ISDN und Prüfung unterdrückter Nummern?

Gestern hat mir jemand gesagt, dass man auch eine unterdrückte Nummer
nachverfolgen kann man einen ISDN Anschluss hat.
Dies wäre möglich, aber kostenpflichtig.

Weiß da jemand etwas genaueres?

Danke
Caro

hi,
da mußt du eine anzeige bei der pozilei machen und damit dann zur telekom. dort wird das geschalten, da die rufnummer sowieso bis zur zielvst mit muß. du mußt dann bei einem solchen anruf auf eine taste drücken, dann wird sie glaub ich angezeigt oder gespeichert.
auf jeden fall ist das eine strafrechtliche sache und geht ohne anzeige nicht.

grüße

matthias

Danke Matthias,
das was ich meine ist eine Option, die jeder gegen Gebühr in Anspruch nehmen kann.
Du kennst das nicht, bist du sicher, das es das nicht gibt?

Grüße
Caro

Hi,

wenn jemand dich anruft, der seine rufnummer unterdrückt (zb der einfachste analoge anschluß) kannst du nur über zuerst beschriebenen weg gehen. was du evtl meinst ist, wenn man einen analogen anschluß hat, und man möchte die rufnummer des anrufenden sehen (dieser muß diese senden!). das nennt sich clip und kostet einmalig sowie monatlich oder es ist im t-net100 mit drin (telekom vorausgesetzt).

grüße

matthias

Danke, das kenne ich und meinte ich nicht.
Also nur über die polizei,
wenn ich dich richtig verstehe.

Gruß
Caro

ja, genau. wenn dich dieser zb belästigt, bedroht usw. ansonsten bekommst du es nicht, is klar.

grüße

matthias

Dies wäre möglich, aber kostenpflichtig.

Das wär ja auch noch schöner wenn Hinz und Kunz (Sorry, damit meine ich nicht Dich) meine Nummer sehen könnte, wenn ich diese doch mit ABSICHT unterdrücke.

In der Schweiz gibt’s sowas. Steht zumindest in der Anleitung zu meinem Swisscom-Telefon. Da bekommst Du sogar die Adresse des Anrufers…

Ein Hoch auf die deutschen datenschutz-Gesetze!!!

Gruß
vergessen

vergiss es! seit kurzem kann man in dt auch von der rufnummer auf die adresse suchen. erst haben sie klicktel verklagt, jetzt machen sie eingesetz, dass das erlaubt. und kein datenschützer regt sich auf!

matthias

vergiss es! seit kurzem kann man in dt auch von der rufnummer
auf die adresse suchen.

aber nur bei tel.-nr. eintrag in elektronische medien.

auch bei der auskunft!

Informiere Telekom, dass Du das nicht willst…
Moin moin,

Du kannst aber bei der Telekom beantragen, dass dieses bei Deiner Nummer nicht möglich sein soll. Im Prinzip ähnlich wie die Entscheidung, ob Du im Telefonbuch stehen möchtest oder nicht. Ich weiss aber nicht, ob die Telekom ihre Kunden darüber informiert (z. B. mit einer Beilage bei der Rechnung. Meine Telefongesellschaft hat das Rücksuchen für ihre Kunden vorsorglich bei der Telekom gesperrt, ich kann dieses aber wieder rückgängig machen, wenn ich will (aber ich will nicht).

Gruß

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

man kann bei Telekom auch nur die Adresse sperren lassen; die Telefonnummer wird
angezeigt. Das hab ich schon seit Jahren, somit ist die Adressermittlung per
Telefonnummer für mich eh kein Thema.

Gruß vom T.

Moin, Moin.

Hi,

man kann bei Telekom auch nur die Adresse sperren lassen; die
Telefonnummer wird angezeigt.

Das ist falsch, wenn du die Funktion CLIR 3 (ständige Unterdrückung) einstellen läßt, dann wird die Rufnummer nie übermittelt, außer zu den Notrufnummern.

alf

Hi,

habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt:
Ich meinte, daß meine Telefonnummer bei der Auskunft bzw. bei „telefonbuch.de
erfahrbar ist, meine Adresse aber nicht.

Es stimmt, meine Telefonnummer wird nicht zum Anrufer/Angerufenen übermittelt.

Grüße vom T.

Dies wäre möglich, aber kostenpflichtig.

Das wär ja auch noch schöner wenn Hinz und Kunz (Sorry, damit
meine ich nicht Dich) meine Nummer sehen könnte, wenn ich
diese doch mit ABSICHT unterdrücke.

aus diesem grund ist z.b. mein gerät so umgerüstet worden
daß eine unterdrückte rufnummer mein signalton abschaltet.
wer seine rufnummer unterdrückt hat was zu verbergen.

gruß
ludwig