Hallo zusammen,
wer auch immer sich angesprochen fühlt. Ich war gerade auf der Seite des Auswärtigen Amtes, um zu sehen, ob es momentan Reisewarnungen gibt. Na und dabei habe ich das hier gefunden:
„5) Bei der Ausreise aus Israel vom Flughafen Ben Gurion aus finden zeitintensive Sicherheitsüberprüfungen des Gepäcks sowie eingehende Befragungen der Reisenden statt. … Es kann zur Einbehaltung von elektrischen Geräten, insbesondere Laptop-Computern, durch die israelischen Sicherheitsbehörden kommen. In diesen Fällen werden die Computer eingehend untersucht und dann nach ein bis drei Tagen an den Aufenthaltsort des Reisenden nachgesandt.“
Was um alles in der Welt verstehen die denn darunter? Geht es hier um die Hardware oder die Daten? Wonach sucht man? Nach Sprengstoff? Oder nach Anleitungen zum Bombenbau, etc. ?
Was passiert denn, wenn man seinen PC mit einem Passwort sichert? Dauert die Untersuchung dann länger? Bekommt man ihn formatiert zurück?
Nein, mal im Ernst. Ich habe momentan nur den einen Laptop, und das möchte ich nicht, dass da jemand in meinen Daten stöbert. Wie genau untersuchen die so einen Laptop im Fall der Fälle? Reicht es, wenn ich alles, was niemand sehen soll, vor der Abreise einfach lösche und nachher wieder draufspiele? Oder schauen die noch genauer? Geht es überhaupt um die Daten?
Andere Frage: Mir gefällt das nicht, wie sich die Situation im Gazastreifen entwickelt hat. Nun denke ich mir zwar etwas laienhaft, dass ich in Jerusalem (da würde ich hin wollen) ja weit genug vom Geschehen entfernt wäre. Richtig gedacht - oder doch lieber sein lassen? Klar, ich weiß dass es nie eine Garantie gibt, aber ich wüsste gern, ob es jetzt dort gefährlicher ist als sonst. Ach ja: Die Reise wäre für August geplant.
Schöne Grüße
Petra