ISO images von ftp Server brennen ?

Guten Tag !
Ich habe mir von einem mirror die 2 images der RedHat
Distribution gezogen und möchte die nun - wie in einem RedHat
Dokument beschrieben - brennen, um davon zu booten. Wie heisst
es da: „Consult the manual provided with your CD-ROM writing
Software for instructions on how to accomplish this step. Note:
ISO images are not saved to CD-ROMs in the same way as regular
data files !“
Meine Frage: ich finde in der Doku für Toast nichts von
ISO-images. Wie also kann ich die 2 files enigma-i386-disc1.iso
und …disc2.iso im ISO - Format brennen bzw. wo kann ich
nachlesen ?
Für eure Tipps schonmal herzlichen Dank,

Gruss Peter

Meine Frage: ich finde in der Doku für Toast nichts von
ISO-images. Wie also kann ich die 2 files
enigma-i386-disc1.iso

Schu’ Dir mal das CD-Brenner-Howto an. (/usr/share/doc …CD-Writing-HOWTO

und die Manpage zu cdburn an. Da steht’s drin.
Wenn Du nur einen Win-Rechner hast, erstelle z.B. mit WinOnCD eine CD mit einem „RAW“-File, das Du dann selbst dort eingeben musst.

Gruß

Burkhard

Hallo Peter,

ist Toast nicht ein Windoof-Programm? Dann ist es intuitiv und bedarf keiner weiteren Erklärung. Unter Linux:

Siehe „man cdrecord“

ganz kurz:

cdrecord -v speed= dev=, -data

oder mit einem der zahlreichen grafischen Frontends (xcdroast, KreateCD, etc.)

Gruß

Fritze

Hallo Peter,

ist Toast nicht ein Windoof-Programm? Dann ist es intuitiv und
bedarf keiner weiteren Erklärung. Unter Linux:

Nein. Toast ist kein Windoof Programm - zumindest nicht
ausschliesslich. Ich verwende Toast auf meinem Macintosh.
Leider gibt es keine Option, die „ISO-Image schreiben“ heisst.

Siehe „man cdrecord“

ganz kurz:

cdrecord -v speed=
dev=, -data

oder mit einem der zahlreichen grafischen Frontends (xcdroast,
KreateCD, etc.)

Das würde voraussetzen, dass ich Linux schon installiert habe -
aber dem ist nicht so, eben zu Installationszwecken habe ich es
mir ja aus dem Netz gezogen :frowning:
Gruss Peter