Israel - Tel Aviv

Hallo liebe Mitwisser,

spontan ergab sich für mich und meinen Freund die Möglichkeit, nächste Woche für eine Woche nach Tel Aviv zu fliegen.
Flüge sind gebucht, Unterkunft (über airbnb) und Mietwagen geplant.
Ausser Baden in Tel Aviv wollen wir uns Jerusalem, Betlehem, das Tote Meer und den See Genezaret anschauen, immer als Tagesausflug von Tel Aviv aus.
Eigentlich stand Israel nie auf meiner Wunschliste, daher habe ich mich mit dem Land nie weiter beschäftigt.
Kann mir jemand von euch irgendwelche Tipps geben ?
Haben wir uns die richtigen Tagesausflugsziele rausgesucht ? Wir lieben vor allem die Natur, interessante Landschaften, aber auch schöne Stadtbilder und Altstadt-Gässchen.
Noch drei Fragen :
Wie ist denn das Preisniveau im Vergleich zu Deutschland (für z.B. Imbiss, Essen gehen, Bier, Tee, Benzin…) ?
Ist der Verkehr wirklich so chaotisch wie ch gelesen habe ?
Ist man als Deutscher ungern gesehen ?

Vielen Dank für jeden Hinweis !

LG Heidi

Guten Tag,

Als deutscher ist man israel nicht ungern gesehen.
Schöne ausflugziele wären auch beer sheva das ist eine alte beduinene stadt.
Masada eine alte Festung auf einem berg in d nähe vom toten meer
Od auch lot wife von dort aus hat man auch eine tolle sicht aufs tote meer.ausserdem gibt es noch das rote meer mit der stadt eilat. Dort ist es wunderschön man kann tauchen gehen mit dephinen schwimmen oder einfach baden gehen.
In israel sind die preise in den urlaubsgebieten ziemlich hoch am toten meer kosten sachen teilweise das doppelte als in beer sheva touristenort halt
Und du musst dich darauf einstellen das du beim abflug viel mehr kontroliert wirst als in andere länder und auch in israel wirst du viele soldaten mit gewehren auf den strassen sehen aber keine sorge israelis sind nette leute
Mfg
Und schönen urlaub

Vielen herzlichen Dank für die schnelle und angenehm kompakte Antwort !
Schön langsam kommt richtig Vorfreude auf :smile:

Bitte

Wird sicher schön werden und es ist gut dad ihr jetzt noch fliegt derzeit ist es nocht nicht al zu heiss im juli august kann es nähmlich schon mal locker 40 grad und mehr bekommen.
Und noch ein tipp was ihr eich unbedingt anschauen solltet und zwar den basar in jerusalem wirklich toll dort
Hoffe es wird euch genauso gut gefallen wie mir letztes jahr

Vielen herzlichen Dank für die schnelle und angenehm kompakte
Antwort !
Schön langsam kommt richtig Vorfreude auf :smile:

Hallo!

spontan ergab sich für mich und meinen Freund die Möglichkeit,
nächste Woche für eine Woche nach Tel Aviv zu fliegen.
Flüge sind gebucht, Unterkunft (über airbnb) und Mietwagen
geplant.

Gute Idee. War erst vor einem halben Jahr dort.

Ausser Baden in Tel Aviv wollen wir uns Jerusalem, Betlehem,
das Tote Meer und den See Genezaret anschauen, immer als
Tagesausflug von Tel Aviv aus.

Thema Mietwagen: Westbank Zone A (palästinensische Autonomieverwaltung) darfst du mit den meisten Mietwagen nicht befahren. Zone B und C ist kein Problem. Bethlehem ist Zone A, also entweder vor dem Checkpoint an der Mauer parken oder: es gibt (teurere) Autovermietungen in Ostjerusalem von Arabern, die einem auch in die Zonen A der Westbank fahren lassen. Die Zonen A sind mit roten Schildern gekennzeichnet!

Entgegen der Behauptungen vieler Israelis ist es nicht besonders gefährlich mit einem Auto mit israelischem Kennzeichen (Ostjersualem hat israelische Kennzeichen) in die Palästinensergebiete Zone A zu fahren, denn dort fahren die israelischen Araber genauso mit israelischen Kennzeichen herum. Man ist daher unter vielen, wenn man das tut.

Eigentlich stand Israel nie auf meiner Wunschliste, daher habe
ich mich mit dem Land nie weiter beschäftigt.
Kann mir jemand von euch irgendwelche Tipps geben ?
Haben wir uns die richtigen Tagesausflugsziele rausgesucht ?

Was interessiert dich denn? Wenn du politisch interessiert bist, dann ist eine Stadt wichtig: das geteilte Hebron, ein Hotspot im Palästinenserkonflikt. Würde ich sagen ist fast ein Muss für einen politisch interessierten (wenn es nicht gerade kracht, aber derzeit ist es eigentlich ok). Hebron ist geteilt in Zone H1 (wie Zone A) und Zone H2 (wie Zone C), wobei die Demarkationslinie mitten durch die Altstadt geht - und zwar vertikal aber zum Teil auch horizontal (jüdische Siedlungen auf den Dächern der palästinensischen Häuser). Schau dir beide Hälften an, als Ausländer kannst du problemlos über den Checkpoint bei der Abraham Moschee/Synagoge (die im Übrigen selbst auch innen geteilt ist!)

Wir lieben vor allem die Natur, interessante Landschaften,
aber auch schöne Stadtbilder und Altstadt-Gässchen.

Findest du, Nazareth hat mir da sehr gefallen. Von der Natur her ist die Negev Wüste im Süden sehr schön.

Noch drei Fragen :
Wie ist denn das Preisniveau im Vergleich zu Deutschland (für
z.B. Imbiss, Essen gehen, Bier, Tee, Benzin…) ?

relativ teuer

Ist der Verkehr wirklich so chaotisch wie ch gelesen habe ?

Jein, eigentlich relativ ok. In den Palästinensergebieten ist er chaotischer.

Ist man als Deutscher ungern gesehen ?

das ist wirklich kein Problem. Die israelische Gesellschaft ist außerdem eine offene demokratische Gesellschaft, in der durchaus kritisch diskutiert wird. Viel kritischer als bei uns übrigens, die können sich nämlich gegenseitig nicht mit der Antisemitismuskeule auf den Kopf hauen.

Gruß
Tom

Hallo,
es wird eine tolle Reise, hätte aber eher zu zwei Hoteldestinationen (eines davon in Jerusalem!!!) geraten. Israel ist ein sehr kompaktes Land, Wüste Negev außen vor gelassen, also leicht zu bereisen. Mietwagen unbedingt empfehlenswert, Verkehr akzeptabel. Israel ist kein Billigreiseland, die Preise bewegen sich auf europäischen Niveau.

Gruß, mic

Guten Tag,
also mit einem israelischen Kennzeichen kommst du eh nicht in die palästinensischen Gebiete rein,das steht sogar im Mietvertrag.Ich bin nach Jericho reingefahren,bzw.durchgewunken worden,wahrscheinlich einfach so.Als ich der Vermietung das erzählte,haben die sich fast erschrocken,und mir den Passus gezeigt.Wenn du in den pal.Gebieten einen Unfall baust,bist du eh dran…nicht meine Aussage,sondern der Vermietung.
Unbedingt beachten,auf Überland Highways,z.B.nach Eilat werden die wenigen Tankstellen ab 22 Uhr geschlossen,d.h.du kannst tanken,aber nur auf Kreditkarte,nur das Prüfsystem Unserer Karten ist ein Anderes.Ich hatte Glück,das mir ein Polizist auf seine CC getankt hat.
In Eilat wirds bestimmt locker! über 40C sein,mit sehr geringer Luftfeuchtigkeit,trinken,trinken!Keine Dead Sea Products am Toten Meer kaufen,die Herrschaften der ehemaligen Sowjetunion als Ladenführer haben Ein Bokek am Toten Meer gut im Preisgriff,z.T.4 fach so hohe Preise wie im Normalen!Preise sind in Dollar ,nicht in NIS(Shekel) ausgeschrieben.

Gute Reise,ich war schon zum 9.Mal da.
David

1 Like

Hallo!

also mit einem israelischen Kennzeichen kommst du eh nicht in
die palästinensischen Gebiete rein,das steht sogar im
Mietvertrag.Ich bin nach Jericho
reingefahren,bzw.durchgewunken worden,wahrscheinlich einfach
so.Als ich der Vermietung das erzählte,haben die sich fast
erschrocken,und mir den Passus gezeigt.Wenn du in den
pal.Gebieten einen Unfall baust,bist du eh dran…nicht meine
Aussage,sondern der Vermietung.

An den Kennzeichen liegt das aber nicht, sondern an der Autovermietung. Ich hab eines gemietet mit Versicherung für die Zone A und mit Zustimmung des Vermieters. Dallah Rent a car in Jerusalem war das. Es gibt noch ein paar andere, man findet sie, wenn man mit der Tram in Richtung Ostjerusalem fährt.

Gruß
Tom

Dann mag das mit der Zustimmung des Vermieters sein,ich hab bei schon mehreren Vermietungen Auto gehabt,und es gab sogar Extrawarnung.Grundsätzlich schuld und ein Haufen Ärger.Übrigens können die Checkpoints ohne vorherige Ankündigung „einfach mal so“ zumachen.Und es kommt niemand mehr rein.Besonders am 14.5.,ist die Grenze sowieso zu,ich wollte Jemanden in Ramallah besuchen gehn,da wurde ich von einer Botschaftsmitarbeiterin gefragt,ob ich mir das Ganze antun wolle.Die Botschaft hatte nämlich in einem Club in Tel Aviv die Übertragung des Eurovision Song Contests 2012 gesponsert und ich wollte am nächsten Tag „einreisen“.

David

Vielen Dank euch Allen für die hilfreichen Antworten !
Ich wünschte, wir hätten etwas mehr Zeit zur Vorbereitung gehabt, dann hätten wir sicher nicht sieben Nächte in der selben Stadt gebucht.
Allerdings bin nur ich rein aus Spaß an der Freude in Israel, mein Reisegefährte hat auch dienstlich in Tel Aviv zu tun, ist also nicht ganz so flexibel.
Wie auch immer: Ihr habt mir nochmal richtig Lust gemacht auf diese Reise, Danke !
LG Heidi

Hallo!

Zumachen tun die Israelis, nicht die Palästinenser und dann kommt man tatsächlich nicht unbedingt hin, wobei blöder ist eher, dass man nicht zurück kann, wenn sowas mal passiert. So oft ist das dann aber auch wieder nicht.

Generell wird dort, wie so oft, ein Haufen Theater veranstaltet. Von israelischer Seite werden Horrorgeschichten erzählt, obwohl die dort ja selbst überhaupt nicht hin dürfen. Aber sicher: diese Gebiete sind arabisches Asien mit allem was an Chaos und auch Unsicherheit so dazugehört. Wenn man sich darauf einlässt, dann geht das schon

Gruß
Tom