Auf der einen Seite erkennst du durch eigene Tests an, dass eine Blechdose als Käfig schon durch dünnen Lack nicht mehr funktionsfähig ist.
Auf der anderen Seite meinst du zwar, dass alte Fahrzeuge durchaus Außenantennen hatten, bringst als Beweis (für was eigentlich) aber Handys mit internen Antennen.
Dabei übersiehst du natürlich gekonnt, dass die früheren Telefone gern im Kofferraum untergebracht und die Sendemasten recht spärlich verteilt waren.
Also frage ich nochmal: wie passt das bei dir alles zusammen und was hat sich deiner Meinung nach an diesen Grundlagen in den letzten 50 Jahren verändert?
willst du nicht erst einmal bei einem Thema bleiben?
Berliner Sparkasse. Giro Digital - 3€. Ich sehe aber gerade, da sind Überweisungen am Automaten nicht (mehr) inklusive. Das gibts inklusive erst ab Giro Pauschal - 7€. Dann sind aber auch beleghafte Überweisungen kostenfrei. Quelle
Aber wie @PeterSilie schon schrieb: wir weichen von der ursprünglichen Frage ab und werden OffTopic.
wobei das Schlusswort „man weiß es nicht“ (sinngemäß) die Rechercheergebnisse aber nicht richtig wiedergibt. Eigentlich lautet es: bei aktuellen Betriebssystemen sieht man, wenn das Mikrophon an ist und bei allen Systemen ist ein dauerhaftes Zuhören nur - wenn überhaupt - nur mit einer gezielt aufgespielten, bösartigen App und viel Trickserei möglich. In Summe lautet die Antwort also: in allen realistischen Szenarien ist ein Abhören nicht möglich.
Wenn das Auto so schlecht korrigiert, verschrotten lassen. . Im Ernst: ich schalte sowas weitghend ab. Nur bei manchen neuen Smartphones kann man zumindest Wortvorschläge nicht abschalten , was nervig ist.