ein Kollege von mir hat gesagt, „Bobby car“ sei eine Marke.
ich bin aber anderer Meinung.
Kann jemand mir helfen?
Ich meine, Bobby car ist eine Spielzeugart für Kinder.
Es gibt doch keinen Hersteller, der „Bobby car“ heißt, oder?
Hi,
ein Kollege von mir hat gesagt, „Bobby car“ sei eine Marke.
ich bin aber anderer Meinung.
[…]
Es gibt doch keinen Hersteller, der „Bobby car“ heißt, oder?
„Bobby Car“ ist eine eingetragene Marke, aber der Hersteller ist Simba-Dickie (früher BIG).
lg
ventrue
Hallo,
mit Bobby-Car ist das genauso wie mit Tempo. Das Bobby-Car an sich ist eine eingetragene Marke. Der Begriff hat sich aber durchgesetzt allgemein als Bezeichnung für „Rutschautos“ oder wie man die Dinger sonst so nennen könnte. Und genau weil es dafür keine gescheite andere Bezeichnung gibt, nennt man halt auch Spielautos, die keine original Bobby-Cars sind Bobbycar…
LG Petra
Hallo,
mit Bobby-Car ist das genauso wie mit Tempo.
Ja,und wie mit dem Discman, dem Jeep, dem Bulldog und dem Frommser. Nennt man Deonyme.
Gruß
To.i
Hallo,
dem Frommser
Dass du so alt bist, hätte ich nun nicht gedacht.
Gruß
Elke
http://www.fromms.com/condome/fromms.html
Die Marke gibt es heute noch. Ich verstehe daher deine Einrede nicht. Aber es sei dir zugute gehalten, dass du bestimmt schon sehr lange keine mehr benutzt hast.
Tatsächlich war in der ddr, in der ich groß wurde, „Frommser“ das Deonym, oder besser gesagt eines der gebräuchlichen Namen, für das Kondom.
Wie im Übrigen auch „Selters“ für das Mineralwasser, was die Getränkehersteller in der ddr dazu veranlasste, Wasser in Flaschen unter „Selterwasser“ zu vermarkten, was nach der Wiedervereinigung eine juristische Auseinandersetzung mit den Markenrechtsinhabern zur Folge hatte.
To.i
Hallo,
Die Marke gibt es heute noch. Ich verstehe daher deine Einrede
nicht.
Die Marke gibt es noch. Aber die Präsenz wie „Tempo“ etc. hat sie schon lange nicht mehr.
Tatsächlich war in der ddr, in der ich groß wurde,
eben
Gruß
Elke
Nunja,
Die Marke gibt es noch. Aber die Präsenz wie „Tempo“ etc. hat
sie schon lange nicht mehr.
Mein Langzeitgedächntis ist eben besonders ausgeprägt.
Bis zum Marktdurchsatz der Antibabypille war das Kondom eben das Verhütungsmittel schlechthin. Mondos war ein berühmter DDR-Markenname, der auch als Bezeichnung herhielt.
Mit der Antibabypille verlor das Kondom als Verhütungsmittel drastisch an Bedeutung.
Erst mit der Erfindung von Aids und HIV begann es seinen Siegeszug erneut. Aber zu meiner Jugendzeit wurde „Frommser“ oder schlicht und einfach „Gummi“ dazu gesagt.
Man erhielt sie an betagten Automaten in schmierigen Bahnhofsklos oder wer mutig war, ging in die Drogerie. Ferner existierte eine Versandhandelstätigkeit. „Diskreter Versand“ war im Anzeigentext versprochen.
Tatsächlich war in der ddr, in der ich groß wurde,
eben
Eben? Was „eben“ ?
To.i
Hallo,
Erst mit der Erfindung von Aids und HIV begann es seinen
Siegeszug erneut. Aber zu meiner Jugendzeit wurde „Frommser“
oder schlicht und einfach „Gummi“ dazu gesagt.
Obwohl in diesem Brett langsam „off topic“, halte ich den Ausdruck „Frommser“ für regional geprägt.
Bei uns hießen die „3Rs“ (sprich: Dreiers
Eben: „in der DDR, in der ich groß wurde“ - das ist schon eine Weile her.
Gruß
Elke