Hi Florian,
Ich habe auch AVG eingesetzt. Allerdings wurde dann mehrmals
ein Trojaner gefunden- im Nachhinein, also wurde der Trojaner
erst nicht erkannt.
Darauf hin habe ich mir heute GData AntiVirenKit 2005
Professional zugelegt.
Ich habe mien System jetzt 1 mal gescannt- und es wurden
prompt 2 Viren gefunden, die AVG nicht entdeckt hat.
Ich rate unbedingt zu dem oben erwähnten Produkt. AVG findet
nicht alles.
Andere auch nicht. GData läuft bei mir ehre unter ‚Warnung‘ als unter ‚Markenname‘.
Die können noch nicht mal nen Routenplaner fehlerfrei programmieren! Dann soll ich dem Virenscanner trauen?
Selbst mein PCCillin ‚sihet‘ nicht alles, obwohl es sehr teuer ist und die selben Patternfiles verwendet, die mein Serverprotect und Officescan in der Firma verwenden. (immerhin 7000 Beschäftigte, mehrere hundert Rechner) Auch das ist nicht sicher.
Mit diesen systemnen gibt es keine sicherheit, ich arbeite gerade an einem neuen System ohne diese Mängel. Magst du testen, wenn es in vier Wochen fertig ist?
Okay, GData vielleicht auch nicht, aber hier gibt es einen
stündliches (!!) Update für den Virenscanner.
So oft ändern die die patternfiles nicht. Das ist nichts als Werbung. mehrmal täglich bei ‚Trendmicro‘ mit hunderten von Programmierern klingt schon unwahrscheinlich. … GData ist dafür viel zu klein. ich denke, die versprechen, was sie nicht halten können.
Gruß, Rainer