Ist adobe wirklich seriös?

Hallo liebe Experten. Ich möchte mir gerne ein Programm der Firma adobe herunterladen. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich dies bedenkenlos laden kann. Was muss ich beachten? Danke!

Hallo,

ich benutze viele Programme der Firma Adobe. Sie stellt auch Programme zur professionellen Bildbearbeitung und zum professionellen Layout her. Ich habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht, kann aber natürlich keine Garantie dafür abgeben, dass immer alles seriös ist. Adobe hat aber sicher einen Ruf zu verlieren…

MfG, oelchi

Seltsame Frage. Beachten sollte man, dass Adobe es nicht gerne sieht, wenn die kommerziellen Produkte über den Testzeitraum von 30 Tagen hinaus ohne legale Lizenz betrieben werden. Die kostenlosen Programme wie Adobe Reader und Flash Player sind an sich ungefährlich. Der aktuelle Flash Player 11.03 stürzt allerdings oft ab, wenn auf dem Rechner gleichzeitig Real Player (mit Browser Plugin) installiert ist.

Adobe ist der größte Anbieter von Fotobearbeitungssoftware wie z. B. Photoshop CS oder Photoshop Elements.

Zum herunterladen von Testversionen (30 Tage Laufzeit) muss man sich nur einmalig kostenlos mit seiner E-Mail-Adresse registrieren. Mehr nicht.

Wenn die 30 Tage Testlaufzeit abgelaufen sind, lässt sich das Programm nicht mehr starten. Dann kann man es entweder deinstallieren oder man kauft sich einen Key und benutzt es weiter. PS CS6 kostet aktuell rund 890,- Euro (für Schüler, Studenten und Lehrer 205,- Euro mit Nachweis!) und PS Elements 10 kostet 70,- Euro für alle. Das reicht auch für die meisten Hobby- und Amateurfotografen aus.

Hallo

Die Frage ist nicht ob Du Dir ein Programm der Firma Adobe herunterladen solltest… sonder nur wo.

Ich empfehle Dir die Testversionen zu installieren von Adobe, diese kannst Du dann jederzeit mit einer Lizenznummer zur Vollversion aktivieren (sofern Du eine Kostenpflichtige Adobe Software auswählst). So bist Du aber für den Download auf der sicheren Seite.

Hier der Link zur Adobe Seite mit allen möglichen Downloads: http://www.adobe.com/de/downloads/

Herzliche Grüsse

Hallo Isabella,
die Firma Adobe ist seriös und zuverlässig in Allem, was Programme betrifft. Natürlich muss man sich immer versichern, ob man auch auf der Seite der gewünschten Firma gelandet ist. Folge also bitte nicht einfach einem Link, den man dir vorschlägt, sonder gib die Adresse am besten selber ein. In deinem Fall:„www.adobe.de“ bzw.www.adobe.com".
Viel Spaß mit den heruntergeladenen Programmen wünscht
Rainer

Nutzt du einen Windows-PC oder einen Mac?

Adobe ist genauso seriös wie beide genannten Firmen. Adobe hat eine lange Firmengeschichte!

Diese Firma stellt schon seit Jahren Programme für professionelle Anwendung her. (Photoshop/Illunstrator/After Effects/Flash Player)

Insbesondere der Acrobat Reader und Flashplayer ist von Adobe und wird dir genauso auf Youtube Youtube vorgeschlagen, wenn du die Videos noch nicht abspielen kannst.

Ich selbst nutze eine Vielzahl der Adobe Produkte und hatte nie Bedenken, dass es unseriös wäre! (den Reader/Flashplayer und Photoshop)

Es ist viel wichtiger, wo du die Software herunterlädst! Es gibt durchaus Menschen, die Schadsoftware in harmlose einschleusen können.

Daher empfehle ich direkt von Adobe selbst oder chip.de.

Übrigens kannst du die Adobe Programme ganz legal bei Amazon kaufen. Wäre es so unseriös, würden sie es dann verkaufen? Adobe Produkte lassen sich auch bei jedem größeren Saturn oder MediaMarkt finden. Daher keine Angst und viel Spaß mit der Software. :wink:

Liebe Grüße

Melochan

Dear isabella ,
i really don’t understand what is the problem.imi

Hallo liebe Experten. Ich möchte mir gerne ein Programm der
Firma adobe herunterladen. Nun bin ich mir aber nicht sicher,
ob ich dies bedenkenlos laden kann. Was muss ich beachten?
Danke!

Hallo,

Adobe ist so seriös, wie andere große Softwarefirmen auch. Nicht mehr und nicht weniger. Persönlich habe ich gemischte Erfahrungen gesammelt: einerseits sehr großes Entgegenkommen und sehr guter Service, andererseits manchmal „unverständliche“ Lizenzpolitik :wink:

Tschüss

Hallo,

bitte beachten Sie die Mindestanforderungen an Ihr System. Ansonsten ist Adobe seriös und gehört zu den besten Softwareschmieden der Welt.

Schöne Grüße
infoad

Hallo,

Adobe ist zweitgrößter Softwarehersteller der Welt.

-)

Sofern Sie also Software DIREKT von Adobe herunterladen und nicht über irgendein dubioses Downloadportal - dann brauchen Sie keine Angst zu haben.

Alle Testversionen von Adobes Software allufen 30 Tage ohne Funktionseinschränkung. Während der 30 Tage, und danach kann man mit EIngabe der Lizenznummer ohne Neuinstallation die Software in eine funktionsfähige Vollversion umwandeln.

Kostenlos sind bei Adobe der Adobe (Acrobat) Reader, mit dem man PDFs anzeigt und verarbeitet, sowie der Flash-Player, der immer aktuell gehalten werden sollte.
Auch Adobe AIR Runtime ist kostenlos.

Gehen Sie bei Software am besten auf die Seite von Adobe und im Menü oben auf „Produkte“, dort finden Sie alle Produkte alphabetisch.

http://www.adobe.com/de/products/

Tilo Rust
Consultant, Trainer, Top-Level-Supporter for Adobe Master Collection & more…
tilorust.com

Hallo

Adobe ist sicher seriös! Bei den meistens Downloads auf der Adobe Seite handelt es sicher um TRIAL-Versionen also Testversionen die für 30 Tage zum testen bereitgestellt werden. Danach muss man diese kaufen oder deinstallieren.

Was mühsam ist, sind die vielen Uprades die in kurzen Abständen auf den Markt kommen und somit immer wieder nachgekauft werden müssen. Wenn du im Geschäfft Lizenzen hast heisst das auch das immer wieder Budget erstellt werden muss für upgrades. Erkläre mal das deinem Chef jedes Jahr X-Lizenzen upzugraden. Das scheint mir als einziges unseriös zu sein bei doch den hohen Softwarepreisen…

Ansonst erhälst du Updates reglemässig für anstehende Bug’s etc. …

Gruss
Hannes

Hallo,
die Firma Adobe und die Programme sind absolut seriös, gar keine Frage.

Allerdings sind die meisten Programme kostenpflichtig, außer dem Adobe Reader.

Wenn Du also auf irgendwelchen Portalen die Programme runterladen willst, kann man natürlich nicht dafür garantieren, dass es sich nicht um Viren, Trojaner oder sonst was handelt.

sorry für die verspätete Antwort - die Anfrage ist irgendwo untergegangen. Beim Download von adobe.de sind mir keine Probleme bekannt. Bei Adobe Reader, etc. ist nur zu beachten, dass hier per Standard der McAffee Virenscanner mitinstalliert wird. Diese Option beim Setup ggf. einfach entfernen.

mfg
Andreas Osswald