Ist auch dieses Leitungswasser trinkbar?

Hallo zusammen!

Leitungswasser soll ja sehr gesund sein und bin ich daheim, trinke ich ganz gerne ein paar Gläser.
Bei dem Wasser in meiner Studentenwohnung bin ich mir da leider gar nicht so sicher, ob es überhaupt nicht abgekocht trinkbar ist;

Es kommt anfangs braun aus der Leitung, im Becken und v.a. Wasserkocher bildet sich eine rotbraune Schicht und es schmeckt nicht süß sondern irgendwie fad.

Jetzt habe ich auf www.waterquality.de gelesen, dass das wahrscheinlich auf einen hohen Eisengehalt zurückgeht und es eigentlich keine gesundheitlichen Risiken gibt.

Angeblich sollen letztes Jahr die Wasserrohre ausgewechselt worden sein - es kann also nicht auf Ablagerungen zurückgehen. Das Wasser hat übrigens noch einen sehr hohen Kalkgehalt.

Meine Frage: Kann ich dieses Wasser bedenkenlos frisch vom Hahn gezapft trinken? Gibt es gegebenenfalls eine -wenns geht kostenlose - Möglichkeit, die Wasserqualität überprüfen zu lassen?

Dankeschön für Antworten!

Gruß, Aylana

Hallo Aylana,

eine Apotheke bei mir um die Ecke bietet so eine Wasserkontrolle an (Preis unbekannt), ich weißß aber nicht, ob das zum Standard bei allen Apotheken zählt…Ansonsten würde mir noch das zuständige Wasserwerk, bzw. der Stadtversorger einfallen, die sowas evt. machen könnten.

Gruß Mala

Hallo,

ich habe mein Wasser mal prüfen lassen - kostete so 70 €. Dabei kam heraus, dass ich einen hohen Kupfergehalt im Wasser habe - auch nach ablaufen lassen. Jetzt habe ich einen Wasserfilter und trinke es unbesorgt - habe es nämlich auch nach dem Filter testen lassen.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Aylana,

Gibt es gegebenenfalls eine -wenns geht
kostenlose - Möglichkeit, die Wasserqualität überprüfen zu
lassen?

Kostenlos nicht, aber über die STIFTUNG WARENTEST geht es vergleichsweise preiswert(26,-€).

http://www.stiftung-warentest.de/online/umwelt_energ…

Gruß
Christian