Hallo an alle!
Ich habe eine theoretische Frage zu ISDN bzgl. der Vertauschung von Adern.
Folgendes theoretisches Szenario:
Ich habe eine Telefonanlage, dahinter zwei Apparate A und B. Zwischen den beiden Apparaten kann ich Adern beliebig auf dem Bus austauschen.
Die Fragestellung ist immer die gleiche:
- Verbindungsaufbau bei Apparat A und B möglich (Qualität?)?
- Speisung bei Apparat A und B?
- Wenn ich Sende- und Empfangsaderpaare tausche, also 1a mit 2a und 1b mit 2b
- Wenn ich Senderadernpaare tausche, also 1a mit 1b
- Wenn ich Empfangsadernpaare tausche, also 2a mit 2b
Folgende Vermutungen habe ich, spekuliere jedoch nur:
zu 1.: Keinerlei Funktion
zu 2.: Funktion vollständig möglich
zu 3.: Keinerlei Funktion
Habt Ihr Ideen wie sich das verhält und wo man dies nachlesen kann? Und warum es sich so auswirkt?
Gruß Phantom