Isolieren mit Knüllpapier

Hallo, statt das Dach mit teuren Dämmplatten zu verkleiden, kann man doch auch Abfallmaterialien verwenden, Verpackungen, zerknülltes Papier, Reisig usw.
Was sagen denn da die Brandschutzbestimmungen dazu ?
Danke für Antworten und guten Tag

Hallo, statt das Dach mit teuren Dämmplatten zu verkleiden,
kann man doch auch Abfallmaterialien verwenden, Verpackungen,
zerknülltes Papier, Reisig usw.
Was sagen denn da die Brandschutzbestimmungen dazu ?

Maßgebend ist hier die Einteilung von Baustoffen in Baustoffklassen nach DIN 4102, Teil 1. Demnach gehören leichtentflammbare Stoffe wie Holzbauteile und Holzwerkstoffe mit einer Dicke

Hallo,
dass es nicht zulässig ist, wurde schon geschrieben.

Dass es auch ein echte Schnappsidee ist, sollte auch
klar sein. Papier/Pappe wird bei jedem bisschen Feuchte
anfangen zu gammeln und schimmeln.
Alles mögliche Ungeziefer wird sich auch sehr
wohl darin fühlen.

Reisig und irgend welches Verpackungsmat. hätte auch
wenig Dämmwirkung.

Irgendwelche Kunststoffverpackungen sollen absichtlich
im Laufe der Zeit auch zerfallen (zerbröseln).

Welche Gifte bei einem Brand dann entstehen, ist offen.
Dass dann evtl. die Leute beim Löschen umfallen sollte
nicht verwundern.
Gruß Uwi

statt das Dach mit teuren Dämmplatten zu verkleiden,
kann man doch auch Abfallmaterialien verwenden, Verpackungen,
zerknülltes Papier, Reisig usw.
Was sagen denn da die Brandschutzbestimmungen dazu ?
Danke für Antworten und guten Tag