Moin,
Ich frage mich bei so etwas, was das für ein Leben ist?
Das frage ich mich auch öfters bei allen möglichen Menschen. Da ist zum Beispiel dieser Mann, der in der Woche ca. 50 Stunden arbeitet. Seine Frau hat ihn mit den drei Kindern verlassen, er zahlt sich blöd an Unterhalt, aber dir Frau verweigert ihm ständig den Kontakt. Abends sitzt er allein und depressiv vorm Fernseher in seiner 2-Zimmer-Wohnung, hat keine Familie oder Freunde. Ist das eigentlich ein Leben?
Für die Eltern - die ihr Kind natürlich lieben - ist es auch
eine starke Belastung.
Es gibt in diesem Land jede Menge Hilfen für Eltern mit schwer behinderten Kindern, sicherlich mehr Hilfen als für Eltern mit „schwer erziehbaren“ Jugendlichen.
Das Kind hat doch vom Leben nicht
wirklich etwas zu erwarten
Was wäre denn für dich etwas, was das Kind nicht mehr vom Leben erwarten ? Die Grundbedürfnisse, also keinen Hunger zu haben, ein Dach über dem Kopf, Menschen, die einen lieben etc. scheinen ja vorhanden zu sein. Im Vergleich zu den Mengen an Kindern, die täglich an den Folgen von Krieg und Armut sterben, scheint mir dieses Leben so schlecht nicht.
und ist es für die Eltern denn
wirklich so „schön“, das „ihr Kind hauptsache am Leben ist“???
Täglich werden Kinder von ihren Elter gequält, misshandelt, verhungern gelassen, in Mülleiner geworfen, getötet, auch in diesem Land. Ob es für Eltern schön ist, dass ihre Kinder am Leben sind, scheint also keine Frage des Gesundheitszustands der Kinder zu sein. Manche Eltern zerbrechen daran, dass ihr Kind schwerbehindert ist und kommen mit dieser Situation nicht klar, andere zerbrechen daran, dass ihr Kind es nicht aufs Gymnasium schafft und kommen mit der Situation auch nicht klar.
Wie gesagt, das Kind hat überhaupt keine Reaktionen gezeigt.
Wenn man mit Menschen tagtäglich zusammen ist, dann erkennt man schon an sehr kleinen Reaktionen, was angesagt ist. Menschen kommunizieren auf viele verschiedene Arten, nicht nur durch Sprache. Wobei ich manchmal denke, dass Sprache ja auch nicht gerade eine einfache Art der Kommunikation ist 
Wie denkt ihr über solche Ereignisse?
Ich denke, dass es unmöglich ist, über das Leben anderer Menschen zu urteilen. Ich habe schon zu oft erlebt, dass Menschen, die eigentlich „alles“ haben (Gesundheit, Geld, Intelligenz etc.) zutiefst depressiv und unzufrieden mit ihrem Leben sind und sich irgendwann von der Brücke stürzen, und andere Menschen, die sehr wenig haben (schwere Krankheit, Armut, geistige Behinderung) sehr am Leben hängen und ausgeglichen und zufrieden sind.
Wenn man sich ernsthaft Gedanken macht darüber, was das Leben einem Menschen wohl noch „bieten“ kann und man so seine Zweifel hat, dass es da allzuviel gibt, dann kann die einzige Konsequenz daraus nur sein zu versuchen, das Leben dieses bestimmten Menschen zu bereichern. Wenn jemand Wut, Angst, Schmerz usw. ausdrücken kann, dann kann er auch Wohlbefinden ausdrücken. Es gibt somit genug zu tun 
Gruß
Marion