Ist das Arbeitszeugnis ok?

Hallo,

ich bin mir was mein Arbeitszeugnis angeht nicht sicher und wüßte gern was ihr dazu meint. Sollte eigentlich im Schnitt eine 2 rauskommen. Manche Stellen kommen laut meinen Recherchen schlechter rüber als gemeint. Wie z. B. der Teil mit „Er war in der Lage…“, und den Satz mit „Besonders erwähnen möchten wir…“ versteh ich nicht wirklich.

Danke schon mal im Voraus für eure Meinung!

Grüße

Alex

Der Aufgabenbereich von Herrn M. umfasste folgende Bereiche:

Projektmanagement
Marketing
Organisation
Media & Design
Einarbeiten von neuen Mitarbeitern

Herr M. bewies während seines Einsatzes eine systematische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise und führte die ihm übertragenen Aufgaben stets äußerst rasch sowie zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Er ging jederzeit äußerst planvoll vor und verfügte über die Fähigkeit, sich sehr schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten.

Er war in der Lage, eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst zu handeln, ideen und Vorschläge einzubringen sowie Empfehlungen - auch mit bereichsübergreifender Perspektive - auszusprechen.

Besonders erwähnen möchten wir sein zielgerichtetes und selbständiges Aufnehmen von Kontakten zu anderen Bereichen im Rahmen der ihm übertragenen Projekte.
Herr M. forderte nach Erledigung seiner Aufgaben stets neue Tätigkeiten ein und hielt alle Beteiligten in beispielhafter Weise zum Stand der Projekte auf dem Laufenden.

Neben einem sehr guten Urteilsvermögen mit Augenmaß verfügte Herr M. über enorme Eigenmotivation und hohe Energie. Er verstand es, Erfahrungen umzusetzen und neue Kenntnisse zu gewinnen. Sein Arbeitsstil war konsequent und ausdauernd.
Herr M. zeigte sich als Mitarbeiter mit hervorragenden sozialen Fähigkeiten und interkultureller Kompetenz. Er war ein freundlich kommunizierender und vorbildlich auftretender Mitarbeiter. Sein Verhalten war stets einwandfrei und tadellos.

Das Beschäftigungverhältnis wurde aus betriebswirtschaftlichen Gründen beendet. Wir danken Herrn M. für die äußerst positive Zusammenarbeit und wünschen ihm auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Nein
Hi,

nein, das Arbeitszeugnis ist nicht okay. Da fehlt nämlich, von wann bis wann und als was der Herr x dort gearbeitet hat. Ferner fehlt das Datum der Zeugniserstellung und die Unterschrift eines entsprechend berechtigten Menschen. Das alles musst Du unbedingt einfordern, bevor Du Dich damit bewerben kannst!

*wink*

Petzi

) Danke für das korrekte Feedback auf meine schwammige Fragestellung :wink:

All die von Dir aufgezählten Punkte sind natürlich auf dem Originalblatt.
Andere Formulierung der Frage: Ist das Arbeitszeugnis ok zum bewerben oder ist da etwas das negativ aufgefasst werden könnte?

Ich hab beim recherchieren zum Beispiel gelesen, das „Er war in der Lage“ auch als „Er hätte schon können wenn er gwollt hätte“ interpretiert werden kann.
Andererseits habe ich auch gelesen das geheime versteckte Andeutungen verboten sind und auch nicht mehr zeitgemäß.

Kleines Rätsel
Hallo

Was ist das?

Es ist hier, es ist riesengroß und grün und wird oft nicht beachtet.

.
.
.
.
.
.
.
.
Na?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schon eine Idee?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Letzter Versuch.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ok, es ist dieser Text hier im Forum:

Dies: http://www.wer-weiss-was.de/app/board/topic_info/63

Zitat: Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.

Und ich vermute, dass Petzi darauf hinauswollte…

Gruß,
LeoLo

2 „Gefällt mir“

Hallo Alex,

) Danke für das korrekte Feedback auf meine schwammige Fragestellung :wink:

Bitte, gerne.

All die von Dir aufgezählten Punkte sind natürlich auf dem
Originalblatt.

Leo hat ganz recht, in dem Fall verweise ich auf die Brettbeschreibung: „Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.“

Andere Formulierung der Frage: Ist das Arbeitszeugnis ok zum
bewerben oder ist da etwas das negativ aufgefasst werden
könnte?

Andere Formulierung der Antwort: Deine Frage ist nicht zu beantworten, solange das Zeugnis nicht in kompletter Form (einzig dürfen Eigennamen, Firmenname, Wohnadresse und Geburtsdatum unkenntlich gemacht werden) vorliegt.

*wink*

Petzi

JA !
das ist eher eine 1 als eine 2.

ich denke die markierten Passagen sprechen eher für einen EINS
ich habe da keine Hintergedanken.
evtl vielleicht sollte man noch ein paar besonder ARBEITSERGEBNISSE z.b. Schulung neue mitabreiter nachtragen.
aber das ist ansichtssache

Herr M. bewies während seines Einsatzes eine systematische ,
strukturierte und selbständige Arbeitsweise und führte die ihm
übertragenen Aufgaben stets äußerst rasch sowie zu unserer
vollsten Zufriedenheit aus. Er ging jederzeit äußerst planvoll
vor und verfügte über die Fähigkeit, sich sehr schnell in neue
Fachgebiete einzuarbeiten.

Er war in der Lage, eigenverantwortlich und
verantwortungsbewusst zu handeln, ideen und Vorschläge
einzubringen sowie Empfehlungen - auch mit
bereichsübergreifender Perspektive - auszusprechen.
:
Besonders erwähnen möchten wir sein zielgerichtetes und
selbständiges Aufnehmen von Kontakten zu anderen Bereichen im
Rahmen der ihm übertragenen Projekte.
Herr M. forderte nach Erledigung seiner Aufgaben stets neue
Tätigkeiten ein und hielt alle Beteiligten in beispielhafter

**:Weise zum Stand der Projekte auf dem Laufenden.

**

:Neben einem sehr guten Urteilsvermögen mit Augenmaß verfügte
Herr M. über enorme Eigenmotivation und hohe Energie. Er
verstand es, Erfahrungen umzusetzen und neue Kenntnisse zu
gewinnen. Sein Arbeitsstil war konsequent und ausdauernd.
Herr M. zeigte sich als Mitarbeiter mit hervorragenden
sozialen Fähigkeiten und interkultureller Kompetenz. Er war

ein freundlich kommunizierender und vorbildlich auftretender
Mitarbeiter. Sein Verhalten war stets einwandfrei und
tadellos.
:
Das Beschäftigungverhältnis wurde aus betriebswirtschaftlichen
Gründen beendet. Wir danken Herrn M. für die äußerst positive
Zusammenarbeit und wünschen ihm auch weiterhin alles Gute und
viel Erfolg.

Hi Dignam,

JA !
das ist eher eine 1 als eine 2.

und wärest Du auch vielleicht so gut, die Lottozahlen der kommenden Ziehung hier zu posten? Ferner würde mich interessieren, ob meine frühere Arbeitskollegin G. mit ihren wilden Plänen einer Kneipeneröffnung erfolgreich sein wird. Achja und mein Kumpel R. möchte gerne wissen, ob sein Onkel den Krebs endlich besiegen wird. Ich meine, wenn Du schon am Kaffeesatzlesen bist, dann wäre das wirklich fein, Du könntest mir auch das noch kurz eben mitteilen.

Herzlichen Dank sagt Dir schon jetzt

Petzi

1 „Gefällt mir“

haben wir Vollmond?
schlecht geschlafen ?
kein s…?

ich glaub es nicht.
total daneben und unqualifiziert

Hallo

Ich vermute, Petzi fragt sich ebenso wie ich, wo Du den Zeugnistext her hast und was das mit dem Zeugnis von alexM85 zu tun hat…???

Gruß,
LeoLo

1 „Gefällt mir“

Hi Dignam,

total daneben und unqualifiziert

unqualifiziert ist hier bisher nur eines: Deine Antworten. Und damit meine ich die ersten beiden auf den Ursprungsposter, dass das hier:

haben wir Vollmond?
schlecht geschlafen ?
kein s…?

„total daneben und unqualifiziert“ ist, ich glaub, darüber brauchen wir nicht reden, was?

Bitte, erkläre uns doch mal, wie es Dir gelingt so ein Zeugnis überhaupt zu bewerten. Wir wissen nicht als was der Kerl dort gearbeitet hat, wir wissen nicht, wie lange er dort war und da kannst Du (anhand irgendwelcher Textfragmente) irgendwas bewerten. Nee, Du, das geht nicht!

Schau - „die ihm übertragenen Aufgaben“, das mag für einen Praktikanten super sein, für eine Assistentin akzeptabel und für einen Akademiker ist das ein ko-Kriterium. Ähnliches gilt für „forderte nach Erledigung seiner Aufgaben stets neue Tätigkeiten ein“

Ferner macht es einen Unterschied, ob der Herr x nun 3 Wochen, 3 Monate oder 3 Jahre in dem Laden war.

Und auch so Pipidetails wie „wer unterschreibt?“ und „zu welchem Datum unterschreibt er/sie/es?“ können gewisse Aussagen erlauben, die einen vermeintlichen „Einsertext“ durchaus relativieren können.

Solange also diese Informationen vorenthalten werden, lässt sich leider keine seriöse Bewertung treffen.

*wink*

Petzi

3 „Gefällt mir“

Hi!

ich denke …

Das solltest Du lassen, wenn Dir die fachliche Qualifikation fehlt - schließlich geht es hier um die Weitergabe von Wissen und nicht um die Ideen irgendwelcher Ahnungslosen.

die markierten Passagen

…sind vollkommen unmöglich seriös zu beurteilen, wenn der Rest fehlt
Stichwort: Kontext.

Du hast keine Ahnung, als was gearbeitet wurde.
Du hast keine Ahnung, wie lange die Beschäftigung andauerte.
Du hast keine Ahnung, wann genau das Austrittsdatum war.
Du hast keine Ahnung, was sonst noch alles fehlt.

Mal ganz ernshaft:
Zwei Leute, die absolut WISSEN, wovon sie schreiben, haben begründet, dass - und vor allem WARUM - das Zeugnis nicht beurteilbar ist.

http://www.clipfish.de/video/770537/dieter-nuhr-mein…

Kopfschüttelnder Gruß
Guido

1 „Gefällt mir“

Hast Du das in der Eile überlesen ?

ZITAT:" vielleicht sollte man noch ein paar besonder ARBEITSERGEBNISSE z.b. Schulung neue mitabreiter nachtragen … mehr

beurteilt habe ich nur das was ich sehe und woruf die frage fußte.
nicht mehr und nicht weniger.

und übe meine fachliche qulifikation brauchst DU dir keine sorgen zu machen. Das haben schon andere getan und mir zu einem guten leben verholfen.
kannste ja nachmachen.

ist das qualifizierter?

„und wärest Du auch vielleicht so gut, die Lottozahlen der kommenden Ziehung hier zu posten? Ferner würde mich interessieren, ob meine frühere Arbeitskollegin G. mit ihren wilden Plänen einer Kneipeneröffnung erfolgreich sein wird. Achja und mein Kumpel R. möchte gerne wissen, ob sein Onkel den Krebs endlich besiegen wird. Ich meine, wenn Du schon am Kaffeesatzlesen bist, dann wäre das wirklich fein, Du könntest mir auch das noch kurz eben mitteilen.“

das was ich gelesen habe ist OK
was der Poster verschweigt - seine Sache. vielleicht hat er einen grund, vielleicht auch nicht.
was er vorgelegt hat ist somit Sache der Beurteilung.
alles andere weis ich nnicht kann ich auch nix zu sagen.

ich hätte die frage anders gestellt - aber mich fragt ja keiner.
also las es gut sein.
auf Fragmente gibt’s halt nur Fragmente antworten.
so einfach ist das.
da mach ich mir keinen Kopf

Hast Du das in der Eile überlesen ?

Im Gegesatz zu Dir habe ich nichts überlesen - ich habe auch in meinem Kopf nichts erfunden, was fehlt …

beurteilt habe ich nur das was ich sehe und woruf die frage
fußte.
nicht mehr und nicht weniger.

Du hast etwas versucht zu beurteielen, was nicht beurteilbar ist und deshalb echt mal keinem hilft.

und übe meine fachliche qulifikation brauchst DU dir keine
sorgen zu machen. Das haben schon andere getan und mir zu
einem guten leben verholfen.
kannste ja nachmachen.

Ich lach mich gerade so ein wenig heiser …

PLONK