Hallo allerseits,
wer kennt sich im internationalen Zahlungsverkehr aus und kann mir sagen, wie eine Überweisung von einem Konto bei einer isländischen Bank an ein Konto bei einer deutschen grob abläuft?
Angenommen, ein Anleger hätte heute früh per Onlinebanking eine Überweisung von Kaupthing Edge (in Euro geführtes Konto) zur deutschen DKB veranlasst. Welche Stationen sind an dieser Überweisung beteiligt, wie wird sie abgewickelt? Ab welchem Zeitpunkt ist der Empfang in Deutschland, sollte die Bank spontan die Auszahlungen einstellen, sichergestellt?
Viele Grüße,
Sebastian
Angenommen, ein Anleger hätte heute früh per Onlinebanking
eine Überweisung von Kaupthing Edge (in Euro geführtes Konto)
zur deutschen DKB veranlasst. Welche Stationen sind an dieser
Überweisung beteiligt, wie wird sie abgewickelt? Ab welchem
Zeitpunkt ist der Empfang in Deutschland, sollte die Bank
spontan die Auszahlungen einstellen, sichergestellt?
Noch ein paar Worte zur Klarstellung: Kaupthing Edge hat eine deutsche Niederlassung mit deutscher Bankleitzahl. Darauf würde sich die Frage beziehen. Eventuell ist der Begriff „internationaler Zahlungsverkehr“ für eine Überweisung von einem solchen Konto zu einem anderen in D nicht angemessen. Vielleicht aber doch. Ich bin unbedarft und lasse mich gerne aufklären
.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
die Kaupthing Edge hat die Bankleitzahl 500 304 00, demnach würde die Überweisung über den 500er Verrechnungskreis der EZB an den Verrechnungskreis deines Instiutes und von dort an dein Institut auf dein Konto gehen.
geschätzte Überweisungsdauer: max. 2 Tage
Island darf ruhig brennen, das ist die deutsche Kaupthing, da sieht es etwas anders aus.
Gruß
Uli
die Kaupthing Edge hat die Bankleitzahl 500 304 00, demnach
würde die Überweisung über den 500er Verrechnungskreis der EZB
an den Verrechnungskreis deines Instiutes und von dort an dein
Institut auf dein Konto gehen.
geschätzte Überweisungsdauer: max. 2 Tage
Es hat sogar ein Tag gereicht, die Laufzeit war von Dienstag (früh) bis Mittwoch (früh). Vielen Dank für die Info. „Verrechnungskreis der Bundesbank“, nicht EZB, stimmt’s?
Island darf ruhig brennen, das ist die deutsche Kaupthing, da
sieht es etwas anders aus.
Heute brennt Kaupthing Deutschland auch und hat Moratorium
. Glück gehabt. Ein Bank Run ist irgendwie ein klassisches Gefangenendilemma…
Grüße,
Sebastian
das ist die deutsche Kaupthing, da
sieht es etwas anders aus.
Mag für diese eine Überweisung stimmen, für das Geschehen sieht es anders aus.
Die Kaupting in D ist keinem Deutschen Einlagensicherungssystem angeschlossen und unterliegt auch nicht der deutschen Bankenaufsicht… die Erlaubnis zum Betreiben hat sie nur dadurch, dass Ihre Heimatbank im EWR liegt…
Will heissen, dass die Einlagen nach isländischem Recht gesichert sind in Höhe von ca. 20700 Euro, so denn dafür überhaupt noch Geld da ist.
Ach ja: Fällt auch ncht unter die Definition der Bundesregierung in Sachen Spareinlagen die sicher sind.
Gruss Ivo