Islandreise Kleiderdesinfektion

Hallo Andreas,
vielen Dank für’s Antworten!
Bei der Kleiderdesinfektion geht’s in dieser Hinsicht drum, dass man nichts nach Island einschleppt, was das natürliche, relativ wenig resistene Island nicht kennt. Speziell wenn man auf Tiere treffen will, ist das wichtig.
Nach meinem derzeitigen Stand gibt’s zwei unterschiedliche Richtlinien hierzu, der Sache muss ich noch auf den Grund gehen…
Herzliche Grüße,
Magdalena

Hallo mrtn
Danke für deine Antwort!
Mittlerweile bin ich auf dem Stand:
das isländische Veterinäramt empfiehlt lediglich ein Desinfektionswaschmittel zum selber Waschen (nicht Leder, nicht Angelausrüstung), während das Auswärtige Amt eine Bescheinigung verlangt, wie du geschrieben hast. Was mich beruhigt, ist, dass man notfalls beim Zoll desinfizieren lassen kann, und somit hoffentlich nicht gleich größere Probleme bekommt.
Jedenfalls habe ich mit einer Frage zum genennten Widerspruch eine Frage nach Island geschickt. Mal schaun, was die sagen.
Herzliche Grüße,
Magdalena

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!

Im vergangenen Herbst war ich auf einem isländischen Hof um dort mit den Pferden zu arbeiten. Damals brauchte ich allerdings von Haus aus paar neue Sachen und hab’ auch viel selber desinfiziert. Das war halt auch außerhalb der Saison.

Da ich nun im August fliege und ich mitterweile auch von Kontrollen gehört habe, habe ich mir allerdings nochmal Gedanken gemacht.
Ich bin jetzt auch auf -wie ich finde- Widersprüche gestoßen: das isländische Veterinäramt empfiehlt lediglich ein Desinfektionswaschmittel zum selber Waschen, sofern es sich nur um nicht-Leder nicht-Angelaurüstung handelt, während das auswärtige Amt eine Bescheinigung verlangt.

Mit dieser Basis habe ich nun eine Frage nach Island geschickt, ich bin gespannt …

Viele Grüße,
Magdalena

http://de.ishestar.is/Informationen/DesinfektionderR…

Hi, ich hoffe, das hilft weiter :smile: Es ist wirklich wichtig, sich daran zu halten, da wir hier wirklich viele Krankheiten noch nicht haben, die es auf dem festalnd gibt…LG und nen schönen Urlaub!

Alles was mit Pferd in Island zu tun hat ist streng geregelt! Bitte an die isländischen/deutschen Behörden wenden.

Lg