Ist das ein gutes Angebot (Unfallversicherung)?

Abo-Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) haben die Möglichkeit, eine „besonders günstige“ Unfallversicherung bei der Generali abzuschließen. Die Bedingungen:

  • Invaliditätssumme 40.000 € (bis 90 % Invalidität ohne Progression)
  • ab 90 % Invalidität dann Verdreifachung der Summe (=> max. 120.000 €)
  • Todesfallsumme 6.000 €
  • Kosmetische Operationen 5.000 €
  • Bergungskosten 1.000 €
  • Unfall-Krankenhaustagegeld 10 €
  • Genesungsgeld bis zu 10 €

Der Spaß kostet 30,72 €/Jahr bei monatlicher Zahlweise (Monatsrate 2,56 €)

Natürlich ist das als alleiniger Schutz völlig unzureichend. Allerdings könnte man das Angebot ja trotzdem „mitnehmen“, um seinen Schutz mit einem geringen Beitrag etwas aufzustocken. Daher die Frage, was Ihr von diesem Angebot haltet? Günstig oder eher mittelmäßig?

Hallo Christian,

normaler Weise gibts da gar nichts zu überlegen. Aber rechne dir mal den Wertverlust deiner Arbeitskraft nach einem schweren Unfall aus. Was verdienst du im Jahr? Dieses rechnest du auf lange Sicht hoch und du wirst schnell merken, daß du mit 40.000 Euro und einer Verdreifachung bei 90% nicht viel erreichen kannst. Also kurz gesagt:" 2,56 € sind sehr günstig aber die Leistung wird dir nicht reichen.

Gruß
Thorsten

Hallo und guten Morgen,

es ist meiner Meinung noch irrelevant ob die Versicherung günstig,ausreichend ist.
Unfallversicherungen sind die Lieblinge der Assekuranzen.Viel Beitragseinnahme und wenig Schadensfälle.Die meisten Schäden entstehen nämlich nicht durch einen Unfall sondern durch Erkrankungen.Wenn Unfalle zu verzeichnen sind sind es zumeist Arbeitsunfälle, die ja durch die BG eigentlich sehr gut versichert sind.Bei Krankheit also hilft eine Unfallversicherungen,auch wenn es Ausnahmen gibt, nur sehr bedingt.Deswegen werden sie auch als Zuckerl an jeder Hausecke angeboten.

Der Bürger braucht eine Versicherung die ihm bei Krankheitsfällen ausreichend finanziellen Schadensersatz leistet.Laut jüngster Umfragen wissen das annähernd 70% der Bevölkerung nicht oder nur teilweise.
Ich würde empfehlen diese 30.-Euro und mehr lieber an die bestehende Versicherung (Berufsunfähigkeitspolice oder andere) dazu zu legen oder sich entsprechend in dieser Richtung ernsthafte Gedanken zu machen.Ich glaube auch 30.-Euro sind schließlich Geld, dass sinnvoll ausgegeben werden will,oder?Ansonsten würde ich das als überaus intelligentes Geldausdertascheziehen bezeichnen.

Diese Unfallbilligpolicen(Aldisierte Versicherung!) werden immer wieder gerne als Lockangebote für mehr Produktverkauf oder als auch als Testballon für gewiefte Versicherungsvertreter benutzt um zu sehen ob diese Art der Kundengewinnung der geneigten Neukundschaft gefällt.

Herzliche Grüße

Sohn Mannheims