Isoliertes kabel splitten?

Guten tach erstmal:smile:
zunächstmal sollte ich wohl sagen, dass ich nicht viel ahnung von elektrozeug habe;p
aaber wir haben im garten neuerdings ein gartenhäusschen, und ich würde mir gerne einen fernseher hineinstellen. leider haben wir aber keine steckdose im häusschen.
Allerdings steht 10 meter weiter unseere pumpe(zwei steckdosen), die mit strom aus dem keller versorgt wird. das kabel wurde unterirdisch dorthin verlegt. ich nehme mal an, das das ein spezielles kabel sein muss(isoliert)?
und meine frage ist, kann ein anfänger dieses kabel freilegen und so splitten, das man im gartenhäusschen eine, oder mehrere steckdosen haben kann?

Vielen dank schonmal an alle :smile:

Hallo!

und meine frage ist, kann ein anfänger dieses kabel freilegen und so splitten, das man im :gartenhäusschen eine, oder mehrere steckdosen haben kann?

Frei legen? Ein Mann vom Fach könnte das sich mal Ansehen und von den Steckdosen mit einem Erdkabel bis ins Gartenhaus Verlängern.

Sepp.

das kabel ist ja noch unter der erde, deswegen freilegen:wink:
und du meinst, dass ich das mit eurer hilfe nicht hinbekomme?

Hi,

das kabel ist ja noch unter der erde, deswegen freilegen:wink:
und du meinst, dass ich das mit eurer hilfe nicht hinbekomme?

wer möchte schon schuld an deinem oder anderem beteiligtem Tode sein?

Du könntest die Kabel ja nach Fachm. Anweisung selbst verlegen.
Dar Anschluss jedenfalls, bes. in Feuchtgebieten :wink: sollte aber der Fachmann machen.

Grüße
Markus

Hallo!

Du sagst selbst, Du hast nicht viel Ahnung von Elektrik und dann willst Du da ran gehen ?

Ohne Not ?
man kann doch mit gutem Gummiverlängerungskabel von einer Pumpensteckdose aus zum Gartenhäuschen Strom hinbekommen ! Oder nicht ?
Und wenn keine von den 2 Steckdosen frei ist, dann könnte man dort immer noch eine gute Mehrfach-Verteilerdose (Gummi) nehmen.

Das wäre alles besser als das Erdkabel anzuzapfen.

In manchen Fällen kann man das zwar machen, das ist aber nicht billig, weil man eine(oft sogar 2 Stück) spezielle wasserdichte Abzweigmuffe braucht.
Und dann natürlich auch noch wissen muss wie man es macht.

Das wäre aber reine Elektrikerarbeit. Kabel freilegen kann man mit einiger Sorgfalt selbst(wenn man Kabelverlauf noch kennt).

MfG
duck313

doch du bekommst das mit der hier vorgeschlagen lösung hin.

du gehst in den baumarkt und kaufst dir ein 15 meter langes verlängerungskabel, das außentauglich ist ( verkäufer fragen). das ende mit den 2 dornen steckst du bei bedarf in die steckdose an der Pumpe und in das andere ende kannst du deinen fernseher stecken.
wichtig ist, bau das kabel immer zurück wenn du es nicht mehr brauchst und beachte die üblichen anleitungen zur nutzung eines verlängerungskabels im garten.

viel glück und melde uns mal zurück, ob du es hinbekommen hast!

1 Like

habe jetzt einfach ein verlängerungskabel genommen und baue es immer wieder auf und ab.
vielen dank an euch alle!:smile:

Hallo,
sicher kann man ein Erdkabel mit einer entsprechenden Muffe splitten, aber wenn du nicht die entsprechenden Kentnisse hast, solltest du zu deiner eigenen und zur Sicherheit aller anderen Bewohner / Nutzer die Finger davon lassen und einen Fachmann holen.
Andererseits kann ich mich der Meinung von Sepp anschließen. Man kann eben auch von den Steckdosen der Pumpe abgehen, aber auch dort gilt: Mach das lieber nicht selbst!
Eine entsprechende Muffe kostet zwischen 30 und 40 Euro, dazu kommt eben noch das Erdkabel, Trassenband und Kleinmaterial zum Klemmen, sowie Steckdosen für das Gartenhäuschen. Wenn du das Kabel fachgerecht selbst eingräbst (auf Privatgrundstücken 60 cm tief) und noch einige andere Vorarbeiten selbst erledigst, kommst du vielleicht unter 100 Euro weg…

Also diesem Text hätte ich echt ein Sternchen gegeben, wenn das „( verkäufer fragen)“ -im Baumarkt!!!- nicht drin gestanden hätte.

läster tugu

war halt die entscheidung zwischen not und elend, egal wie man es macht, es ist verkehrt :wink:

Hallo, ja das ist ein spezielles Kabel. Mein Vorschlag wäre - tausche den Steckdosenanschluss in eine Verteilerdose mit Steckdosen und Sicherung (denn brauchst du für dein Häuschen 6A) alles natürlich für außer, hermetisch, feuchträume. Alles andere wäre meiner Meinung nach viel zu aufwendig und kompliziert. Oder auch wenn es möglich ist an einer der Steckdosen der Kabel für dein Häuschen anschließen und die Sicherung im Häuschen montieren, ist das ein Holzhäuschen dann bitte nicht vergessen die Sicherungsfassung auf eine Metalplatte und nicht direkt auf Holz montieren (Feuerschutz-Sicherheits-Maßnahmen). Ich hoffe, dass ich helfen konnte Gruß Henry