Island

Liebe/-r Experte/-in,

ich will demnächst eine Mietwagenrundreise in Island für nächsten Sommer buchen und suche nun schon einmal nach Tipps für Island, hast du vlt. etwas wichtiges was ich wissen sollte, bzw gesehen haben muss. Kannsr vlt. auch einen guten Reiseführer empfehlen. Oder sogar einen Reiseanbieter.

Danke

Gruß Anne

Hallo Anne!
Meine Islandreisen liegen leider schon länger zurück. Wir haben damals (als Studenten) den Bus genommen, weil die Mietwagen sehr teuer waren. Generell muss man wissen: Islsand ist sehr, sehr teuer (Essen gehen!). Je nachdem wie wenig Luxus man braucht, empfehlen sich Jugendherbergen (häufig mit Küche) oder Sleepingbag-accomodations (die aber manchmal sehr spartanisch sind).
GRüße, Claudia

Hallo Anne,

ich habe keine aktuellen Erfahrungen aber http://www.gjtravel.is/ war in der Vergangenheit immer ganz gut.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Grüße
Árni Örn

Liebe Anne,
Phuu… Island ist zwar klein, aber ein beeindruckendes (und hier auch ein grosses) Land. Deswegen schwierig, hier Tipps zu geben!
Nehme dir nicht zuviel vor, versuche nicht alles zu sehen whrd. deiner Reise. Dann lieber nur die westliche Seite (Snaefellsnes, Westfjorde, Reykjavík, Reykjarnes), damit kannst du zB 2 Wochen gut füllen. Da es dir eh gefallen, wirst du wieder kommen und die östliche Seite sehen :smile:.
Reiseführer: der aus dem Michael Müller Verlag (http://www.michael-mueller-verlag.de/cgi-local/mmv-p…), aktuelle Ausgabe ist von 2012!
Reiseanbieter: Hmmm, da findest du auch auf meiner Seite einige, die ich z.T. auch persönlich kenne, Empfehlungen sind ISLAND Erlebnisreisen und ICE-Zeit.
Auto buchen bei budget.is (Achtung - Autos mieten in IS ist teuer, aber budget ist eher ein preisgünstiger Anbieter).
wenn du weitere Fragen hast, dann kannst du dich auch direkt an mich wenden via mail an [email protected]
Liebe Grüsse aus Reykjavík,
Claus
http://www.claus-in-island.de
http://www.facebook.com/claus.in.iceland
[email protected]

Hallo Anne,

ich will demnächst eine Mietwagenrundreise in Island für
nächsten Sommer buchen und suche nun schon einmal nach Tipps
für Island, hast du vlt. etwas wichtiges was ich wissen
sollte, bzw gesehen haben muss. Kannsr vlt. auch einen guten
Reiseführer empfehlen. Oder sogar einen Reiseanbieter.

viele Fragen, die sich leider nur mit Gegenfragen beantworten lassen… Wie lange hast Du denn vor zu bleiben? Willst Du mal ins Hochland oder nur die Ringstrasse befahren? Hotel oder Zelt? (Budget?) Was willst Du sehen? Was interessiert Dich besonders an Island?

Wenn Du mir so ein bisschen erläutern kannst, worauf Dein Fokus liegt, kann ich Dir sicher ein paar Tipps geben.

Mit einem Jahr Vorlauf, solltest Du Dir selbst via Internet eine Reise halbwegs preiswert zusammenstellen können. Ich habe meine letzten beiden Tripps selbst organisiert und es hat alles super geklappt.

Wenn Du eher auf etwas organisiertes stehst, kann ich Dir wärmstens Katla-Travel aus München empfehlen. War schon 2x mit denen auf Island und die haben auch meine Hochzeit dort organisiert. Klasse Laden und die beiden Geschäftsführerinnen sind von der Insel. :wink:

mfg
Andreas

Hallo Anne,

bzgl. Mietwagen kenne ich mich nicht so sehr aus.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass Du einen Wagen nimmst der ausreichend geländetauglich ist. Die interessanten Spots liegen zu einem großen Teil inlands und abseits der Ringstraße.
Highlights sind mit Sicherheit der kalbende Gletscher Jökulsarlon, In Vik am Südzipfel kann man auf dem Vogelfelsen super Papageientaucher aus nächster Nähe sehen, die ganzen Wasserfälle sind allemal eine reise wert - da würde ich jetzt keinen besonderen rausstellen wollen, mal in eine der warmen Quellen zu sitzen, am Myvatn die Fliegen erleben und durch die dortigen Lavagesteinsformen Dimmuborgir zu streunen, das aufeinandertreffen der Kontinentalplatten von Europe und Amerika zu bestaunen. Die Askja besuchen sowie mindestens eine der Hochlandetappen durchfahren und und und
Es gibt viel zu bestaunen.

Schöne Grüße und viel Spaß
Andreas

Hallo Anne,
ich war in diesem Jahr zum ersten Mal in den Westfjorden in Island und kann diese nur empfehlen. Dort gibt es auf (relativ) engem Raum viel zu sehen - die Steilküste mit Vogelfelsen von Latrabjarg, den schönen Stran Raudasandur, den Gletscher Drangajökull, den man besteigen kann, zahlreiche natürliche Hot Pools, den Wasserfall „Dynjandi“, die Klippen Hornstrandir, …
Aber auch der Süden hat zahlreiche Attraktionen - natürlich Geysir und Gullfoss, der goldene Wasserfall; die Gletscherlagune, den großen Gletscher Vatnajökull, die blaue Lagune, …
Im Norden ist das Gebiet rund um den Myvatn sehenswert; dort gibt es viele heißen Quellen etc. zu sehen, Überreste von Vulkanausbrüchen (Krafla) und den großen Wasserfall Dettifoss.
Und in Reykjavik würde ich mir auf jeden Fall das neue Konzerthaus Harpa ansehen, die Hallgrims-Kirche und die Innenstadt an einem Abend am Wochenende.
Du findest zahlreiche Tipps und Infos im Internet unter der Seite www.visiticeland.com, das ist die offizielle Seite der isländ. Touristeninformation.
Da ich selbst nur „alte“ Reiseführer besitze, weiß ich über neuere Reiseführer nicht Bescheid und kann keine Empfehlung abgeben. Aber ich denke, dass du im Internet alles finden wirst (unter o.g. Homepage gibt es auch allerlei Broschüren zum herunterladen bzw. bestellen).
Viel Spaß nächstes Jahr!
Yvonne

Hallo Anne,
Reiseanbieter kenne ich leider nicht. Wir sind mit dem Reiseführer vom Michael Müller Verlag gefahren und mit dem Reiseführer der WOMO-Reihe. Solltest du einen normalen PKW mieten, dann bleibt dir nur die Ringstrasse. Für Ausflüge ins Hochland brauchst du unbedingt einen Allrad bzw Jeep. Oder du machst Ausflüge dahin mit einem Hochlandbus. Die fahren fast alle sehenswerten Punkte an.
Viel grüße