Ist das ein Grund für fristlose Kündigung?

Hallo Leute eine ganz wichtige und eilige frage !
Seit ca 2006 arbeite ich für meinen Mann. Letztes Jahre haben wir uns getrennt und seit dem ist der Wahnsinn los. Ich wollte dem Stress aus dem weg gehen und bin zu ihm zurück aber habe es nicht lange ausgehalten .vor allem als er mich beschuldigt hat ihn mit hiv zu infizieren.habe daraufhin zwei Test gemacht und beide waren negativ.da war es für mich klar ich muss aus der ehe raus…

…Jetzt hat er mir vor zwei Tagen fristgerecht zum Ende nächsten Monats gekündigt.in meinem Arbeitsvertrag steht aber dass ich 3 Monate kundigungszeit habe.ausserdem steht in meinem vertag dass ich 1.3%provision auf den gesamt Umsatz bekomme…2011wurde es nicht einmal getan.
Mein Mann sagte bei der Kündigung zu mir er tut mir einen Gefallen mit der fristgerechten Kündigung weil er mir bei allen Sachen die ich gemacht habe mir eine fristlose Kündigung geben könnte.
Fakt 1 letztes Jahr kurz nach der ersten Trennung hat er den Schlüssel in der Wohnung ausgetauscht war ich so fertig dass ich für drei Wochen krankgeschrieben war.in der zeit hat mich eine Freundin 1x zum raus gehen überredet und ich habe mich so abgeschossen gott wie noch nie…dieser Kummer hat mich irre gemacht. Davon hat er erfahren weil er die ganze zeit einen Detektiv an mich gesetzt hat

Fakt 2: für meine Mama habe ich letztes jahr zwei Jalousien über die Firma gekauft und diese Rechnung von meinem Konto überwiesen
(Davon wusste er Bescheid tut heute aber so als ob es betrug war)

Fakt 3 ich wollte um jeden Preis mich selbständig machen um von meinem Mann unabhängig zu sein …diese fand er eines Tages gut .habe ihm vorgeschlagen dass ich dass Schächte Produkt was er anbiete an mich nehme u d versuche es groß zu ziehen mit der Idee gemeinsam eine Fertigung in Polen zu eröffnen…als ich dann einmal einen Kunden von ihm beliefert habe und er merkte dass ich Erfolg haben konnte hat er es mir zu erst nur für den Raum bremen erlauben wollen und zum Schluss ganz verboten mit der Aussage er zieht sich die Konkurrenz nicht hoch und Schau zu.

Meine frage: sind das Delikte mit denen er eine fristlosen Kündigung aussprechen kann?er droht mir wenn ich gegen ihn Klage dann wird er mir fristlos kündigen …
Ich habe nie eine Abmahnung bekommen…

Hallo Leute eine ganz wichtige und eilige frage !
Seit ca 2006 arbeite ich für meinen Mann. Letztes Jahre haben
wir uns getrennt und seit dem ist der Wahnsinn los. Ich wollte
dem Stress aus dem weg gehen und bin zu ihm zurück aber habe
es nicht lange ausgehalten .vor allem als er mich beschuldigt
hat ihn mit hiv zu infizieren.habe daraufhin zwei Test gemacht
und beide waren negativ.da war es für mich klar ich muss aus
der ehe raus…

…Jetzt hat er mir vor zwei Tagen fristgerecht zum Ende
nächsten Monats gekündigt.in meinem Arbeitsvertrag steht aber
dass ich 3 Monate kundigungszeit habe.ausserdem steht in
meinem vertag dass ich 1.3%provision auf den gesamt Umsatz
bekomme.

Wenn diese Frist und die Provisionsregelung auf dem Papier stehen, dann gelten sie auch.

.2011wurde es nicht einmal getan.

Mein Mann sagte bei der Kündigung zu mir er tut mir einen
Gefallen mit der fristgerechten Kündigung

Die Kündigung ist ja gerade NICHT FRISTGERECHT.

weil er mir bei

allen Sachen die ich gemacht habe mir eine fristlose Kündigung
geben könnte.
Fakt 1 letztes Jahr kurz nach der ersten Trennung hat er den
Schlüssel in der Wohnung ausgetauscht war ich so fertig dass
ich für drei Wochen krankgeschrieben war.in der zeit hat mich
eine Freundin 1x zum raus gehen überredet und ich habe mich so
abgeschossen gott wie noch nie…dieser Kummer hat mich irre
gemacht. Davon hat er erfahren weil er die ganze zeit einen
Detektiv an mich gesetzt hat

Wenn Du nicht „bettlägerig“ AU geschrieben warst, dann durftest Du natürlich auch mal an die frische Luft gehen.

Fakt 2: für meine Mama habe ich letztes jahr zwei Jalousien
über die Firma gekauft und diese Rechnung von meinem Konto
überwiesen
(Davon wusste er Bescheid tut heute aber so als ob es betrug
war)

Fakt 3 ich wollte um jeden Preis mich selbständig machen um
von meinem Mann unabhängig zu sein …diese fand er eines Tages
gut .habe ihm vorgeschlagen dass ich dass Schächte Produkt was
er anbiete an mich nehme u d versuche es groß zu ziehen mit
der Idee gemeinsam eine Fertigung in Polen zu eröffnen…als
ich dann einmal einen Kunden von ihm beliefert habe und er
merkte dass ich Erfolg haben konnte hat er es mir zu erst nur
für den Raum bremen erlauben wollen und zum Schluss ganz
verboten mit der Aussage er zieht sich die Konkurrenz nicht
hoch und Schau zu.

Entscheidend ist hier natürlich, was davon Du auch durch Papiere oder Zeugen gerichtsfest beweisen könntest, denn sonst stünde Aussage gegen Aussage.

Meine frage: sind das Delikte mit denen er eine fristlosen
Kündigung aussprechen kann?er droht mir wenn ich gegen ihn
Klage dann wird er mir fristlos kündigen …
Ich habe nie eine Abmahnung bekommen…

Hallo,

das ist ja sehr verworren. Das eine ist Arbeitsrecht, das andere eine Beziehung-, bzw. Scheidungsauseinandersetzung. Das gilt es jetzt zu trennen. Gründe für eine fristlose Kündigung sind z. B. Unterschlagung, grobe Beleidigung, unserlaubes Fehlen von der Arbeit, usw.
Handelt es sich um ein Vergehen im Vertrauensbereich, kann ohne Abmahnung gekündigt werden. Eine Abmahnung muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Ereignis erfolgen. Bei einer fristlosen Küdigung muss schon auch ein zeitlicher Zusammenhang mit der „Tat“ bestehen. Also Monate oder Jahre später kann der Arbeitgeber nicht mehr kündigen. Das muss schon nach Feststellung der „Tat“ geschehen. Wegen genauer Fristen fragen Sie besser einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Wenn Sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten haben, ist diese auch einzuhalten. Sollte Ihnen fristlos gekündigt werden, können Sie innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der Kündigung beim Arbeitsgericht Klage auf die Feststellung erheben, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist. Dann kommt es zu einer Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht, welches dann eine Entscheidung trifft.
Ich kann Ihnen nur raten, nur noch offizielle Wege zu gehen, d. h. Anwalt, alles schriftlich. Alles andere hat wenig Sinn, reibt die Nerven auf und führt zu keinem Ergebnis.
Alles Gute!

Hallo,
die Sache hört sich ja ganz verfahren an. Gleichgültig, ob eine Kündigung oder eine fristlose Kündigung gerechtfertigt wäre, rate ich in solchen Fällen dringend, sich einen guten Anwalt zu besorgen. Den Stress mit der Auseinandersetzung mit dem Noch-Ehemann hält man sonst nämlich nicht aus.
Wenn Sie gekündigt sind, muss geklärt sein, wer die Jalousie bezahlt muss. Ihr Noch-Mann will dies offensichtlich nicht tun.
Wenn Sie das Produkt ohne seine Zustimmung vermarkten können, könnten Sie sich eine wirtschaftliche Basis schaffen. Eine Kündigungsschutzklage kommt wohl nicht in Frage, weil weniger als 12 Personen (o. ä viele) im Betrieb arbeiten. Der Anwalt muss aber durch Klage die Bezahlung für 3 Monate erreichen.
Ich denke, ohne Anwaltsschreiben kommen Sie nicht weiter. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht mit Schulden aus der Ehe / aus dem Geschäft in Regreß genommen werden. Das wäre dann ein weiterer Schlag.
Wissen Sie, wenn niemand hören will, können Sie noch so viel mit Engelszungen reden.
Gruss Siegfried

Das sind keine Gründe für eine fristlose Kündigung, auch schon deshalb nicht, weil eine fristlose Kündigung innerhalb von 14 Tagen nach Feststellen des Kündigungsgrundes ausgesprochen werden muß.
Wenn der Vertrag eine 3-monatige Kündigungsfrist vorsieht, muß sich Ihr Mann daran halten. Zu der Provision: was sagt der Vertrag zu Verfallfristen aus Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis? ich fürchte, 2011 ist verjährt, das hätten Sie früher geltend machen müssen.

Hallo,

einen Grund für eine fristlose Kündigung gibt es nach diesen Ausführungen nicht. Schon gar nicht ohne Abmahnung vorher.
Eine ordentliche, fristgerechte Kündigung braucht auch einen Grund. Allerdings ist der Kündigungsschutz in kleinen Betrieben eher gering. Daher wäre interessant, wie groß der Betrieb ist und welcher Grund für die Kündigung vorgebracht wurde.

Viel Erfolg!
phantomin

Ich empfehle Ihnen mögl. zügig einen FA Arb.recht aufzusuchen.
D. Frage ist sehr komplex u. übersteigt mein Fachwissen.

Hallo,

nein, dass sind keine Kündigungsgründe und schon gar nicht für eine fristlose Kündigung.
Wenn er dir einen Betrug vorwirft muss er dich anzeigen und das was du gemacht hast, kann man auch nicht als Betrug bezeichnen.
Also keine Bange machen lassen, er kann dir nichts.
ich will nur hoffen, das er für dich die Sozialversicherungsbeiträge in die Rentenkasse eingezahlt hat, wenn nicht, dann hat er dich nämlich betrogen.

Kopf hoch und lass dich nicht Bange machen, wenn du gar nicht mehr weiter weisst, dann geh zum Anwalt.

Ich wünsch dir alles erdenklich GUTE im leben weiterhin,
grüße von Nonne 213

Hallo,
zuerst einmal, für eine Kündigung braucht man keine Abmahnung.
Wenn die Kündigungsfristen in deinem Vertrag drin stehen, müssen sie auch eingehalten werden. Es wäre hier zu prüfen, ob in diesem Fall die fristgerechte Kündigung nicht sogar gegenstandslos ist, da die Fristen nicht eingehalten werden.

Fristlose Kündigungen kann der AG aussprechen, wenn z.B. der Arbeitnehmer im Betrieb stiehlt, tätlich wird oder eine falsche Spesenabrechnung erstellt. Das Thema mit den Jalousien wäre dann schon knifflig, wenn man nicht beweisen kann, dass das Geld nur vorübergehend entnommen wurde und dann zurückgezahlt wurde. Aber auch dann wird es schwierig.

Ich rate hier auf jeden Fall einen Anwalt für Arbeitsrecht hinzuzuziehen und evtl. gegen die Kündigung zu klagen Vorsicht in der ersten Instanz zahlt jeder seine Kosten selber). Diese Klage muss relativ schnell, meines Wissen innerhalb von 3 Wochen, eingereicht werden.

Auf Dauer, das weißt du aber selber, musst du aus dieser Firma raus und von dem Mann weg.

Viel Glück!

…Jetzt hat er mir vor zwei Tagen fristgerecht zum Ende
nächsten Monats gekündigt.in meinem Arbeitsvertrag steht aber
dass ich 3 Monate kundigungszeit habe.ausserdem steht in
meinem vertag dass ich 1.3%provision auf den gesamt Umsatz
bekomme…2011wurde es nicht einmal getan.
Mein Mann sagte bei der Kündigung zu mir er tut mir einen
Gefallen mit der fristgerechten Kündigung weil er mir bei
allen Sachen die ich gemacht habe mir eine fristlose Kündigung
geben könnte.

Hallo,
erst mal mein Mitgefühl für die sehr schwierige Lage in der Sie sich befinden.
Dann vorab, ohne auf die juristischen Feinheiten einzugehen: Da Ihr Ex-Mann wohl mit harten Bandagen kämpft, würde ich ihnen dies ebenfalls empfehlen und sei es nur um mit ihm in „Augenhöhe“ verhandeln zu können. Aufgrund der Emotionen, die hier im Spiel sind, empfehle ich Ihnen einen neutralen Dritten zu Hilfe zu nehmen. Läuft im Unternehmen ihres Mannes alles 100% gesetzestreu? Kann ich mir nicht vorstellen! Jedes Unternehmen hat seinen „Keller“ in dem die nicht ganz legalen Dinge vergraben werden. Wenn Sie davon wissen, dann wäre ein „anonymer Anruf“ bei den entsprechenden Behörden ein leichtes.

De jure: Krankheit ist kein Grund für eine Kündigung, auch nicht für ein schlechtes Zeugnis. Die Krankheit ist privat Sache und geht den Arbeitgeber nichts an.
Die zwei Jalousien sind ein kleines Problem. Da dem Unternehmen aber kein Schaden entstanden ist, ist höchstens eine Abmahnung möglich.
Das mit dem selbständig machen ist ein Problem, wenn Sie einen Arbeitsvertrag haben, der dieses ausschließt. Wenn nicht, dann muss Ihr Mann erstmal eine Unterlassungsklage anstreben, was dauern kann. Am besten wäre, Sie hätten eine schriftliche Vereinbarung darüber gemacht, aber ich gehe davon aus derartiges existiert nicht. Wenn Sie dies nachhaltig weiter betreiben möchten und guten Willen zeigen möchten, dann wäre es am Besten, Sie „einigen“ sich über z.B. eine „Abfindung“ - alles schriftlich! - aber notwendig ist dies nicht.
Bezüglich der Kündigung hängt es davon ab, wie groß das Unternehmen ist und als was Sie angestellt waren? Davon hängt ab, ob Sie unter den Kündigungsschutz fallen?
Wenn Sie unter den Kündigungsschutz fallen, gibt es keine Gründe, die eine Kündigung rechtfertigen! Wenn nicht, dann braucht er keine Gründe angeben. Wenn Sie Rechtsschutz haben, suchen Sie sich einen Anwalt und erheben auf jeden Fall umgehen Kündigungsschutzklage (Frist 14 Tage) beim zuständigen Gericht - vorsorglich!

Ich empfehle Ihnen ausdruecklich, sich anwaltlich beraten zu lassen. Die Tuecke liegt oftmals im Detail und laesst sich in so einem Forum nicht ausreichend klaeren.
Prinzipiell scheint eine fristlose Kuendigung in keinem Fall begruendbar zu sein. Die Vorfaelle auf die er sich beziehen koennte liegen zu lange zurück. Die fristlose Kuendigung kann nur zeitnah ausgesprochen werden. Alleine durch die Androhung schraenkt sich Ihr Mann in seinen Handlungsmöglichkeiten ein.
Sie sollten ggf. vorhandenen Schriftverkehr, mails etc. sammeln, in denen über diese Sachverhalte gesprochen wurde um Ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen und die fehelnde Kündigungsfrist neben der ausgebliebenen Provision einklagen.
Eine anwaltliche Beratung vorab sollte das zum Ergebnis haben. Scheuen Sie die Kosten nicht. Sofern Sie keine Rechtsschutzversicherung haben klakulieren Sie ca. 150-300 Euro ein, je nach Anwalt.

Gruss

WG

Hallo, hier hilft ein Fachanwalt für Arbeitsrecht am besten. Ist für mich zu Komplex.
Mfg
SN

Hallo Chors,

ich kann Dir dazu nur einen ganz ganz wichtigen Rat geben: gehe SOFORT zum Rechtsanwalt. Und wenn Du Dir einen Rechtsanwalt finanziell nicht erlauben kannst, dann beanspruche bitte Prozesskostenhilfe. Suche Dir aber bitte UNBEDINGT einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Wenn er seine Vorwürfe, was die „Unterschlagung“ angeht nicht beweisen kann, wie alles andere auch, kommt er damit nicht durch.

Die arbeitsvertraglichen Bestimmungen haben Gültigkeit!

Vorab:
OHNE vorherige Abmahnung ist eine Kündigung nicht ohne weiteres haltbar. Und was Du im privaten Bereich machst, das hat ihn als Arbeitgeber nicht zu interessieren.

Bitte, umgehend einen Fachanwalt konsultieren, damit dieser einen Einspruch vor dem zuständigen Arbeitsgericht beantragt. Die Frist läuft Dir sonst weg!

Und… Ich habe das Gleiche hinter mir. Auch wenn es Dir jetzt verdammt schwer vor kommt, auf Dauer geht ein solches Arbeitsverhältnis nie gut!

Ich würde mich freuen, wenn ich wieder von Dir lesen würde, was der Rechtsanwalt, und das Gericht dazu sagen.

Toi toi toi…

LG… Hoelti.

Hallo, das ist ja eher ein familiäres Problem. Damit bin ich überfragt. Aber bzgl. Fristloser Kündigung kann ich nur sagen, dass das ohne triftigen Grund nicht so einfach geht.
Sowas führt oft zu Klagen.
Schwierige Situstion
Viel Glück