Ist das als Korb zu verstehen?

Guten Abend.
Ich hoffe ich bin hier richtig und hoffe auf eure Meinungen

Ich bin in einen Mann verliebt(ich hab es ihm nicht gesagt) mit demn ich mich auch schon paar mal getroffen habe. Es kam bisher nur zu einem Kuss. Aus verschiedenen Gruenden konnten wir uns dann 2 Monwte nicht sehen standen allerdings im Kontakt auch wenn es weniger wurde.

Dann haben wir uns vor 2 Wochen wieder gesehen und ich hatte das Gefuehl die Begeisterung ist wieder neu entacht. Er schrieb mir direkt danach wie nervoes ich ihn mache und das er sich jetzt viel Zeit fuer mich nehmen moechte. Aufgrund einer wichtigen Semesterarbeit konnte allerdings die Woche nicht.

Er hat gemeint wir koennten ja dann am Wochenende was machen. Er hat sich taeglich bei mir gemelde, war intressiet an meinem Tag und gesagt das er gerne bei mir waere etc. Ich habe dies auch erwirdert.
Als nun meine Semesterarbeit ferig hatte, habe nachgehakt ob er denn nun am Wochende Zeit hat. Auf meine Frage kam dann erst einTag spaeter eine Antwort, er hat verpeilt mir zu antworten und mir von seinm Samstag erzählt. Er hat mich dann gefragt was ich morge ( also heute)mache.

Ich hatte nix geplant und er auch nicht. Habe ihm dann heute Morgen geschrieben ob er Lust hat sich zu treffen. Es kam dann erst gegen Mittag eine antwort, weil er spaet wach wurde. Er ging nicht auf meine Frage ein, nur das er gestern bis spaet weg war und war intressiert wann ins bett gegeangen war etc.
Ist das jetzt als Korb zu verstehen, das er nicht auf meine Frage nach einem Treffen eingegangen ist? (sind beide Ende 20)
Vielen Dank im Voraus. LG

Abend.
Nach dem was du schreibst, scheint er interessiert zu sein. Das einzige, was nicht passend ist, dass er auf deine letzte Frage nicht eingegangen ist. Vielleicht ist er schon interessiert, aber halt nicht ernsthaft. Aber das ist jetzt auch reine Spekulation. Kannst du sagen was für ein Typ Mensch er ist?

Hallo

Ich hatte nix geplant und er auch nicht. Habe ihm dann heute Morgen geschrieben ob er Lust hat sich zu treffen. Es kam dann erst gegen Mittag eine antwort, weil er spaet wach wurde. Er ging nicht auf meine Frage ein, nur das er gestern bis spaet weg war und war intressiert wann ins bett gegeangen war etc. Ist das jetzt als Korb zu verstehen, das er nicht auf meine Frage nach einem Treffen eingegangen ist?

Es kann auch so zu verstehen sein, dass der Vorschlag sich zu treffen, etwas zu spät kommt. Vielleicht ist es ihm einfach zu plötzlich, mittags nach einer durchzechten Nacht aufzuwachen und schon den Rest-Tag zu planen. Vielleicht hatte er am Samstag auf sowas gehofft. Vielleicht ist er einfach nicht sooo spontan.

Wäre jedenfalls eine mögliche Erklärung.

Viele Grüße

KISS
Tja,
da müssen Männer ran mit Erklärungen.
Ich kenne den Effekt.

Und dann ist Frau sauer und der Mann hat keine Peilung warum und dann war es ein blödes Mißverständnis und beide sind traurig.

Mein Tipp:
Mündlich klipp und klar nachfragen.

KISS-Prinzip!

http://us.123rf.com/400wm/400/400/fornax/fornax1106/…

Tilli

Antwort: Nein, das ist nicht als Korb zu verstehen.

Telefoniert doch mal…

LG
Mike

Hallo,

oha… da gibt es zu viele Szenarien, die zutreffen können. Die nach meiner Ansicht passendste wird Dir vielleicht nicht gefallen:
Er hatte wohl am Wochenende doch etwas besseres vor… hmm… etwas, womit er nicht Dein Verständnis erlangt … hmm… soll ich den Gedanken weiter spinnen?

Wie ich das so lese (Semesterarbeit ist ja nun kein 100Std/Wochenjob) und Du für ihn eine vage Hoffnung - evtl. ein Traum - aber eben noch keine Option, auf die man (er) setzen hätte können…

Aber die Wirklichkeit kann nur er aufklären, wenn Du ihn mal anrufst…
(nur irgendwelche Nachrichten schreiben über 2,3 … 4 Monate ist ja nicht besonders ‚ich habe interesse an Dir‘)

LG
Ce

Hi danke fuer deine antwort.
Also er.ist schon eher ein unorganisierter Mensch. Er vergisst oefter mal Termine und kann auch nicht wirklich mit Stress umgehen.
Mich verwirrt einfach das er mir die.ganze Woche von sich aus schreibt, interesse an mir zeigt, komplimente macht, auch treffen vorschlaegt (die ich halt absagen musste wegen lernen) und als direkt nach einem treffen frage , er quasi ausweicht.

Hi. danke fuer deine Antwort.
Deinen gedankengang das ich ein Traum bin, verstehe ich nicht so ganz.
Klar sensterarbeit ist nicht eine Vollzeitbeschaeftigung. Aber es war sein Vorschlag das
wir uns erst.danach treffen, damit mich darauf konzentrieren kann.
Genau die ganze Zeit hin und herschreiben ist nicht das wahre, deshalb will ja auch ein
treffe.
Naja alles Spekulation, obwohl jetzt auch eher ein schlechtes gefuehl habe, obwohl nach
seinen ganzen Nachrichten doch recht positib gedqcht habe.

Gedankenleser und Wünsch-dir-was

Tja,
da müssen Männer ran mit Erklärungen.

Mmmhhh.

Ich habe ein einleitendes
Ich bin in einen Mann verliebt(ich hab es ihm nicht gesagt)
gelesen.

Mmmhhh, mmmhhh, mmmhhh.

Ich kenne den Effekt.

Du sagst auch nicht, was du fühlst und erwartest?

Mein Tipp:
Mündlich klipp und klar nachfragen.

Äh, nach was? Dass er zuerst sagt, ich bin (auch) verliebt in dich?

KISS-Prinzip!

Sch… Prinzip.

http://www.gratis-foto.eu/data/media/18/Glaskugel.jpg

Franz

Tabula rasa…
Hallo Lili,

jetzt mal Butter bei die Fische!
Das ist jetzt doch alles sehr verwirrend und die Vita von Dir als auch ihm ist da noch viel zu nebulös.

Was ist ein Kuss? So nen Abschiedsschmatzer oder heiß, innig, verzehrend?
Warum kann er nicht mit Stress umgehen? Machst Du ihm welchen?
Mal schreibt ihr hin und her, mal halber Cybersex? Oder macht er nur Komplimente und Du sagtest immer brav „oooh, Danke“?
Ist er schüchtern? Bist Du es?
Hast Du ihn zappeln lassen und das ist die Retourkutsche?

Eigentlich habe ich mehr Fragen, als ich hier stellen mag.
Aber keine davon wird helfen, Deine ursprünglich gestellte Frage beantworten.

LG
Ce

Hi.
wir haben uns richtig gekuesst, aber das ist halt 2 monater her.
Es ging nie in die richtung cybersex. ja er macht komplimente, ich auch mal, aber halt nicht so oft wie er.
vielleicht sieht er es als zappeln lassen, aber er hat mir ja zugeredet das mich auf diese semsterarbeit konzentrieren soll.
Er ist eigentlic nicht schuechtern, ich schon, aber ich hab ja nach einem treffen gefragt.
naja wie du schon sagst das bringt mich auch nicht weiter.
denkst.ich soll direkt mal nachhaken oder einfach dabei belassen? gemeldet hat er sich bisher
sind ja nur paar std. her, nicht.

gib ihm zwei Tage… Wer weiß schon, was und warum er sich nicht auf das Treffen eingelassen hat.
Danach würd ich (als Mann) gerne von einer Frau hören, dass es zwar schade um den Sonntag war, das aber nicht so schlimm sei, denn wir könnten ja noch viele Sonntage haben… und die Tage dazwischen

LG
Ce

Hallo,

denkst.ich soll direkt mal nachhaken

Wa sonst? Ruf ihn an und rede Klartext. Spielchen wie „ich sage nichts bevor er nichts sagt“ oder „… mach Dich selten“ sind nicht angebracht…

oder einfach dabei
belassen?

Dann wirst Du es nie erfahren. Nicht schlimm, aber es könnte sein, daß Du dann lange einer verpassten Gelegenheit hinterherläufst. (Manch Einer macht aus sowas dann „Meine einzige große Liebe …“)

gemeldet hat er sich bisher
sind ja nur paar std. her, nicht.

Und? Möglicherweise hat er - warum auch immer - grad keine Zeit, soll ja auch mal vorkommen.

Die Spekulationen werden erst dann zu Ende sein, wenn Ihr offen miteinander redet.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

ist er ev. verheiratet?

Gruß, Paran

Mail, Sms, Facebook
Hi!
Mailt Ihr oder smst?
Dann würde ich mal zu Telefon greifen oder ihn direkt ansprechen. Dann sieht oder hört man meist sehr genau, woran man ist.
Bei Kurznachrichten bleibt da viel zwischenmenschliches auf der Strecke.

Grüße
kernig

Telefoniert doch mal…

Nie im Leben, diesen altmodischen Schnickschnack benutzt man nicht mehr.
Eher schreibt man sich tagelang Sims und wundert sich warum man es nie
schafft sich zu verabreden.

Der Plem

1 Like

Hi,

ich stelle mich mal gegen den hier vorherrschenden Trend und behaupte, dass telefonieren nicht per se besser als smsen und in besagtem Fall auch nicht die Lösung schlechthin ist.
V.a. wenn es wie hier um das reine Verabreden geht: eine Kommunikation mit nicht besonders viel inhaltlichem Austausch, dafür aber mit sehr viel vorsichtigem Vortasten.

Ja, es kann viel bei SMS&Co. verlorengehen. Aber beim telefonieren ebenso. Im Gegensatz zum anrufen lasse ich dem Gegenüber beim schreiben aber eine Option, wie schnell und womit er antwortet. Beim telefonieren erzwinge ich eine sofortige Antwort. Telefonieren ist schön, wenn alles gut läuft und man das Gefühl hat, den Kontakt intensivieren zu wollen, aber wenn es so schon beim verabreden komisch ist, dann noch nachzuhaken, finde ich irgendwie wirklcih nicht passend. Wenn er sich nicht verabreden will, wird er nicht rangehen, oder wird rangehen und was komisches sagen - in beiden Fällen ist sie noch mehr gedemütigt. Wenn er sich hingegen doch verabreden will, hat er jetzt die Möglichkeit, von sich aus zu kommen, denn sie hat ja schon signalisiert, dass sie würde.

Ein anrufen, nachdem er schon einen schriftlichen Vorschlag bewusst ignoriert hat, kommt einem zur-Rede-stellen gleich. Er ist jetzt erstmal nicht drauf eingegangen, nicht ohne Grund - einen Grund, den sie zwar nicht weiß, aber er offenbar auch nicht zu sagen bereit war. Wenn sie es nicht aushalten kann, den Grund zu wissen, soll sie anrufen. Wenn doch irgendwie, kann sie in einer Woche nochmal per sms ein Treffen vorschlagen, und wenn er dann nicht drauf eingeht, kann sie auch nochmal überlegen, ob sie jetzt eine konkrete Antwort will oder sowieso schon weiß, woran sie ist.

Ja, es gab eine Zeit vor SMS und so lief es auch irgendwie, das sind hier immer die Argumente. Aber: ss gab auch eine Zeit vor dem Telefon. In Jane-Austen-Romanen schreiben sich die Damen und Herren auch Briefchen und lassen sie vom Boten ins Haus am anderen Ende des Dorfes bringen. Die waren dann 10 Minuten nach abschicken da. Nicht viel anders als heute die SMS.

Gruß
judy

2 Like

Hai!

Er hatte wohl am Wochenende doch etwas besseres vor…

Das hört sich alles so an wie bei meinen PupperTieren. Lange schlafen
und dann kurz vor Langeweilebeginn rumsimsen ob nicht irgendwer
Lust und Zeit hätte. Da werden in Sekunden Vereinbarungen getroffen
die dann doch nicht klappen weil man vergessen hatte das Oma zum
Kuchen eingeladen hatte oder das man den Geschirrspüler noch
ausräumen müßte. Letztere Aktion dauert unter großem Protest auch
immer so um die eine bis zwei Stunden.

Wie ich das so lese (Semesterarbeit ist ja nun kein
100Std/Wochenjob)

Bei der Rechtschreibung kann das schon länger dauern.

Aber die Wirklichkeit kann nur er aufklären, wenn Du ihn mal
anrufst…

Das sagen hier alle, nur wenn sie es bist jetzt nicht geschafft haben
miteinander zu telefonieren, umso mehr komm ich zu dem Gedanken
das vorpubertäre Trotzreaktionen beteidigt sein könnten.

Oder zu deutsch, man ist sich selbst im Wege.

Der Plem

1 Like

Das darf jeder so, wie er meint
Hi!

ich stelle mich mal gegen den hier vorherrschenden Trend und
behaupte, dass telefonieren nicht per se besser als smsen

Das behaupte ich auch nicht. Ich rate im konkreten Fall zu einem Telefonat, weil es darum geht, wie wer was genau gemeint haben könnte.

Es gibt Fälle, da ist eine SMS sinnvoll und Fälle, da ist sie es eben nicht.

in besagtem Fall auch nicht die Lösung schlechthin ist.
V.a. wenn es wie hier um das reine Verabreden geht:

Geht es der UP hier wohl nicht. Es geht darum, wie nun dies oder jenes gemeint war.

Ein anrufen, nachdem er schon einen schriftlichen Vorschlag
bewusst ignoriert hat, kommt einem zur-Rede-stellen gleich.

Ehrlich? Find ich gar nicht. SMS können ja verloren gehen oder sonstewas. Anrufen heißt, eine deutliche Auskunft zu erhalten. Und wer sagt denn, dass er den schriftlichen Vorschlag bewusst ignoriert hat? Vielleicht hat er sie aus Versehen gelöscht oder sonstewas…

Er
ist jetzt erstmal nicht drauf eingegangen, nicht ohne Grund -
einen Grund, den sie zwar nicht weiß, aber er offenbar auch
nicht zu sagen bereit war. Wenn sie es nicht aushalten kann,
den Grund zu wissen, soll sie anrufen.

Genau, nichts anderes schlug ich vor. Und wenn es nur ist, irgendein technisches Problem auszuschließen, finde ich den Anruf schon gerechtfertigt.

Grüße
kernig

1 Like

hi kernig,

Und wer sagt denn, dass er den schriftlichen Vorschlag bewusst
ignoriert hat? Vielleicht hat er sie aus Versehen gelöscht
oder sonstewas…

das kann immer sein, kommt aber doch sehr selten wirklich vor. Laut ihrer Aussage hat er auf ihre SMS, in der sie konkret nach einem Treffen gefragt hat, geantwortet, ist aber nicht auf die Frage nach dem Treffen eingegangen. Er hat die SMS also bekommen und auf Teile von ihr geantwortet, nicht aber auf die Frage nach dem Treffen. Sowas ist doch kein Zufall und auch kein Verlorengehen.

Genau, nichts anderes schlug ich vor. Und wenn es nur ist,
irgendein technisches Problem auszuschließen, finde ich den
Anruf schon gerechtfertigt.

Es ist ja nicht ungerechtfertigt, aber es wird sie, denke ich, auch nicht weiterbringen. Wenn sie ihn am Telefon fragt, was mit dem Treffen ist, wird er genauso rumdrucksen, wenn er sich nicht treffen will. Mit klaren Aussagen tut man sich schwer, v.a. wenn man denjenigen kaum kennt.

Die meisten, die mit Handys groß geworden sind, kommunizieren erstmal halt per SMS und dabei haben sich gewisse Codes und Umgangs entwickelt. Ich wollte nicht explizit Dein Posting kritisieren, ich denke auch: jeder soll machen wie es ihm beliebt. Mich nervt nur diese in diesem Forum vorherrschende, oft verächtlich geäußerte Generalmeinung, SMS sei etwas neumodisches und eine gegenüber dem Telefonieren minderwertige Kommunikation - nur weil die Antwortgeber selbst eben mit einem anderen Medium aufgewachsen sind.
Dass ich jetzt auf Deinen Artikel geantwortet habe, ist eher Zufall, weil der halt ganz oben stand.

gruß
judy

1 Like