hallo!
kann man die islamischen & arabischen länder unter einem begriff zusammenfassen?
LG
hallo!
kann man die islamischen & arabischen länder unter einem begriff zusammenfassen?
LG
hallo!
kann man die islamischen & arabischen länder unter einem
begriff zusammenfassen?
Hallo, Kassiopeia,
mit der gleichen Berechtigung, mit der man von einem christlichen Abendland spricht.
Das eine (Land) ist ein geographischer Begriff, das andere ein sozikultureller.
M.E. sind die Begriffswelten weder räumlich noch kulturell unter einen Hut zu bringen.
Gruß
Eckard
hallo!
kann man die islamischen & arabischen länder unter einem
begriff zusammenfassen?LG
Hallo Kassiopeia,
ich würde sagen, entschieden nein - islamisch und arabisch sind nicht nur verschiedene Kategorien, sondern die geographische Verbreitung deckt sich nicht annähernd. Allenfalls könnte man sagen, die arabischen Länder sind so gut wie alle islamisch, aber das umgekehrte gilt natürlich nicht, siehe Türkei, Iran, Indonesien, Mittelasien, Nigeria …
Gruss Reinhard
sind aegypter araber?
hallo reinhard,
du hast den nagel auf den kopf getroffen.
aegypten wird auch als arabisches land bezeichnet, allerdings behaupten deren bewohner, sie seien keine araber. wer weiss was dazu?
liebe gruesse
coco
aegypten wird auch als arabisches land bezeichnet, allerdings
behaupten deren bewohner, sie seien keine araber. wer weiss
was dazu?
Hallo Coco,
der ägyptische Staat und sein Staatsvolk existieren seit 5000 Jahren. Die Ägypter mögen mit den Arabern verwand sein (Semiten), aber „die Araber“ gab es damals noch garnicht, höchstens ein paar Beduinenstämme mit unbekannter Sprache und ohne Schrift.
Gruss Reinhard
hallo reinhard,
in dem falle waere die beizeichung „arab republic of egypt“ historisch gesehen gar nicht richtig?
liebe gruesse
coco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
lit. ‚Morgenland‘
Hallo,
literarisch könnte man arabische und/oder islamische Länder/Gebiete unter Umständen mit „Morgenland“ bezeichnen, als Gegenpol zum westlichen „Abendland“.
Aber wie gesagt, diese Bezeichnung wird eher in der Literatur verwendet, und ist sicher nicht für jedes arab./islam. Land geeignet, bzw. in jedem Kontext verwendbar.
Es ist eben vergleichbar mit dem Abendland, zu dem man im Prinzip auch alle „westlichen“ Länder zählen kann, z.B. die USA. Aber auch hier gilt, daß der Begriff nicht immer und für jedes Land uneingeschränkt benutzbar ist.
Gerhard
Hallo!
kann man die islamischen & arabischen länder unter einem
begriff zusammenfassen?
Einige kann man, das heisst dann Maghreb.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maghreb
So long
MainBrain
hallo reinhard,
in dem falle waere die beizeichung „arab republic of egypt“
historisch gesehen gar nicht richtig?liebe gruesse
coco
Hallo Coco,
ich bin kein Anthropologe oder ähnliches. Wahrscheinlich ist Ägypten einer der Fälle, wo Abstammung und Kultur zu unterschiedlichen Wurzeln führen, typischerweise für so eine Spaltung sprechen die Ägypter ja arabisch und nicht eine von den Pharaonen abstammende Sprache. Dann hängt das Selbstverständnis vom Standpunkt ab. Und die Staatsbezeichnung hat sicher auch viel mit Politik zu tun, z.B. mit der Frontstellung der Araber gegenüber Israel.
Gruss Reinhard