Isocyanat - Unterschied MDI-TDI

Hallo Experten,
kann jemand einen Laien (wie mir) den Unterschied zwischen MDI (Diphenylmethandiisocyanat) und TDI (Toluylendiisocyanat) erklären?

Danke!
Stef

Hallo Stef,

kann jemand einen Laien (wie mir) den Unterschied zwischen MDI
(Diphenylmethandiisocyanat) und TDI (Toluylendiisocyanat)
erklären?

hier ist die Formel von TDI
http://surf.snu.ac.kr/homepage/labintro/TDI.htm

und hier die von MDI
http://www.cdc.gov/niosh/docs/2006-149/images/img4.jpg

Hast Du noch Fragen, oder ist es soweit klar?

Gandalf

Hi Gandalf,

hier ist die Formel von TDI
http://surf.snu.ac.kr/homepage/labintro/TDI.htm

und hier die von MDI
http://www.cdc.gov/niosh/docs/2006-149/images/img4.jpg

danke für die Links aber ich bin kein Chemiker. Kann man den Unterschied in einfachen Worten beschreiben?

Danke!
Stef

Hi Stefan,

danke für die Links aber ich bin kein Chemiker. Kann man den
Unterschied in einfachen Worten beschreiben?

hm, was möchtest Du denn genau wissen?

TDI erzeugt relativ weiche Polyurethane, MDI basierende Polyurethane sind steifer.
Die toxikologischen Daten unterscheiden sich auch, TDI ist toxischer als MDI.
Hier steht auch noch einiges zum TDI http://de.wikipedia.org/wiki/Toluylendiisocyanat
Zu MDI gibt es in der Wiki noch keinen Artikel
Hier steht aber einiges Wissenswertes zum MDI
http://h105.ath.cx/fwe.de/gefahrstoffdaten.de/101-68…

Wenn das auch nichts für Dich ist, sag bitte, was Du wissen möchtest.

Gandalf

Hi Gandalf,

hm, was möchtest Du denn genau wissen?

in den PUR-Zeitschriften sind immer die Preise von MDI und TDI zu finden. Wenn man nun ein PUR System mit MDI hat, kann man dann problemlos auf TDI wechseln? Oder umgekehrt? Ich als reiner Anwender, erkenne noch nicht, warum es zwei unterschiedliche Diisocyanate gibt…

Grüße
Stef

Hallo Stefan,

Wenn man nun ein PUR System mit MDI hat, kann man
dann problemlos auf TDI wechseln? Oder umgekehrt?

mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.
Ich habe vor vielen Jahren mit PUR gearbeitet und Systeme, die mit TDI liefen ergaben mit MDI kathastrophale Ergebnisse. MDI war damals deutlich billiger als TDI und wir wollten es (teilweise) ersetzen, aber es ging nicht.
Unser System war allerdings ein sehr emfindliches, wir konnten auch nicht jedes TDI einsetzen, die Isomernmischung mußte eine sehr enge Spezifikation erfüllen.

Wie ich schon schrieb, ergibt TDI eher weiche Systeme, MDI eher harte/spröde.

Gandalf