Aha!
Mahlzeit Gandalf,
Da lese ich bei einem Präparat: Calciumoxid
eher nicht, das wäre sonst arg ätzend
Das war wohl eher eine Umrechnung der Calciumverbindungen auf
CaO
Möglich,- es war auf der Inhaltsangabe von Schindeles Mineralien zu lesen. Das
ist so ein Gesteinsmehl (ähnlich wie Heilerde, - aber reich an vielen Mineralien!).
Ein reines Naturprodukt. Die Zusammensetzung ergab sich aus einer Laborana-
lyse, die der Hersteller/Vertreiber hat durchführen lassen.
Siehe:
http://www.mineralien.co.at/de/analysen/zusammensetz…
Und bei einem dritten: Krill Kalzium
Hab ich noch nie gehört, was soll das sein?
Ich glaube auf meiner alten Packung stand noch Krill Kalzium drauf,
heute steht da Korallen Kalzium drauf.
Siehe hier:
http://bilder.apo-rot.de/shop/xxlproducts.own/P11570…
Meine Frage: Ist Calcium gleich Calcium?
Calcium ist verfügbar, wenn es löslich ist, egal welches Salz
vorher vorlag. Ist es unlöslich ist es ‚tot‘
Also auch bei Verbindungen, ja? Und das Calcium, was der Körper sich
herauslöst ist stets das gleiche, wie ich Euch verstanden habe. Das z.B.
was auch in der Milch enthalten ist.
Und ist Eisen gleich Eisen?
Beim Eisen ist die Situation komplizierter.
Es gibt zwei sog. Oxidationsstufen bei Eisenverbindungen (von
Exoten sehe ich jetzt mal ab). Eisen(II) und Eisen (III)
Du meinst Eisen (III) wäre dann quasi reiner Rost, ja?
Grüße von
Yedi386