Hallo,
ich werde demnächst für einen einmonatigen Ulpan nach Jerusalem gehen.
Ich habe noch ein paar Fragen, die mir hoffentlich erfahrene Reisende hier beantworten können. Falls einige Fragen blöd klingen, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass ich bis jetzt weder viel im Ausland war und auch noch nicht außerhalb Deutschlands geflogen bin
-
Steckdosen: Ich habe inzwischen gelesen, dass normalerweise die flachen Eurostecker auf die Steckdosen passen, dass es aber bei Schuko-Steckern (vor allem den dicken Laptopsteckern) Probleme gibt- auch mit Adaptern. Könnt ihr das bestätigen? Es geht mir vor allem darum, meinen Laptop immer gut aufgeladen zu haben, meine anderen Geräte sind mir relativ egal.
-
Ist es ratsam, auch in Deutschland drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein?
-
Wie sind die Lebensmittelpreise im Vergleich zu deutschen? Wie sind die Buch-, DVD-Preise im Vergleich zu Deutschland?
-
Einfuhr von Medikamenten: In einem alten w-w-w-Beitrag habe ich gelesen, dass sich der Zoll evtl. dafür interessiert, was ich für Medikamente mitbringe. Auf der entsprechenden Website habe ich aber nichts dazu gefunden. Gibt es etwas zu beachten?
-
Wie komme ich am besten vom Flughafen Ben Gurion nach Jerusalem? Wer hat Erfahrung im Sherut-Benutzen?
-
Auch im Internet gelesen: Muss man immer (als Individualtourist) sein Gepäck bei der Sicherheitskontrolle auspacken? Das hätte schon Auswirkungen darauf, wie ich meinen Trecking-Rucksack packe
-
Ich weiß nicht, wie viel ich außerhalb des Kurses alleine mache(n kann), aber trotzdem: Was soll ich mir eurer Meinung nach unbedingt anschauen? Wie lernt man das Land am besten kennen, auch außerhalb der üblichen Touri-Routen?
-
Wie funktioniert das bei der Einreise: Wann muss ich wie was ausfüllen? Oder merkt man das sowieso und ich laufe immer den anderen nach?
Viele Grüße
Kati