Hi,
ich möchte von einigen meiner wichtigsten Film-DVDs 1:1 Sicherungskopien auf Festplatte rippen, um sie bei Bedarf später wieder auf eine DL-DVD zu brennen.
Ich habe mit UltraIso 8.0 begonnen Iso-Dateien von den DVDs zu erstellen. Das hat soweit ganz gut funktioniert. Dann habe ich bei Wikipedia aber gelesen, dass Iso ein veraltetes Format sei, das eingentlich nur für CDs konzipiert wurde. Für DVDs hingegen wird dort das UDF-Format empfohlen.
In verschiedenen Foren wird auch immer wieder erwähnt, dass man von DVDs überhaupt keine ISO-Images erstellen könne, da bei 2 GB Schluss sei. Bei mir hat UltraIso aber ohne Probleme Iso-Images von DVDs bis ca. 8 GB erstellt.
Meine Fragen wären also:
- Aus welchen Gründen sollte ich meine Film-DVDs ins UDF-Format bringen und nicht in ISO?
- Spielt das Format (ISO/UDF) überhaupt eine Rolle, wenn ich die Image-Datei später wieder auf DVD brennen möchte, bzw. gibt Unterschiede zwischen einer DVD, die von einem ISO-Image erstellt wurde und einer, die aus einer UDF-Datei gebrannt wurde?
- Wenn unbedingt UDF: Welches Programm kann mir solche Images erstellen?
Ich danke für alle Infos!