Isolationsmessung an einem PELV Stromkreis

Hallo liebe Community,

ich habe eine technische Frage zu einer VDE 0113 Prüfung.

Undzwar habe ich einen PELV Stromkreis aufgebaut, mithilfe eines Labornetzgerätes der Firma Elektro-Automatik und einem SPS-Modul.

Nun kann ich dieses SPS Modul sowie zwei DC/DC Wandler nicht abklemmen (sind fest verlötet), was eine Isolationsmessung mit den 250V DC welche die VDE bei PELV Stromkreisen fordert, nicht durchführen, da meine Bauteile sonst zerstört werden würden.

Mein Gedanke war nun eine Differenzstrommessung. Leider kann ich diese nicht sekundärseitig vom Labornetzgerät durchführen, da dort nur eine Gleichspannung von 24V ausgegeben wird.

Kann ich die Differenzstromessung auch Primärseitig vom Labornetzgerät durchführen (Das Netzgerät besitzt einen Trenntransformator, sodass Primär und Sekundärwicklung galvanisch getrennt sind).

Ist eine Differenzstrommessung primäseitig somit möglich?

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit eine AUssage über die Isolation zu machen?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen

Mit freundlichem Gruß

DunkDream

Moin,

ich habe eine technische Frage zu einer VDE 0113 Prüfung.

Undzwar habe ich einen PELV Stromkreis aufgebaut, mithilfe
eines Labornetzgerätes der Firma Elektro-Automatik und einem
SPS-Modul.

Verwenden Sie als Stromversorgung ein Netzteil nach
IEC 60536 Schutzklasse III (SELV oder PELV)!

Das steht meist in den Techn.Unterlagen.
Schau dort auch mal nach Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp.

PELV (Schutzkleinspannung, früher „Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung“).
Aktive Teile und Körper der Betriebsmittel müssen jedoch im Gegensatz zu SELV geerdet und mit dem Schutzleiter verbunden sein.

Für Prüfungen ist die Norm EN 60204-1:2006 Pkt. 18 Prüfungen massgebend.

Steuerspannungen als Schutzkleinspannung sind unter Pkt. 6.4 Schutz durch PELV aufgeführt.

Leitungen und Geräte, welche mit einer solchen Spannung betrieben werden, müssen nicht nach Pkt 18 der Norm geprüft werden.

Solche Betriebsmittel können und müssen vor Prüfungen nach Pkt. 18 abgeklemmt werden.

Es empfiehlt sich, Messungen nach Pkt. 18 der Norm vor Anschluss von Betriebsmitteln mit einer Betriebsspannung nach Pkt. 6.4, durchzuführen und zu protokollieren.

Ich würde mich über eure Hilfe freuen

Mit freundlichem Gruß

DunkDream

Messfibel (15. Auflage) 1,93MB-PDF

Unsere kleine Messfibel trägt zum besseren Verständnis der VDE-Bestimmungen bei,
die sich auf Messen und Prüfen von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen beziehen.

http://www.beha.com/%20pdfs/PTDPM0000200-06.pdf

mfg
W.