Islamisch heiraten bei nicht-muslimischen Eltern

Salamualeikum wa rahmattulah wa barakatu,

ich (20-jähriger Muslim, einkommenslos, bei Eltern lebend) möchte inchallah eine 23-jährige Muslima (einkommenslos, bei Eltern lebend) heiraten, dessen Eltern aber nicht Muslime sind.
Mir liegt viel an der Heirat, da ich sie für eine aufrichtige Muslima halte und da ich mich vor der Sünde bewahren möchte. Ihre Eltern jedoch akzeptieren keinerlei Heirat ehe ich ein Einkommen aufweisen kann, was sie und mich verpflegen könnte. Zudem möchte sie nicht heiraten, ohne dass ihre Eltern davon erfahren.
Ich selbst, einzig, aber könnte mir vorstellen, verheiratet bei meinen Eltern zu leben, bis ich mit ihr zusammenziehen und leben kann. Das würde aber voraussichtlich noch 3 - 5 Jahre lang dauern.
Sollte ich den Kontakt zu ihr abbrechen oder sie doch besser heiraten, in Allahs Namen?

Lieber Naezih,gibt es noch andere Gründe aus denen Du die junge Frau heiraten möchtest? Gibt es etwas an ihr, was du außer ihrem Glauben schätzt?
Wäre es nicht auch möglich Dich in Geduld zu üben und 3 Jahre zu warten? Wenn Dir das Heiraten jetzt so wichtig ist, gäbe es ja auch die Möglichkeit einen Job ungelernt zu machen und so Geld zu verdienen und die Ausbildung zu verschieben? Was kann sich die Frau vorstellen? Könnte sie sich auch vorstellen, bei deinen Eltern zu leben?
Im Koran besteht die Möglichkeit eine Frau zu heiraten, wenn mann sie geschwängert oder mit ihr geschlafen hat- allah ist barmherzig!!!- wäre es eine Möglichkeit ihr ein Eheversprechen zu geben und offiziell erst später zu heiraten?
Sollte ich den Kontakt zu ihr abbrechen oder sie doch besser heiraten? fragst Du- müsste die Frage richtigerweise heißen: soll ich den Kontakt aufrechthalten,obwohl eine Heirat zur Zeit nicht möglich ist ?(da es nicht in deiner Hand liegt, die Eltern entscheiden) und was ist dann? das Problem stellt sich sicher mit einem neuen Mädchen wieder. Und!!! Du bist sehr jung- ich glaube nicht, dass Du die Reife hast, die man zum Heiraten und für die Ehe benötigt- diese Entscheidung nun zu treffen, wird wie auch immer schwer für Dich, sie wird wehtun, wenn du die Frau magst und sie wird Dich reifen lassen. LG

wa aleikum selam,

vertraue auf gott.

in deiner situation bist du von dem wohlwollen der eltern abhängig. du solltest nicht deine eigenen ängste vor sünde wichtiger ansehen als euer gemeinsames glück und das wohlergehen deiner zukünftigen frau.

es gibt in diesem land viele möglichkeiten, ein gemeinsames leben anzugehen -auch ohne geld zu beginn. du musst nur alternativen bietenn können, damit du auch ernst genommen wirst. das wichtigste ist eine gemeinsame entscheidung, mit der ihr vor die eltern treten könnt. sie ist volljährig.

wasselam.

über dieses Thema weis ich leider nichts zu sagen.

Salam,

ich denke du solltest so schnell wie möglich einen Beruf erlernen und das Geld für die Familie verdienen. Im Islam muss der Mann die Familie ernähren können. Wenn du jetzt heiratest, dann kommen vielleicht bald Kinder, wie willst du die ganze Familie ernähren, ohne eigenes Einkommen? Ich denke du solltest zuerst einen Beruf erlernen und eigenes Geld verdienen. Bis dahin wartet ihr, dann kannst du und deine künftige Frau sicher sein, dass ihr euch wirklich liebt.
Das ist meine Meinung. Dann werdet ihr viel glücklicher sein, wenn ihr bis dahin mit Geduld eure Familie plant.Inschaallah! Ich wünsche euch viel Erfolg. Du musst sehr fleißig sein und ihre Eltern überzeugen, dass du es ernst meinst. Viel Glück!

##################################################
Salamualeikum wa rahmattulah wa barakatu,

ich (20-jähriger Muslim, einkommenslos, bei Eltern lebend)
möchte inchallah eine 23-jährige Muslima (einkommenslos, bei
Eltern lebend) heiraten, dessen Eltern aber nicht Muslime
sind.

Salam Alikum,

ich kann gut verstehen das du deine Freundin schnellstens heiraten möchtest,aber der Mann sollte in der Lage sein,eine Familie zu ernähren.Heiraten heisst aber auch zusammen leben und nicht bei den Eltern,also lasst Euch noch Zeit,Ihr seid noch jung und inschallah wirst du eine Arbeit finden und heiraten.
Aber was hat das eigentlich mit nichtmuslimischen Eltern zu tun??
Warum willst du den Kontakt abbrechen?Ist es so schlimm zu warten?

liebe gaby, salamualeikum wr wb, natürlich gibt es viel an ihr, woran ich hänge, schließlich kenne ich sie schon seit über 2 jahren von der arbeit. sie ist sehr reizend, hat einen guten umgang mit ihren eltern, ist lustig, klug, optisch mein fall, interessiert sich für japan (ich mich für südkorea) - ich bin rundum sehr zufrieden mit ihr als mögliche ehefrau, lediglich die situation ist eben sehr unangenehm… natürlich habe ich nichts gegen geduldig warten, aber es besteht einerseits immer das risiko von fitna, was ich miterlebte und eben ihr alter sowie ihre eltern. sie und ihre eltern möchten ja schon, dass sie bald einen mann für ihr leben findet, da sie in einem jahr schon ihr studium beendet und einen anhaltspunkt im leben braucht, wie ihn allah (t.) uns erklärte.
einen job ungelernt zu machen, wäre aber ebenso halsbrüchig, da ich mein fachabitur per praktisches jahr beenden und ein studium anschließen wollte… also mindestens noch 4 jahre bis zum arbeitsbeginn. sie könnte sich vorstellen, bei meinen eltern zu leben, aber das würde bei ihr zu hause nur ärger bereiten, da diese ja nichts von einer islamischen heirat halten, geschweige denn vom islam überhaupt, - ich will auch nicht ihre familienbände zerstören. aber es klingt immer mehr danach, dass ich dem ein ende setzen müsste.

machallah, eine gute idee. du hast mein blut echt etwas abgekühlt. möge allah dich dafür reichlich belohnen.