Hallo Tobi,
Keine Ahnung wann Selorius zuletzt auf Island war, aber seiner Meinung bin ich nicht.
Ich war dort 15 Tage Anfang Juni 2009.
wir werden im Juli als Zwischenstopp auf dem Weg nach New York
ein paar Tage in Island Station machen.
Ein wahnsinniger Kontrast! Toll!
In der kurzen Zeit möchten wir natürlich möglichst viel von
der Insel sehen und erleben.
Wie jemand sagte, nehmt Euch nicht viel vor! Es gibt soooooo vieles auf Island zu sehen, dass ihr eh nicht alles schafft.
Hat jemand Tipps bezüglich Hotels und Reiseveranstalter?
Nein, leider nicht. Wir haben die Reise selbst organisiert und es ist uns gut dabei gegangen. Unterstützung haben wir von der Icelandic Jugendherberge-Association. Und übrigens: Der Tipp dafür bekam ich auch hier, in WWW ;o))
Ich bin absolut nicht der Meinung, dass man auf Island unbedingt und überall eine Kreditkarte notwendig ist. Wir haben sie ausschließlich fürs Automiete gebraucht. Auch Geldautomaten in Reykjavik sind an jede Ecke zu finden.
Und bzgl. sehr teuer: Es gibt sicherlich Sachen, die teurer sind als hierzulande. Aber ganz sicher nicht alles. Ich werde, natürlich nicht vom Fisch reden (der dort logischerweise billiger und m.E. besser und frischer ist als hier), aber die Jugendherbergen waren etwas billiger als hier. Im Supermarkt zu kaufen, war so ziemlich wie hier, was Preise anbelangt. Und nicht zuletzt: Wie immer bei Risen, habe ich mir ein paar Reiseführern gekauft. U.a. lonely Planet. Ich habe es jetzt nicht zu Hand aber ich erinnere mich ganz genau, dass ich nicht aus meinem Staunen heraus kommen konnte, als ich die Devisenkurs umschaute: Der im web gezeigten täglichen Kurs und der im Reiseführer war ein Unterschied von 1 zu 3! Alle Preise, dank den Devisenkurs waren ZWEI DRITTEL billiger als im Buch angegeben! Nein: Meine Meinung steht fest: Die preise sind in ca. wie in einer deutschen Hautpstadt und das ist um vieles billiger als vor 4 oder 5 Jahren.
Das Land fanden wir allerdings faszinierend!
Danke für Eure Hilfe
Ich hoffe das war eine.
Schöne Grüße,
Helena