Ist Bioethanol bedenkenlos verdünnt trinkbar?

Guten Tag,

habe mir schon des öfteren eine Frage gestellt.

Brennspiritus ist recht günstig, jedoch vergällt und somit ungenießbar.

Wie sieht es bei Bioethanol aus? Dieser ist ja nicht vergällt und besteht bei den hochreinen Varianten ja auch „nur“ aus Ethanol.

Eigentlich müsste es doch möglich sein, diesen verdünnt zu trinken oder alkoholische Getränke damit herzustellen…ohne andere Folgen zu erwarten, die auch mit gekauften alkoholhaltigen Getränken zu erwarten wären.

Ist dem so oder habe ich etwas nicht bedacht?

Natürlich werde ich dies nicht machen…aber zu wissen ob das geht ist auch schon was.

Moin!

Verdünnter Bioethanol - man nennt es gemeinhin ‚Bier‘ ist trinkbar, sagt ein Großteil der Bevölkerung.

Eigentlich müsste es doch möglich sein, diesen verdünnt zu
trinken oder alkoholische Getränke damit
herzustellen

Hallo,

Zitat aus Werbung für Bioethanol: "Es ist klar, farblos und wesentlich entzündlicher als billige Bioethanol-Produkte. Weiterhin hat es einen höheren Brennwert und enthält einen Zusatzstoff, der eine wunderschöne, gelbe Flamme in Ethanol Kamine zaubert. "

Das mag für Feuerschlucker interessant sein, aber trinken möchte ich es lieber nicht - jedenfalls ist Vorsicht angebracht.

Gruss Reinhard

Ethanol ist per se nicht bedenkenlos trinkbar! Er verursacht mitunter bleibende Beeinträchtigungen des Nevensystems, Enthemmung, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Leberschäden, Beinträchtigung des Ureteilsvermögens, Reaktionszeitverlangsamung (insbsondere im Zusammenhang mit Autofahrten problematisch und wird auch geahndet). Allen Ernstes!
:wink:

Hallo,

Wie sieht es bei Bioethanol aus? Dieser ist ja nicht vergällt
und besteht bei den hochreinen Varianten ja auch „nur“ aus
Ethanol.

Wie kommst du darauf, dass Bioet nicht vergällt ist? Entweder das Zeug ist vergällt oder es gibt standardgemäß diverse Zusätze die es so untrinkbar machen. Auf jeglichen trinkbaren Alkohol fällt sonst die Alkoholsteuer an, die lässt sich der Fiskus nicht nehmen. Sogar Schulen zahlen auf reinen Alkohol Steuern, eine Steuerbefreiung gibt es nur in wenigen Fällen, wobei dort dann exakt Buch geführt werden muss.

Also: Lass es einfach.

Grüße

Ist dem so oder habe ich etwas nicht bedacht?

Hi

Wie schon geschrieben hat das weniger mit Bio oder nicht-Bio zu tun, als mit den Steuern. Normal versteuerter Alkohol ist vergällt. Eben damit man nicht sowas macht wie du vorhast :wink:

Du kannst aber tatsächlich auch Trinkalkohol kaufen, z.b. hier
http://www.nedalcoalcohol.de/trinkalkohol.html Da ist die Alkoholsteuer schon mit drin.

Grüße

Karana

Guten Tag,

hmmm…kennt denn jemand die Zusammensetzung von 99,9% ingem Bio-Ethanol? Was ist da außer Ethanol noch drin?

Also habe ich richtig verstanden?

Wenn der Bio-Ethanol nicht vergällt ist und auch nur Ethanol drin ist…ist das verdünnt „fast“ nichts anderes als z.b „Doppelkorn-Schnaps“?

Hallo,

hmmm…kennt denn jemand die Zusammensetzung von 99,9% ingem
Bio-Ethanol? Was ist da außer Ethanol noch drin?

Keine Ahnung - gib es in ein Labor und die schauen für dich nach, oder frage bei den Herstellern an.

Also habe ich richtig verstanden?

Wenn der Bio-Ethanol nicht vergällt ist und auch nur Ethanol
drin ist…ist das verdünnt „fast“ nichts anderes als z.b
„Doppelkorn-Schnaps“?

Wie gesagt: Was bringt dich zu der Vermutung, dass das Zeug nicht vergällt ist? Meist wird mit Benzin vergällt - da BioEt verbrannt werden soll ist dies sicherlich nicht unmöglich. Du kannst dir sicher sein, dass du im freien Handel keinen ml unversteuerten, trinkbaren Alkohol bekommst.
Ansonsten: Ja es ist nichts anderes als konzentrierter Vodka, Korn, Primasprit etc.

Grüße

Hi,

und erst der Megalocephalus Matutinus, der davon verursacht wird! Damit ist wirklich nicht zu spaßen.

Schöne Grüße

MM

hmmm…kennt denn jemand die Zusammensetzung von 99,9% ingem
Bio-Ethanol? Was ist da außer Ethanol noch drin?

Zur Vergällung gibt es genügend Mittel, die auch bei weniger als 0,1 % das Trinken sicher verhindern, jedenfalls nach dem ersten Schluck.

Gruss Reinhard