Iso-Datei brennen

Hallo,

da brenne ich mit dem Mac-eigenen Brennprogramm eine ISO-Datei, und es klappt einfach nicht, dass der Computer von dieser CD startet. Was mache ich falsch bzw. wo kann ich die entsprechenden Einstellungen ändern ?

Ich verschiebe die zu brennende Datei in den Brenn-Ordner und lasse OSX die CD brenen. Das klappt fehlerfrei.

Kann es daran liegen, dass die CD für einen PC gedacht ist ?

System = Leopard 10.5.8

Gruss

Andreas

Hallo,

Kann es daran liegen, dass die CD für einen PC gedacht ist ?

Ja.

Cheers, Felix

Hört sich an, als wäre dann auf der CD einfach nur die Datei xyz.iso. Davon kann kein Rechner starten. Versuche es mal mit liquid cd (freeware). Wähle „Andere“ und hie „disk image“. Oder Du hast Toast, damit geht´s auch.

Dann kann es natürlich auch daran liegen, daß Dein Mac davon gar nicht booten kann. Das wüßte man, wenn Du verraten würdest um was es sich handelt und welcher Mac Dein Eigen ist. Handelt es sich z.B. um ein x86 - BS und Dein Mac hat einen ppc?

Dann kann es noch sein, daß ein firmware - Passwort vergeben ist, dann wird das Halten der „c“ - Taste ignoriert. Dann mußt Du „alt“ halten und das PW eingeben.

Versuch es mal mit Nero, das brennt alles.

Hallo!

Kann es daran liegen, dass die CD für einen PC gedacht ist ?

Ja.

Wenn man keine Ahnung hat… (den Satz darfst du selbst vervollständigen).
Deine Aussage ist schlichtweg falsch. Damit da keiner drauf reinfällt, muss ich das richtig stellen:

ISO-Dateien sind systemunabhängige Abbilder, die Inhalte von Datenträgern abbilden. Diese lassen sich sehr einfach mit dem Festplatten-Dienstprogramm auf einen Datenträger übertragen: ISO-Datei mit dem Festplatten-Dienstprogramm öffnen (Menü „Ablage / Öffnen“) und dann auf „Brennen“ (Symbol oben links) klicken.

Gruss
McPringle

1 Like

Hallo!

Ich verschiebe die zu brennende Datei in den Brenn-Ordner und
lasse OSX die CD brenen. Das klappt fehlerfrei.

Das funktioniert so nicht. So wird nur die ISO-Datei als Datei auf eine Daten-CD gebrannt. Eine ISO-Datei ist ein spezielles Format, dass ein Abbild eines Datenträgers enthält. Was du machen musst, ist den Inhalt der ISO-Datei auf eine CD zu brennen. Das geht mit Mac OS X Bordmitteln ganz einfach:

Starte das Festplatten-Dienstprogramm, öffne die ISO-Datei (Menü „Ablage / Öffnen“) und starte den Brennvorgang über das Symbol oben links.

Gruss
McPringle

Hallo,

Kann es daran liegen, dass die CD für einen PC gedacht ist ?

Ja.

ISO-Dateien sind systemunabhängige Abbilder, die Inhalte von
Datenträgern abbilden. Diese lassen sich sehr einfach mit dem
Festplatten-Dienstprogramm auf einen Datenträger übertragen:
ISO-Datei mit dem Festplatten-Dienstprogramm öffnen (Menü
„Ablage / Öffnen“) und dann auf „Brennen“ (Symbol oben links)
klicken.

Aha? Und dann kann ich einen Mac mit einer CD, die für einen PC ist, booten?

Cheers, Felix

Aha? Und dann kann ich einen Mac mit einer CD, die für einen
PC ist, booten?

Cheers, Felix

Ja. Ein Mac IST ein PC. Er bootet von Windows - CDs / DVDs ab XP SP2 und von allen Scheiben mit einer x86 - Linux - Distribution.

Aha? Und dann kann ich einen Mac mit einer CD, die für einen
PC ist, booten?

Aber sicher doch! Rate mal, was in deinem Mac steckt: PC-Technik! Oh Wunder! :smile:

Ich habe problemlos meinen iMac von einer Windows Vista DVD gestartet und Windows installiert. Aus einem ausgedienten Mac Mini habe ich mittels einer Debian CD einen lokalen Server gemacht.

Gruss
McPringle

Hallo,

Aha? Und dann kann ich einen Mac mit einer CD, die für einen
PC ist, booten?

Aber sicher doch! Rate mal, was in deinem Mac steckt:
PC-Technik! Oh Wunder! :smile:

Das wundert mich nicht so, aber ich hätte gedacht, dass der Mac noch irgendwelche hardwaretechnischen Bosnderheiten hat.

Ich habe problemlos meinen iMac von einer Windows Vista DVD
gestartet und Windows installiert. Aus einem ausgedienten Mac
Mini habe ich mittels einer Debian CD einen lokalen Server
gemacht.

Da hab ich was gelernt und verspreche, nie wieder etwas über Apple-Produkte zu schreiben :wink:

Cheers, Felix