Isolator/hochohm. Mat mit hohem CTE gesucht

Liebe WWW-Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Material, dass …

sehr hochohmig ist (am besten isolierend, min. aber 10exp12 ohm*cm)

eine sehr hohe Leitfähigkeit hat (> 90 W/mK)

der Ausdehnungskoeff. (CTE) entweder 3 (+/-1) o. 6 (+/-1)*10exp-6

Hat jemand eine Idee welches Material / Keramik / Kunststoff hier in Frage kommen kann? (darf freilich nicht zu teuer. AlN oder SiC scheiden also schon mal aus :wink:

Danke im voraus
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo,
muss es unbedingt ein einiges Material sein? Käme nicht auch ein Schichtsystem aus mehreren Materialien in Frage?
Gruß
loderunner

grundsätzlich bin mal für alles offen, solange die geforderten Grundeigenschaften erfüllt werden

es sollte halt auch in irgendeiner Form auf dem Markt verfügbar sein (z.B als Panels, Wafer etc.)

Grüße
Wolfgang

Hallo,

muss es unbedingt ein einiges Material sein? Käme nicht auch
ein Schichtsystem aus mehreren Materialien in Frage?

welches Schichtsystem von welchem Hersteller schlägst du konkret vor?
Würde mich auch interessieren.

Grüße

watergolf

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Material, dass …
sehr hochohmig ist (am besten isolierend, min. aber 10exp12
ohm*cm)

eine sehr hohe Leitfähigkeit hat (> 90 W/mK)

Also Wärmeleitfähigkeit!

Das ist schon mal deutlich einschränkend.

der Ausdehnungskoeff. (CTE) entweder 3 (+/-1) o. 6
(+/-1)*10exp-6

In der Überschrift steht was von hohem CTE?
3 oder 6 x Exp(-6) ist nicht hoch???

Du solltest evtl. mal dein eigentliches Problem schildern.
Evtl. bringt das eher Erfolg.
Grafit hat einen Ausdehnungskoeff. von 2ppm/K und
Wärmeleitung von über 100W/mK.

In Kombination mit einer Isolatorschicht könnte das passen.
Gruß Uwi

Hat jemand eine Idee welches Material / Keramik / Kunststoff
hier in Frage kommen kann? (darf freilich nicht zu teuer. AlN
oder SiC scheiden also schon mal aus :wink:

Danke im voraus
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo,

welches Schichtsystem von welchem Hersteller schlägst du
konkret vor?

gar keines, ich kenne mich damit nicht aus. Nur ist mir dieser Gedanke bei ‚hohe Wärmeleitfähigkeit‘ in Verbindung mit ‚isolierend‘ gekommen.

Das sind übrigens genau die Ansprüche für Wärmeleitpads in der Elektronik (z.B. http://www.reichelt.de/Waermeleit-paste-folien-schei…), aber dort spielt der Ausdehnungskoeffizient normalerweise keine Rolle, weshalb ich das auch nicht einschätzen kann.
Gruß
loderunner