Hallo!
spontan ergab sich für mich und meinen Freund die Möglichkeit,
nächste Woche für eine Woche nach Tel Aviv zu fliegen.
Flüge sind gebucht, Unterkunft (über airbnb) und Mietwagen
geplant.
Gute Idee. War erst vor einem halben Jahr dort.
Ausser Baden in Tel Aviv wollen wir uns Jerusalem, Betlehem,
das Tote Meer und den See Genezaret anschauen, immer als
Tagesausflug von Tel Aviv aus.
Thema Mietwagen: Westbank Zone A (palästinensische Autonomieverwaltung) darfst du mit den meisten Mietwagen nicht befahren. Zone B und C ist kein Problem. Bethlehem ist Zone A, also entweder vor dem Checkpoint an der Mauer parken oder: es gibt (teurere) Autovermietungen in Ostjerusalem von Arabern, die einem auch in die Zonen A der Westbank fahren lassen. Die Zonen A sind mit roten Schildern gekennzeichnet!
Entgegen der Behauptungen vieler Israelis ist es nicht besonders gefährlich mit einem Auto mit israelischem Kennzeichen (Ostjersualem hat israelische Kennzeichen) in die Palästinensergebiete Zone A zu fahren, denn dort fahren die israelischen Araber genauso mit israelischen Kennzeichen herum. Man ist daher unter vielen, wenn man das tut.
Eigentlich stand Israel nie auf meiner Wunschliste, daher habe
ich mich mit dem Land nie weiter beschäftigt.
Kann mir jemand von euch irgendwelche Tipps geben ?
Haben wir uns die richtigen Tagesausflugsziele rausgesucht ?
Was interessiert dich denn? Wenn du politisch interessiert bist, dann ist eine Stadt wichtig: das geteilte Hebron, ein Hotspot im Palästinenserkonflikt. Würde ich sagen ist fast ein Muss für einen politisch interessierten (wenn es nicht gerade kracht, aber derzeit ist es eigentlich ok). Hebron ist geteilt in Zone H1 (wie Zone A) und Zone H2 (wie Zone C), wobei die Demarkationslinie mitten durch die Altstadt geht - und zwar vertikal aber zum Teil auch horizontal (jüdische Siedlungen auf den Dächern der palästinensischen Häuser). Schau dir beide Hälften an, als Ausländer kannst du problemlos über den Checkpoint bei der Abraham Moschee/Synagoge (die im Übrigen selbst auch innen geteilt ist!)
Wir lieben vor allem die Natur, interessante Landschaften,
aber auch schöne Stadtbilder und Altstadt-Gässchen.
Findest du, Nazareth hat mir da sehr gefallen. Von der Natur her ist die Negev Wüste im Süden sehr schön.
Noch drei Fragen :
Wie ist denn das Preisniveau im Vergleich zu Deutschland (für
z.B. Imbiss, Essen gehen, Bier, Tee, Benzin…) ?
relativ teuer
Ist der Verkehr wirklich so chaotisch wie ch gelesen habe ?
Jein, eigentlich relativ ok. In den Palästinensergebieten ist er chaotischer.
Ist man als Deutscher ungern gesehen ?
das ist wirklich kein Problem. Die israelische Gesellschaft ist außerdem eine offene demokratische Gesellschaft, in der durchaus kritisch diskutiert wird. Viel kritischer als bei uns übrigens, die können sich nämlich gegenseitig nicht mit der Antisemitismuskeule auf den Kopf hauen.
Gruß
Tom