Ist Chlorreiniger gesundheitsschädlich?

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Ich möchte zum putzen Chlorreiniger einsetzen. Habe ich nämlich schon einmal getan, als ich eine ziemlich verdreckte Wohnung übernommen hatte und es wurde alles wunderbar sauber. Eine Kollegin aber ist ganz entsetzt, dass ich Chlor nehme- sie sagt, das wäre äußerst gesundheitsschädlich. Stimmt das? Ich benutze ja nicht jeden Tag Chlor!
Vielen Dank für die Antwort

Hallo,

gesund ist es sicher nicht, aber du willst es ja nicht trinken oder? Ich selbst nehme so was schon seit Jahren nicht mehr, da es mittlerweile genug Putzmittel gibt, die besser riechen und genau so gut sind.

LG
sandals

Hallo,
also wir haben in einem Lokal etliche Tage hintereinander Danklorix zum Bodenputzen verwendet und ich kann nicht sagen, dass es meine Gesundheit geschädigt hat!!!Wenn Sie ein/zwei mal die Woche mit Chlor reinigen und gut Lüften kann nichts passieren, denn sonst müssten alle Angestellte in Hallenbädern auch krank werden!!

Hallo,

Chlor ist narürlich nicht gerade das gesündeste Mittel zum Putzen, aber wenn man es unbedingt benötigt, kann mans machen. Ich benutze Chlorix nur wenn ich weiße Strümpfe oder weiße Handtücher mal wieder richtig, richtig in die Mangel nehmen möchte!

Aber grundsätzlich zum putzen rate ich davon auch ab. Steig mal um auf Essig Essenz kein Weinbrand Essig.
Damit bekommt man jeden Kalk, Schimmel, Seifenreste usw weg. Super ist der Essig auch zum Fenster putzen, gibt keine Schlieren.
Zum Essig einfach bischen Zitronensaft oder Orangensaft (ohne Zucker) zugeben und alles wird blitze blank auch ohne Chlor oder etwaige Chemie!

Hoffe ich konnte helfen!

Hallo!
Generell würde ich sagen: nö!
Wie bei Allem, kommt es auf die Art der Verwendung und auf die Dosierung an. Schließlich schwimmen wir im Schwimmbad auch in gechlortem Wasser und gelegentlich wird Chlor auch gegen Keime in unserem Trinkwasser eingesetzt, allerdings so gering, dass man wirklich eine schwangere Frau mit Geschmacksnerven empfindlichster Sorte sein muß. :smile:
Trinken würde ich den Chlorreiniger nicht, übrigens auch keinen anderen Reiniger. :wink: Falsch verwendet sind ALLE Reiniger gesundheitsschädlich. Schließlich sollen sie auch Keime abtöten, und da ist es ihnen egal, ob es die schlechten sind, die uns schaden oder die guten, die uns helfen.
Und das tödliche Chlorgas wird bei der Verwendung haushaltsüblicher Mengen nicht entstehen. Wenn Du schon gute Erfahrungen damit gemacht hast, dann lass Dich nicht von anderen verunsichern. Die Eigene Erfahrung ist immer noch der beste Lehrmeister. Einfach den Reiniger nach Herstellerangaben verwenden, dann kann man nichts falsch machen. Und wenn es wirklich nicht anders geht, benutze ich ihn auch und mir und meinen Kindern ist bisher nix passiert.

Liebe GRüße,
Gale1808.

Wenn Chlorreiniger nach Gebrauchsanweisung eingesetzt wird ist es total unbedenklich.
Bei falscher Anwendung allerdings total gesundheitsschädlich.
Chlorgas wurde z.B.im 1ten Weltkrieg bei den Grabenkämpfen im Frankreichfeldzug eingesetzt

Raimund1Raimund1|21.04.2010 - 12:16

Hallo Halligalli72,

wie immer kommt es auf die Dosis an.

Auf jeden Fall ist zurückhaltender Umgang mit Chlor angeraten, weil es z.B. die Luftwege verätzen kann und für den Wasserhaushalt des Körpers sehr schnell gefährlich werden kann.
Außerdem ist Chlor umweltschädlich, mit Essig oder Spiritus kann man auch gute Ergebnisse erzielen.
Bei einer verdreckten Wohnung würde ich evtl. eine Ausmahme machen, aber auf gar keinen Fall für die tägl. Reingung!!

Liebe Grüße, Frank.

Hallo!

Beachte bitte, daß ich kein Chemiker
oder Experte auf diesem Gebiet bin,
sondern nur ein „gut erfahrener Anwender“.

Ich möchte zum putzen Chlorreiniger einsetzen. Habe ich
nämlich schon einmal getan, als ich eine ziemlich verdreckte
Wohnung übernommen hatte und es wurde alles wunderbar sauber.

Ja, dafür ist es sehr gut!

Beachte bitte, daß Chlor-Spritzer innerhalb von
nur 1 Sekunde nicht-reparierbare-Flecken in die Kleidung macht!!!
Habe auf diesem Weg schon verschiedene Textilien
wegwerfen müssen (Hose, T-Shirt, Bad-Teppich, Handtücher, usw.)

Eine Kollegin aber ist ganz entsetzt, dass ich Chlor nehme-
sie sagt, das wäre äußerst gesundheitsschädlich. Stimmt das?

Das kommt drauf an. Beachte die Sicherheitsvorschriften,
die auf der Flasche stehen.
z.B. nicht einatmen und Fenster offen haben.
Und außerdem verwende Gummihandschuhe.

Ich benutze ja nicht jeden Tag Chlor!

Wahrscheinlich ist es bei Benützung 1 mal pro Woche in Ordnung.

Wenn Du eine sehr gute Alternative (sehr, sehr gute Putz-Ergebnisse) suchst,
die auch noch „nicht gesundheitsschädlich“ ist,
dann kann ich Dir aus Erfahrung zu Essig und Essig-Essenz
raten.

Sowohl im Bad, als auch in der Küche (z.B. Fett-Spritzer
oder Kühlschrank reinigen, oder ähnliches,
als auch beim Wäsche-waschen
(vorsicht bei teuerer- und Designer- und feiner Kleidung)

Vielen Dank für die Antwort

Gerne geschehen!

Hallo Halligalli,

Chlorreiniger ist natürlich nicht gesundheitsfördernd, aber wenn Du Handschuhe benutzt, den Raum gut lüftest, den Reiniger nach Gebrauchsanweisung anwendest und nicht allzuviel davon einatmest dann ist es ok, kann nichts passieren, ausser das es sauber wird…
Viel Spass bei der Arbeit

Gruß

Krisu

ich denke - Chlor kann nicht so gesundheitsschädlich sein… da wir ja auch im Schwimmbad auch im Chlor rumschwimmen :smile:
ich sehe das so wie du…ich nehme nicht jeden tag chlor und wenn die wohnung so verdreckt war… was kannst du dir da für bakterien holen?! chlor tötet diese einfach nur ab.

VG

Hallo,
die eckigen, orange unterlegten Warnzeichen auf den Flaschen sind da nicht umsonst drauf. Den Rest hast Du in Deiner Frage selbst beantwortet

Sorry das ich ers jetzt antworte.
Chlorreinigerist beim Einatmen tatsächlich schädlich wenn er mit Säure in Verbindung kommt.
Ich benutze für die Toilette zwar auch einen Chlorreiniger, aber wenn man viel damit putzt, sollte man wohl einen Atemschutz tragen.

Also, ganz ehrlich, ich würde auch nicht mit Chlor arbeiten. Es gibt andere, weniger aggressive Mittel, die genau so effektiv sind.

Anna

Hallo, schau bitte unter Wikipedia nach, wir nehmen auch Danchlor.
LG Wolfgang