hast. Das gleiche passiert, wenn z.B. bei PC-Karte Kanalbündelung betrieben wird und eine weitere Verbindung „nach außen“ hergestellt werden soll. Das kann man auch mit einer Anlage nicht ändern, da helfen nur weitere ISDN-Kanäle per zusätzlichem Anschluß.

Gruss

Peter

Mehr Kanäle = mehr Grundgebühr
Und weitere Kanäle kosten mehr monatliche Grundgebühr, oder ??

dennis

Gut, herzlichen Dank für die vielen „gutgemeinten“ Ratschläge :wink:,
da habe ich wohl nicht präzise genug formuliert.

„Gassenbesetzt“ wird angezeigt, obwohl lediglich eine Amtsleitung in Gebrauch ist.

6 MSNs verwalten bedeutet für mich nicht 6 Leitungen zeitgleich nutzen (wäre natürlich auch ganz nett), sondern verschiedene Konfigurationen ermöglichen!

cu/SE

Und weitere Kanäle kosten mehr monatliche
Grundgebühr, oder ??

…stimmt!

dennis

Gut, herzlichen Dank für die vielen
„gutgemeinten“ Ratschläge :wink:,
da habe ich wohl nicht präzise genug
formuliert.

„Gassenbesetzt“ wird angezeigt, obwohl
lediglich eine Amtsleitung in Gebrauch
ist.

… dann dürfte es Kapazitätsprobleme in Deinem Anschlußbereich geben. Ich würde das der Telekom melden, die können das ausmessen. 0800-3302000

Gruß
Peter Schubert

6 MSNs verwalten bedeutet für mich nicht
6 Leitungen zeitgleich nutzen (wäre
natürlich auch ganz nett), sondern
verschiedene Konfigurationen ermöglichen!

cu/SE

Hallo Stefan,
Wie meine Vorredner schon sagten, sind bei ISDN standardmäßig 2 Dienste gleichzeitig möglich. Also gleichzeitig telefonieren und surfen oder ein Fax senden und z.B. gleichzeitig ein Fax (über den PC) empfangen.
Wenn Du T-DSL bekomemn kannst, erhältst Du einen dritten Kanal, der nur für Internetdienste gedacht ist. Dann kannst Du surfen plus telefonieren plus faxen gleichzeitig. T-DSL kostet z.Zt. 50 Euro pro Monat bei 50 Freistd./Monat.

Gassenbesetzt ist normalerweise dann, wenn man eine Nummer wählt und während der Wahl ein (schnelles) Besetztzeichen kommt. Bei Wählscheibentelefonen merkt man das noch; bei den modernen Tonwahltelefonen wählt man insbesondere bei der Wahlwiederholung sehr viel schneller.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]