Weiss jemand, wo in der BRD lebende Menschen islamischen Glaubens beerdigt werden? Ich habe noch nie einen islamischen Friedhof in Deutschland gesehen.
Weiss jemand, wo in der BRD lebende
Menschen islamischen Glaubens beerdigt
werden?
Werden im Islam lebende Menschen begraben?
))
Ich habe noch nie einen
islamischen Friedhof in Deutschland
gesehen.
Zugegeben, ich hab auch noch keinen gesehen.
Gruß Harald
Zugegeben, war ne blöde Formulierung. Also, wo beerdigen die Muslime in Deutschland ihre Toten?
Weiss jemand, wo in der BRD lebende
Menschen islamischen Glaubens beerdigt
werden? Ich habe noch nie einen
islamischen Friedhof in Deutschland
gesehen.
Es gibt auf vielen Friedhöfen islamische Sektionen in der in der BRD verstorbene Muslime beerdigt werden 
Zugegeben, war ne blöde Formulierung.
Also, wo beerdigen die Muslime in
Deutschland ihre Toten?
Hi Michael,
ich kenne keinen islamischen Friedhof als Pendant zum z.B. jüdischen Friedhof.
Meist werden Muslime auf dem städtischen Friedhof begraben. Es ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich, ob ein Gräberfeld extra für Muslime eröffnet wird. manchmal kann es Streitigkeiten wegen der Friedhofsordnung geben z.B. wegen der Art der Beerdigung und der Lage. Häufiger aber gibt es Diskussionen über die Diskrepanz zwischen ewiger Ruhe nach dem Islam und den Reihengräbern, die auf z.B. 40 Jahre „gemietet“ werden oder so ähnlich. Ich bin auch keine Fachfrau. Falls du positive Neuigkeiten erfährst oder Adressen, bin ich sehr daran interessiert 
In manchen Gemeinden gab (ich weiß nicht, ob es noch so ist) Streitigkeiten, da im Islam die „Grabpflege“ als kleine Gärten nicht üblich ist. Der Laichnam ist der Erde übergeben, die Natur wächst als Decke darüber. Manche Friedhofsornungsliebhaber haben das dann als Wildwuchs etc. bezeichnet und beanstandet.
Vielleicht erfährst du mehr unter http://www.islam.de/ unter den FAQ oder per Email.
Gruß, Faten
Deutscher islamischer Friedhof in Aachen/Hüls
Hi Michael,
ich war gerade noch schnell auf der von mir empfohlenen Seite und habe Folgendes gefunden:
„Andererseits gibt es sogar islamische Friedhöfe in Deutschland, z.B. in Aachen/Hüls. Ein heißer Tip hierzu: Lesen Sie die Stellungnahme des Vorsitzenden des ZMD, Dr. Nadeem Elyas, anläßlich der Diskussion um eine geplante Einebnung von muslimischen Gräbern in Köln im November 1995. In dieser Stellungnahme, die in unserer Website http://www.islam.de unter der Rubrik „Nachrichten, Mitteilungen“ zu finden ist, können Sie alle Details zu diesem Thema nachlesen.“
Erzähl doch mal, woher dein Interesse rührt.
Gruß, Faten
Hallo Michael,
Weiss jemand, wo in der BRD lebende
Menschen islamischen Glaubens beerdigt
werden? Ich habe noch nie einen
islamischen Friedhof in Deutschland
gesehen.
Hier in Österreich werden sie entweder in ihre Heimatländer transportiert und dort begraben oder auch in einem speziellen Teil eines christlichen oder städtischen Friedhofs, obwohl das meines Wissens gegen ihren Glauben geht.
Ich war in Afrika und habe mich dort oft gewundert, wieso ich nirgends einen Friedhof gesehen habe, aber man sagte mir, dass moslemische Friedhöfe nicht gekennzeichnet werden. Man erkennt den Ort als außenstehender nur daran, dass die Einheimischen einen Bogen darum schlagen. Nur die Gräber von islamische Heiligen werden gekennzeichnet.
gruß,
bb
Hallo michael
Es gibt auf dem städtischen Friedhof in Duisburg einen Teil In dem Moslems beerdigt werden . Abere anders als bei Christen werden diese Gräber nicht mit irgendwelchen Grabstein etc. gekennzeichnet.
Aber, werden eigentlich katholisch Selbstmörder mittlerweile in gesegnet::Zugegeben, war ne blöde Formulierung.
Also, wo beerdigen die Muslime in
Deutschland ihre Toten?Hi Michael,
ich kenne keinen islamischen Friedhof als
Pendant zum z.B. jüdischen Friedhof.Meist werden Muslime auf dem städtischen
Friedhof begraben. Es ist von Stadt zu
Stadt unterschiedlich, ob ein Gräberfeld
extra für Muslime eröffnet wird. manchmal
kann es Streitigkeiten wegen der
Friedhofsordnung geben z.B. wegen der Art
der Beerdigung und der Lage. Häufiger
aber gibt es Diskussionen über die
Diskrepanz zwischen ewiger Ruhe nach dem
Islam und den Reihengräbern, die auf z.B.
40 Jahre „gemietet“ werden oder so
ähnlich. Ich bin auch keine Fachfrau.
Falls du positive Neuigkeiten erfährst
oder Adressen, bin ich sehr daran
interessiertIn manchen Gemeinden gab (ich weiß nicht,
ob es noch so ist) Streitigkeiten, da im
Islam die „Grabpflege“ als kleine Gärten
nicht üblich ist. Der Laichnam ist der
Erde übergeben, die Natur wächst als
Decke darüber. Manche
Friedhofsornungsliebhaber haben das dann
als Wildwuchs etc. bezeichnet und
beanstandet.Vielleicht erfährst du mehr unter
http://www.islam.de/ unter den FAQ oder
per Email.Gruß, Faten
Hi,
da die meisten Menschen islamischen Glaubens aus anderen Ländern stammen, ist es nicht verwunderlich, wenn sie überwiegend ihre Verstorbenen in der Heimat bestatten lassen.
Aber auch für die Familien, deren Lebensmittelpunkt mittlerweile in Deutschland liegt, gibt es auf zahlreichen Friedhöfen die Möglichkeit der Bestattung entsprechend den Vorgaben der Glaubensgemeinschaft. In Hamburg hat die Hamburger Friedhöfe -Anstalt öffentlichen Rechts- auf den beiden Großfriedhöfen Hamburg Ohlsdorf und Hamburg Öjendorf die Möglichkeit für rituelle Waschungen und die Beisetzung in Ausrichtung gen Mekka auf Wunsch ohne Sarg in einem besonderen Grabfeld geschaffen. Im Internet können diese Friedhöfe unter www.friedhof-hamburg.de besucht werden.
Fragen werden dort gern beantwortet.
Gruß Norbert