Ist das eine Biene? (Foto)

Hallo!
Noch eine Bienenfrage. :smile:

Ich habe eben bemerkt, dass in die Halterung unserer Markise ständig eine Biene reinfliegt.
Bzw ich denke, dass es eine Biene ist.
Hier der Link zu ein paar Fotos.
http://www.flickr.com/photos/31517893@N08/
Sie hat einen gelben Bauch/Po.
Ich nehme an es ist eine solitäre Biene, aber was für eine Art hat so einen hell gelben Bauch?

Nun frage ich mich, ob ich die Markise noch öffnen kann, bzw was dann passiert.

Findet das Tier sich einen anderen Ort wenn man das Loch verschliesst?
Um die Fotos zu machen (das Tierchen ist schnell) habe ich es mit Papier verstopft - kurze Zeit später flog es aber in das Loch darüber.

In die gegenüberliegene Halterung fliegt auch schon die ganze Zeit was rein.
Meine Angst besteht darin, dass wenn ich die Markise öffne, ein kleines Nest rausfällt, und ich weiss nicht was man da machen soll.

Falls die Fotos zu schlecht sind, lege ich mich noch mal auf die Lauer.

Danke schon mal
Gruß
K.

Hallo,

Nun frage ich mich, ob ich die Markise noch öffnen kann, bzw
was dann passiert.

Nichts.

Findet das Tier sich einen anderen Ort wenn man das Loch
verschliesst?

Ja.

Um die Fotos zu machen (das Tierchen ist schnell) habe ich es
mit Papier verstopft - kurze Zeit später flog es aber in das
Loch darüber.

Siehst Du!

Meine Angst besteht darin, dass wenn ich die Markise öffne,
ein kleines Nest rausfällt, und ich weiss nicht was man da
machen soll.

Diese Bienen bauen keine Nester oder Waben. Sie suchen ein Loch, füllen es mit Pollen, legen ein Ei hinein und verschließen das Loch mit Lehm. Im nächsten Frühjahr kommt eine Biene heraus.

Gruß,

Myriam

Moin, Myriam,

eigentlich zu schön, um herumzukritteln, aber

Im nächsten Frühjahr kommt eine Biene heraus.

es könnten auch 12 bis 40 werden :smile:))

Gruß Ralf

1 Like

Diese Bienen bauen keine Nester oder Waben. Sie suchen ein
Loch, füllen es mit Pollen, legen ein Ei hinein und
verschließen das Loch mit Lehm. Im nächsten Frühjahr kommt
eine Biene heraus.

Hallo!
Sie ziehen sich gegenseitig am Hintern aus passenden Löchern, knuspern bereits zugepappte Löcher auf, räumen den Inhalt raus und plazieren ihren Nachwuchs in der eroberten Kinderstube! Rabiate Zustände :smile:

Gruß,
Eva

1 Like

danke
Danke für die Antworten.
Ich habe die Markise ausgefahren, womit der Standort der Anfluglöcher verändert wurde. Zuerst flogen sie ganz verwirrt umher, danach fanden sie wieder die Eingänge.
Da es nun drei Bienen sind, die die Löcher anfliegen, schätze ich den Nachwuchs nach euren Antworten auf 12 bis 40 mal 3 ein.
Trotzdem werde ich wohl erstmal nichts unternehmen.

Auch dieser Artikel war ganz hilfreich.
http://www.hymenoptera.de/html/solitaerbienen2009

Danke und Gruß