ISDN Verbindung in Wlan bringen

Hallo,
Ich wohne auf dem Land, habe leider nur ISDN zur Verfügung.
Ein Computer stellt immer die Verbindung mit ISDN(über USB) her, ein anderer ist über einen hub mit dem „Hauptcomputer“ verbunden und kann so mit auch ins Internet. (Über Internetverbindung Teilen am „Hauptcomputer“)
Wollte den Hub nun durch einen Wlan Router tauschen und somit eine/n weitere/n Computer im Haus über Wlan den Internetzugang ermöglichen.
Wie kann ich das am besten machen?
(Alle Rechner haben XP)

Hallo,

das ist recht einfach, indem Du Dir ein kleines Netzwerk (LAN) aufbaust. Dazu nimmst Du einen WLAN-Router, der ja in aller Regel gleichzeitig auch einen Switch enthält. über die verschiedenen Anschlüsse des Switches vernetzt Du Deine Rechner und stellst, wie bisher auch, von Deinem Hauptrechner die Internetverbindung den anderen zur Verfügung…
Zusätzlich können sich weitere Rechner dann über das WLAN ebenso in das Netzwerk einbinden. Die Gesamtdurchsatzrate ist dann die vom ISDN, die einzelnen Rechner bekommen dann nur Teilmengen ab… Wird nicht sehr schnell sein…

Liebe Grüße
Georg

Hallo,
Du brauchst einen ISDN-Router, z.B.
http://www.amazon.de/D-Link-DI-304-ISDN-Router/dp/B0…

Es gibt noch viel mehr. Einfach mal mit ‚isdn-router‘ googeln.

-) Dieter

Hallo

Das Problem ist, dass ein Rechner via ISDN die Einwahl machen muss, ein anderes Problem ist die katastrophal langsame und teure Datenverbindung. Ich sage dir ganz ehrlich, sofern du ein Handy hast und ein Datensignal empfängst (UMTS, Edge etc.) fährst du ein x-faches schneller und bezahlst dafür nur einen Bruchteil der ISDN Kosten. Hierfür würde ich dir zB. ein GPRS Modem (Modem mit SIM Karte) empfehlen oder gleich ein Handy mit Datenabonnement als Modem verwenden.

Frag deinen Telefonprovider, ob bei dir eine WiMax oder LTE Verbindung ein Thema ist, das wäre günstiger, effizienter und auf alle Fälle praktikabler.

Gruss

Ploppy

Ganz vergessen zu erwähnen (was ja auch als Antwort auf deine Frage passen würde): installiere einen ISDN Router, der die Verbindung aufrecht erhält und etabliert und du kannst von jedem PC drauf zugriefen, zB. http://www.zyxel.de/web/product_family_detail.php?PC… aber wie gesagt, es gibt günstigere Lösungen. btw. wieso geht bei dir ADSL nicht, in der Regel brauchts ja bei ISDN nicht so eine hohe Leitungsqualität wie bei analogem ADSL Anschluss und bei ISDN reicht eine banale Freileitung.

Hallo

Das Problem ist, dass ein Rechner via ISDN die Einwahl machen muss, ein anderes Problem ist die katastrophal langsame und teure Datenverbindung. Ich sage dir ganz ehrlich, sofern du ein Handy hast und ein Datensignal empfängst (UMTS, Edge etc.) fährst du ein x-faches schneller und bezahlst dafür nur einen Bruchteil der ISDN Kosten. Hierfür würde ich dir zB. ein GPRS Modem (Modem mit SIM Karte) empfehlen oder gleich ein Handy mit Datenabonnement als Modem verwenden.

Frag deinen Telefonprovider, ob bei dir eine WiMax oder LTE Verbindung ein Thema ist, das wäre günstiger, effizienter und auf alle Fälle praktikabler.

Gruss

Ploppy

Hallo Freedolin,

Der WLAN-Router kann eventuell auch nur als Accesspoint dienen, wenn er direkt am Hub angeschlossen ist und kann im selben IP-Subnetz liegen wie der ISDN-Rechner und auch der dritte Rechner.
Der Accesspoint dann sollte als Route die IP-Adresse des ISDN-angeschlossenen PC’s haben.
die IP-Adresse des WLAN-Netzes kannst Du auf eine andere IP-Range einstellen und sobald Du den ISDN-PC von dem dritten PC erreichen (ping IP-Adresse) kannst, solltest Du auch die Internetverbindung davon nutzen können. Feste IP-Einrichtung bei allen beteiligten Systemen sollte Voraussetzung sein.
Alles klar?
Ansonsten schreib was Dir nicht klar ist und gib die genaue Konfiguration der IP-Subnetze und das Modell des Routers an.

Viel Erfolg

der
UDLA

Hallo,
Ein Computer stellt immer die Verbindung mit ISDN(über USB)her, ein anderer ist über einen hub mit dem „Hauptcomputer“ verbunden und kann so mit auch ins Internet. (Über Internetverbindung Teilen am „Hauptcomputer“) Wollte den Hub nun durch einen Wlan Router tauschen und somit eine/n weitere/n Computer im Haus über Wlan den Internetzugang ermöglichen.

Hallo Ploppy,
habe zum Glück eine ISDN Flat, so entstehen keine Datenkosten! (selbst bei Kanalbündelung)
GPRS kann ich hier leider nicht empfangen, mehr als edge geht nicht… und dann stört mich auch das niedrige Datenvolumen.
Danke schön

Frido

Hallo Freedolin,

Der WLAN-Router kann eventuell auch nur als Accesspoint
dienen, wenn er direkt am Hub angeschlossen ist und kann im
selben IP-Subnetz liegen wie der ISDN-Rechner und auch der
dritte Rechner.
Der Accesspoint dann sollte als Route die IP-Adresse des
ISDN-angeschlossenen PC’s haben.

Ist das dieser Punkt hier?
Internet-IP-Adresse
*Dynamisch vom Internetdienstanbieter beziehen
*Statische IP-Adresse verwenden

Hallo Freedolin,

wenn es in Deinem Netzwerk grundsätzlich möglich ist,
die Internetverbindung zwischen mehreren Rechner „zu
teilen“, dann sollte es möglich sein, an Deinen vor-
handenen Hub einfach einen Wlan-Access-Point
anzuschießen um so einem oder mehreren weiteren PCs
Internetzugang zu ermöglichen. Wenn dieser Access Point
mehrere LAN Anschlüsse hat, kannst Du Dir allerdings
wirklich Deinen vorhandenen Hub sparen.

Viele Grüße.

Ich würde hier einen ISDN-Router einsetzen Beispiel: http://www.google.de/products?q=zyxel%20p202
Alle Rechner da ran, WLAN-AP ran und fertig.

Niels

Der WLAN Router hat auch einen Hub integriert so das du nur den zusätzlichen WLAN PC neu einbinden mußt. Beachte das der Router auch einen DSL Eingang hat der aber frei bleiben müßte. Da alle Router unterschiedlich sind und ich die Menüs nicht kenne mußt du fummeln oder das Problem näher erläutern. Unbedingt das WLAN ordentlich verschlüsseln!

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Vielen info’s.

Routermodel: Netgear WPN824

habe jetzt den Router zwischen den Rechnern. Die Rechner kann ich untereinader alle anpingen. Die Drucker und Dateifreigabe funktioniert auch.

Mit dem Rechner der mit der ISDN Anlage verbunden ist, kann ich auch ohne Probleme Surfen, als auch in das Routermenü gelangen.

Die anderen Rechner allerdings können nicht ins Internet.

Den Rechner habe ich unter den DHCP Einstellungen jeweils eine Feste IP reserviert.

Wie bekomme ich das jetzt so hin das alle Rechner über den „Hauptrechner“ ins Internet gelangen?

Hallo,
also wenn ich das richtig verstanden haben soll, dann möchtest du das Internet, was von dem Hauptcomputer empfangen wird, von dort aus weiter zu einem Wlan-Router leiten, der dann einen anderen Computer mit Internet versorgt. Diese Konstruktion scheint mir von Beginn an etwas merkwürdig. In der Regel ist es so, dass der Wlan-Router die erste Empfangsinstanz für das Internetsignal ist und nicht erst ein Computer über den dann alles weitergeleitet wird. Meine Empfehlung ist also die Internetkonstruktion umzubauen, sodass der Sender vor den ersten Computer geschaltet wird. Dass das Internet ISDN ist, muss allerdings auch beachtet, ich würde mich an deiner Stelle im Fachhandel beraten lassen, welche Modelle in Frage kommen. Vielleicht gibt es ja dort noch andere Anregungen, wie das Netzwerk erfolgreich aufgebaut werden kann.

ISDN ist nicht schnell, und ein Router dazwischen bremst’s weiter aus. Stell doch ne Drahtlos-Verbindung zwischen Hauptcomputer und Zweitcomputer her. Allerdings muss dann der Hauptcomputer zum Surfen in Betrieb bleiben.

Ansonsten musst du einen Router finden, der das WLAN per ISDN (statt DSL wie üblich) versorgt. Auf die Schnelle hab ich keinen ausfindig machen können.