ISDN-Weiterleitung

Hallo Experten,

ich habe an meinem ISDN-Anschluss (T-Com) eine Arcor StarterBox und eine 4000er Gigaset angeschlossen. Wenn ich unterwegs bin, aktiviere ich über das Gigaset eine Anrufweiterleitung auf mein Mobil-Telefon. Das funktioniert prima, hat aber einen Schönheitsfehler: Bei weitergeleiteten Anrufen erscheint auf meinem Mobil-Telefon statt der eigentlichen Rufnummer des Anrufers meine Festnetz-Nummer. Ich sehe also leider nicht, wer mich anruft. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern?

Dank für hilfreiche Tipps!

Gruß
(Woly)

Hallo :(Woly),

Bei weitergeleiteten
Anrufen erscheint auf meinem Mobil-Telefon statt der
eigentlichen Rufnummer des Anrufers meine Festnetz-Nummer. Ich
sehe also leider nicht, wer mich anruft. Gibt es eine
Möglichkeit, dies zu ändern?

Technisch ist es so, dass bei der Weiterleitung dich dein Festnetzanschluss anruft und nicht der Anrufer.

Der Hintergrund liegt in der Kostenaufteilung.
Die Verbindung vom Anrufer zu deinem Festnetzanschluss bezahlt der Anrufer. Die Weiterleitung von deinem Festnetzanschluss auf dein Handy musst du bezahlen.

MfG Peter(TOO)

Hilft leider nicht weiter :frowning:
Moin Peter,

der technische Hintergrund ist mir schon klar - ebenso der Grund dafür. Leider beantwortet das nicht meine Frage: Kann man einstellen, dass statt meiner eigenen Festnetznummer die Rufnummer des Anrufers (sofern übermittelt) angezeigt wird?

Bei meinem letzten Arbeitgeber konnte man auf dem Handy tatsächlich sehen, wer anruft… Ich bin mir sicher, dass das geht - ich weiss nur nicht, wie!

Gruß
(Woly)

Hallo,

neben der Umleitung am eigenen Anschluss gibt es auch die „Umleitung im Amt“, die normalerweise über *21*Nummer# funktioniert. Normalerweise deshalb, weil diese Funktion vom Provider freigeschaltet sein muss, und auch die angeschlossenen Geräte diese Programmierung zulassen müssen.

Gruß vom Wiz

Problem selber gelöst
Hallo Wiz & die anderen,

leider hat mir keiner von Euch wirklich weiter geholfen. Aber mittlerweile bin ich selber auf die Lösung gekommen:

In der Gigaset kann man einstellen, ob eine Umleitung „intern“ oder „extern“ erfolgen soll:

Externe Anrufumleitung Intern/Extern umschalten
Anrufe können in der Basisstation (intern) oder beim Netzanbieter (extern) umgeleitet werden. (Basis einstellen → Einstellungen → ISDN-Einstell.→ Umleitung Int. oder Umleitung Ext.)

Nach Umstellen von „intern“ nach „extern“ wird die Rufnummer des urspünglichen Anrufers übermittelt - Voila!

Gruß
(Woly)

Hallo Wiz & die anderen,

leider hat mir keiner von Euch wirklich weiter geholfen. Aber
mittlerweile bin ich selber auf die Lösung gekommen:

Hallo,

was du rausgefunden hast, ist genau das, was dir Wiz erklärt hat.

Gruss Reinhard

was du rausgefunden hast, ist genau das, was dir Wiz erklärt hat

Naja… ich hätte da statt einer allgemeinen Erläuterung schon eher was Detaillierteres (beispielsweise dass die Gigaset sowas unterstützt und wo ich die Einstellung finde) erwartet.

Nix für ungut…

Sag mal, geht es noch? Selbst zu faul mal einen Rundgang durch Handbuch oder Menü zu machen, aber dies von anderen verlangen, die hier in ihrer Freizeit auf rein freiwilliger Basis gratis und umsonst zufälligerweise mal mehr mal weniger konkret und exakt auf Basis eigener Erfahrungen/Wissen antworten.

Kein Problem, dann gibt es in Zukunft von mir eben keine Antworten mehr an Dich. Oder darf ich eine Rechnung schicken, wenn ich mir eine Stunde Zeit dafür nehme das Handbuch deines konkreten Telefons zu studieren?

4 Like

Off topic…
Moin Wiz,

das war mir klar, dass es einen solchen Aufschrei geben würde! Mir ist auch klar, dass das hier alles auf freiwilliger und kostenloser Basis läuft. Nicht zuletzt deswegen, weil auch ich hier in nicht geringer Anzahl meiner Meinung nach wertvolle Artikel in meinen Fachgebieten verfasse. Mit dem Unterschied, dass ich einfach mal die Finger von der Tastatur lasse, wenn ich die Frage des Fragenden nicht beantworten kann!

Ich will doch gar niemandem auf die Füße treten, aber ich ärgere mich schon desöfteren, wenn ich in Foren Antworten erhalte, mit denen ich so rein gar nichts anfangen kann, weil sie einfach keine Antwort auf die gestellte Frage sind.

Mal ehrlich - passiert Euch das nicht auch selber?

Gruß
(Woly)

OT: Manche machen es sich leicht.
Tja, den Höhepunkt setzte ein w-w-w Nutzer mit einer Anfrage (nicht im Forum), in der es um eine komplexes Problem mit SIP Servern über GSM-Anbindung ging.
Hier ging es nach seiner Aussage um Umsätze von ca. 900.000€ pro Monat und Investitionen in Millionenhöhe, für die er eine kostenlose Auskunft wünschte. Selbst wenn ich ihm da hätte helfen können, hätte ich da sicherlich keine Ratschläge außer „Stell jemanden ein, der sich damit auskennt.“ gegeben.

Manchmal ist man gewollt, RTFM zu schreiben und sonst nix, kann sich aber gerade noch beherrschen.

1 Like