Island Erfahrugen

Hallo,

wir werden im Juli als Zwischenstopp auf dem Weg nach New York ein paar Tage in Island Station machen.
In der kurzen Zeit möchten wir natürlich möglichst viel von der Insel sehen und erleben.

Hat jemand Tipps bezüglich Hotels und Reiseveranstalter?
Wir haben schon einige Anbieter gefunden, die auf Anfrage Rafting-Touren, Sightseeing, etc. anbieten.

Danke für Eure Hilfe

Gruß,
Tobi

Hallo,

nehmt euch nicht zuviel vor, die Wege sind schon lang. Fast immer Tagestouren mit dem Bus. Da ihr sicher in Reykjavik Station machen werdet, kommts nun drauf an. Eher die Naturseite oder eher die Erholungsgeschichte, was ist euch lieber? Natürlich läßt es sich in der Hauptstadt Islands mit genügend Kleingeld auch vorzüglich leben. Apropo Kleingeld: trotz günstigem Umtauschkurs, Island ist und bleibt extrem teuer! Und vergesst eure Kreditkarte nicht, ohne geht fast nix in Island.

Gruß
Selorius

Hallo Selorius,

danke schon einmal für Deine schnelle Antwort.
Generell reizt mich die Naturseite am meisten. Deshalb würde ich ja gerne die eine oder andere Tour machen.

Hast Du auch solche Touren gemacht und Idee, was das kostet?
Auf den Websites ist immer die Sprache von individuellen Anfragen und Kalkulationen.

Ich lasse mir so ein einmaliges Erlebnis auch gern was kosten, will aber nicht abgezockt werden :smile:

Gruß,
Tobi

Hallo Tobi,

man könnte sich einen Leihwagen nehmen und losdüsen. Da bist du unabhängig von anderen, verfahren geht praktisch nicht. Benzin bei 208 ISK und Diesel 202 ISK (Stand 11.3.10). Normaler PKW reicht, aber halte dich an die Ringstraße oder die guten Schotterstraßen. Mit einem PKW Richtung Hochland zu fahren geht sicher schief.

Natürlich gibts auch Tagetouren mit dem Bus, ist bequemer aber eben im Trupp, das wäre nicht mein Ding. Man kann nicht anhalten und guggen, wenn man was sieht. Und auch nicht mal sich irgendwas länger ansehen…

Wenn ihr in Reykjavik seid, so entscheidet selbst. Erst mal nach dem Wetter sehen. Und dann entscheiden, jedoch die Stadt ist auch ganz schön.

Das Buch finde ich ganz gut gelungen: http://www.amazon.de/gp/product/3899534484/ref=s9_si…

Ansonsten, es hängt alles wirklich vom Wetter ab!

Gruß
Selorius

Island
hi,

verfahren geht praktisch nicht.

ja, wenn du auf der ringstrasse bleibst. sonst ist eine gute karte, entsprechende fähigkeit diese zu lesen bzw. gps schon ein muß oder du findest dich in der mitte von nirgendwo wieder.

Normaler PKW reicht, aber halte dich an die Ringstraße oder
die guten Schotterstraßen.

naja, wenn ich schon in island bin ist das schon ein bisschen langweilig. allrad ist auch für kürzere abweichungen von der ringstrasse empfehlenswert bzw. für die querung übers hochland (sonst musst du auf der ringstrasse umdrehen und das gleiche wieder zurück oder einmal rundum fahren).

Mit einem PKW Richtung Hochland zu
fahren geht sicher schief.

das würd ich pauschal nicht so sagen, allrad und ein bisschen fahrkönnen vorausgesetzt.

gruß

t.

Hallo Tobi,

Keine Ahnung wann Selorius zuletzt auf Island war, aber seiner Meinung bin ich nicht.
Ich war dort 15 Tage Anfang Juni 2009.

wir werden im Juli als Zwischenstopp auf dem Weg nach New York
ein paar Tage in Island Station machen.

Ein wahnsinniger Kontrast! Toll!

In der kurzen Zeit möchten wir natürlich möglichst viel von
der Insel sehen und erleben.

Wie jemand sagte, nehmt Euch nicht viel vor! Es gibt soooooo vieles auf Island zu sehen, dass ihr eh nicht alles schafft.

Hat jemand Tipps bezüglich Hotels und Reiseveranstalter?

Nein, leider nicht. Wir haben die Reise selbst organisiert und es ist uns gut dabei gegangen. Unterstützung haben wir von der Icelandic Jugendherberge-Association. Und übrigens: Der Tipp dafür bekam ich auch hier, in WWW ;o))

Ich bin absolut nicht der Meinung, dass man auf Island unbedingt und überall eine Kreditkarte notwendig ist. Wir haben sie ausschließlich fürs Automiete gebraucht. Auch Geldautomaten in Reykjavik sind an jede Ecke zu finden.

Und bzgl. sehr teuer: Es gibt sicherlich Sachen, die teurer sind als hierzulande. Aber ganz sicher nicht alles. Ich werde, natürlich nicht vom Fisch reden (der dort logischerweise billiger und m.E. besser und frischer ist als hier), aber die Jugendherbergen waren etwas billiger als hier. Im Supermarkt zu kaufen, war so ziemlich wie hier, was Preise anbelangt. Und nicht zuletzt: Wie immer bei Risen, habe ich mir ein paar Reiseführern gekauft. U.a. lonely Planet. Ich habe es jetzt nicht zu Hand aber ich erinnere mich ganz genau, dass ich nicht aus meinem Staunen heraus kommen konnte, als ich die Devisenkurs umschaute: Der im web gezeigten täglichen Kurs und der im Reiseführer war ein Unterschied von 1 zu 3! Alle Preise, dank den Devisenkurs waren ZWEI DRITTEL billiger als im Buch angegeben! Nein: Meine Meinung steht fest: Die preise sind in ca. wie in einer deutschen Hautpstadt und das ist um vieles billiger als vor 4 oder 5 Jahren.

Das Land fanden wir allerdings faszinierend!

Danke für Eure Hilfe

Ich hoffe das war eine.

Schöne Grüße,
Helena