Ist da was falsch mit meinem Ingwer?

Hallo liebe WWW`ler.

Habe mir heute bei meinem Lieblingsasiaten wie schon so oft eine Vorratsmenge Ingwer geholt.
Beim schälen eines stückes musste ich feststellen, dass er zwar saftig und geruchlich wie immer war, jedoch eine bläulich-graue Verfärbung aufwies.
Habt Ihr so etwas schon mal festgestellt? Ist es möglicherweise eine Düngerrückstand, oder u.U. ein Qualitätsmerkmal?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Viele Grüße
Christian

Hallo Christian,

Ingwer ist, wie Du weißt, innen gelb und saftig. Wenn er am Vertrocknen ist, wird das Gelb dunkler, aber es bleibt gelb.

Verfärbungen bei Ingwer würde ich großzügig wegschneiden. Genau wie die Verfärbungen bei Kartoffeln. Es wäre mir schnuppe, woher die Verfärbungen stammen. Gesund können sie jedenfalls nicht sein, denke ich.

Ingwer kaufe ich auf dem (deutschen) Wochenmarkt bzw. bei meinem Gemüsehändler. Diese Wurzeln haben nicht elend-lange Transportwege hinter sich und frisch sind sie auch noch.

Grüße
Maralena

Großhabersdorfer Ingwerplantagen
Hi Maralena,

Diese Wurzeln haben nicht elend-lange
Transportwege hinter sich

Aha.

D.B.

1 Like

Ingwer ist, wie Du weißt, innen gelb und saftig. Wenn er am
Vertrocknen ist, wird das Gelb dunkler, aber es bleibt gelb.

Das Gelb muss beim Vertrocknen nicht dunkler werden. Ich habe hier halb verschrumpelten zu liegen (was selten genug vorkommt), der ist fast weiß. Eigentlich ist Ingwer eh nicht sonderlich gelb.

Gesund können sie jedenfalls nicht sein, denke ich.

Passt zu deinem Vikaspruch… *scnr

Ingwer kaufe ich auf dem (deutschen)

JAWOHL! Mit deutscher Abstammungsurkunde?

Wochenmarkt bzw. bei
meinem Gemüsehändler. Diese Wurzeln haben nicht elend-lange
Transportwege hinter sich

Weil sie der Gemüsehändler in seinem Hinterhof anpflanzt?

und frisch sind sie auch noch

Ich kaufe sehr, sehr viel Ingwer, weil ich nicht nur damit koche, sondern auch Tee damit mache. Ich kaufe den Ingwer nicht nur in meiner Umgebung, sondern auch unterwegs und habe ihn auch schon in diversen Städten Deutschlands erworben.

Meine Erfahrung ist da eine ganz, ganz andere: Einziges Kriterium für den Kauf ist die saftige, pralle Knolle. Und die gibt es sehr viel häufiger im Asienladen bzw. im ausländischen Gemüseladen, weil die einfach mehr Umschlag haben. Mit Abstand am Schlechtesten schneidet (leider ein mal mehr in diesen Dingen) der Bioladen ab.

Ingwer kommt eh aus den Tropen / Subtropen, egal, ob ihn dir hier deutsche Gemüsefrau verkauft oder nicht. Ingwer ist übrigens auch ganz hervorragend und lange haltbar. Ohne Einbußen. Muss nur richtig gelagert werden.

2 Like

Hallo, Janina!

Zur Haltbarkeit von Ingwer - wenn ich merke, daß ich ihn so rasch nicht verbrauchen werde, dann habe ich gute Erfahrung mit tiefkühlen (da läßt er sich sogar besonders leicht putzen, man darf ihn aber nicht auftauen lassen, sondern gefroren reiben und verwenden)und auch mit dem Einlegen von kleinen geputzten Stücken in Weinbrand!

Liebe Grüße
Annemarie

So viel Aufwand braucht es bei Ingwer nicht. In ein feuchtes Stück Zeitung oder Kleenex gewickelt oder in Sand eingebuddelt, den man ab und an befeuchtet, hält der Monate. Falls man ihn wirklich so lange nicht nutzen sollte. Mit Weinbrand würde ich mir den jedenfalls nicht versauen. Da sind die Nutzungsmöglichkeiten doch zu sehr eingeschränkt.

Einfrieren ist auch möglich, lohnt sich aber für uns nicht. Mein Gefrierfach ist eh zu klein. Da schlummert nur Galgant rum, der Verbrauch ist bei uns doch geringer und die Beschaffungsmöglichkeiten nicht ganz so flexibel.

Hi

Wenn du Garten oder Blumentopf hast, KANNST du Ingwer tatsächlich auch hierzulande einpflanzen und anbauen.
Mein Ingwer wächst jedenfalls immer wieder bombastisch drauf los, nur vergesse ich meist ihn umzutopfen was dann irgendwann nicht so gut für ihn ist >.>
Aber ich kann mit Stolz sagen mittlerweile ohne mich groß drum zu kümmern eine neue Ingwerknolle gezogen zu haben.
Im Garten oder in einem größeren Topf wäre da aber wohl mehr bei rumgekommen.

lg
Kate

Hiho,

Wenn du Garten (…) hast, KANNST du Ingwer
tatsächlich auch hierzulande einpflanzen und anbauen.

Im Garten (…) wäre da aber wohl mehr
bei rumgekommen.

Luk 7, 50

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Ich würde den Asiaten fragen und wenn der sich nicht sicher ist oder sagt es ist okay und er nicht glaubwürdig klingt weil er den Ingwer nicht zurücknehmen will, und du auch sonst niemanden finden kannst, der es weiß, lieber auf Nummer sicher gehen und ihn nicht verwenden.