Bereite gerade meine Lernunterlagen für die nächste organische Chemie Klausr vor und finde keine Informationen über die oben gestellte Frage. Habe bisher nur gefunden, dass meistens die cis Konfiguration stabiler ist aber trifft das auch auf 2Penten zu und warum ist das so?
Normalerweise ist immer das trans konfigurierte Isomer stabiler, weil dort die Reste weiter voneinander entfernt sind und dies sterisch/energetisch günstiger ist. Die cis-Isomere haben die höhere potentielle Energie, sind somit energiereicher und etwas „instabiler“.
Das habe ich anders im Hinterkopf. Siehe auch wikipedia: