Israel gibt sich als jüdischer und demokratischer Staat ein Nationalstaatsgesetz, dass in dem Land der jüdischen Kultur Vorrang einräumt. Israels Drusen und Araber fordern, das Gesetz aufzuheben. Was unterscheidet die Situtation in Israel zu der Situation in Deutschland? Was veranlasst kulturelle Minderheiten in Deutschland (Dänen etc.), sich mit der Deutschen Verfassung zu arangieren? Wie verfährt Deutschland mit solchen Minderheiten?
Nun, das Grundgesetz gilt in Deutschland fùr alle gleichermaßen und erklärt Minderheiten nicht zu Bürgern zweiter Klasse. Es wird nicht verlangt, eine bestimmte Abstammung, Religion und Kultur zu haben, um Deutscher zu sein oder zu werden - auch wenn das manche Ewiggestrigen anders sehen.
Übrigens: Die Drusen und Muslime leben schon zig Generationen länger in dem heutigen Staatsgebiet von Israel als die überwältigende Mehrheit der jüdischen Israelis.
Diese Radikalisierung ist eine Überlebensstrategie in einem Staat, der von Feinden umgeben ist. Und es trifft dann natürlich die unschuldigen. Es ist ja nur eine kleine Minderheit von Moslems, die hirnlose Zerstörer sind.
Zumindest Westddeutschland hatte nach 1945 das Glück, dass alle westlichen Siegermächte ein friedliches Europa mit wirtschaftlichem Aufschwung wollten. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der zweiten Republik Österreich standen unter einem wesentlich besseren Stern.
Und so ähnlich ist die Situation in Nordamerika, in Europa, in Kleinasien etc. Man denke nur an die vielen Kriege und Völkerwanderungen im Laufe der mind. 2000 Jahre. Genau aus diesem Grund sollten die heutigen Bewohner nochmal überlegen, ob nicht ein friedlicheres Miteinander und Toleranz zu Frieden, Wohlstand und Freude beitragen könnten.