Ist das BWL oder Mathe?

Ich hab ne kleine Frage… Teil einer Schulaufgabe :wink:

Die Lösung weiss ich… nur den „richtigen“ bzw einfachsten Weg, dahin zu kommen…

Kostenfunktion ist K = 570.220 + 243 x
Erlös pro Stück ist 489

Break even ist also bei 2.318 Stück erreicht.

Aber die Frage ist jetzt: wann ist ein Stückgewinn von 33,30 erreicht?
Antwort ist 2.681…klar…
Doch: wie errechne ich das?

Ich wär echt dankbar für Tips… oder gar den Rechenweg :wink:

Bis bald

Bianca

Hi,

beschreib mal, wie du den Break Even berechnet hast.

Eigentlich hast du dann schon fast die Lösung für deine Frage…

Grüße

powerblue

Fixkosten (570.220) geteilt durch db…
570.220 / 246 = 2.317,xx… also 2.318… doch… weiter? Hab da berühmte Brett…vorm blonden Kopf

Hi,

Fixkosten (570.220) geteilt durch db…
570.220 / 246 = 2.317,xx… also 2.318… doch… weiter?
Hab da berühmte Brett…vorm blonden Kopf

ja genau, das ist so richtig.

Wenn du dir jetzt noch klar machst, warum du das so rechnest, ist das schon fast die Lösung. Was der Break Even ausdürck, ist doch, dass die gesamten Erlöse für die Produktion aufgewand werden:

489x = 570220 + 243x

x ausrechnen, und du hast die Stückzahl für den Break Even. Soweit warst du ja schon.

Wenn du jetzt aber nicht alle Erlöse für die Produktion aufwenden willst, sondern 33,30 je Stück „behalten“ möchtest, änderst sich die Gleichung doch nur so:

489x - 33,3x = 570220 + 243x

Wenn du jetzt x ausrechnest, hast du die Stückzahl für einen „Gewinn je Stück“ von 33,30 Euro.

Grüße

powerblue

uff, da bin ich zumindest überfordert… :wink: hab wirtschaft ja nicht richtig studiert… vielleciht erklärst du uns genauer, was genau due berechnen willst und warum und aus welchem zweck…??..

Servus,

sowohl der Zweck als auch der Lösungsweg gehört zu Grundlagen in der BWL. Wenn Du den Thread mit den bereits gegebenen Antworten gelesen hättest, wüßtest Du das auch schon.

Hinweis: Wenn Du auf alle Fragen, zu denen Du die Antwort nicht kennst, schreibst, dass Du sie nicht kennst, wird das Forum sehr schwer (und unangenehm) lesbar, weil dann täglich geschätzte fünfhundert funktionslose Postings von Dir über alle Rubriken verteilt drin stehen. Es ist sinnvoller, wenn Du Fragen nur beantwortest, wenn Du die Antwort kennst.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 „Gefällt mir“

Mathe
Hallo,

das ist eigentlich Mathematik, denn es geht um das Lösen einer einfachen Gleichung. Aber da die Frage hier schon beantwortet wurde, kann ich sie auch hier stehen lassen.

Gruß
Christian (MOD)

Hi,

dem widerspreche ich mal.

Hier sind nur Grundrechenarten notwendig, denke nicht, dass man damit die Mathematiker belästigen sollte.

Sonst könnte man ja auch sagen, dass es ins Board Sprache gehört, weil man Wörter benutzt.

Grüße

powerblue

Hier sind nur Grundrechenarten notwendig, denke nicht, dass
man damit die Mathematiker belästigen sollte.

Ich habe die Grundrechenarten im Mathematikunterricht in der Grundschule gelernt und nicht im BWL-Studium.

C.

1 „Gefällt mir“

Es ist sinnvoller, wenn Du
Fragen nur beantwortest, wenn Du die Antwort kennst.

Sofern es die überhaupt gibt.

Gruß

Anwar