Ist das eine erpressung, wenn mir der vater mein

inetkabel durchschneiden will, weil ich nicht zur kirche will?ich wollte noch inet haben und bin deswegen mit mutter in die kirche gegangen.

ist das 'ne erpressung und ist das anzeigbar?

die 2. strafe wäre abmeldung der schule (bin ja 18 also gehts nicht, ka was er sich dabei denkt)

drittestrafe ist abmeldung bei der fahrschule (von eltern komplett bezahlt)

vierte strafe ist ein rauswurf aus der wohnung

sorry, ich bin kein experte auf diesem Gebiet.

Es tut mir wirklich sehr Leid aber ich kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Erpressung kann zwar zur Anzeige gebracht werden, aber in dem Fall ist kein Beweiß vorhanden und somit kommst du nicht sehr weit.
Naja Schule abmelden… hast du dir ja schon beantwortet.
Die Abmeldung aus der Fahrschule ist sicher ein sehr gutes Druckmittel und auch hier ist es so das es deine Eltern bezahlen und somit auch eine Abmeldung durchführen können.
Nun zu 4.
Der Rauswurf aus der Wohnung ist nicht so leicht wie man sich das immer vorstellt. Nach dem Gesetz ist es so das deine Eltern dich zwar rauswerfen können jedoch dir gegenüber Unterhaltspflichtig sind. Wenn du also raus bist müssen sie die Wohnung zahlen sowie Lebensunterhalt da Ämter wie das Arbeitsamt nicht für dich zahlen.
Während einer Ausbildung bekommst du auch noch Kindergeld und unter Umständen Wohngeld.
Es ist allerding fast unmöglich einen Rauswurf in die Realität umzusetzen denn die Ämter werden alles daran setzen dich bei denen Eltern wohnen zu lassen. mit alles meine ich wirklich alles.
Achso nur am Rande du musst nicht in die Kirche wenn du es nicht willst. Im Link unten das Gesetz und hier eben noch das wichtigste.

Nach Vollendung des vierzehnten Lebensjahrs steht dem Kinde die Entscheidung darüber zu, zu welchem religiösen Bekenntnis es sich halten will. Hat das Kind das zwölfte Lebensjahr vollendet, so kann es nicht gegen seinen Willen in einem anderen Bekenntnis als bisher erzogen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_die_re…

Ich hoffe ich konnte dir zumindest etwas helfen, ich wünsche dir alles gute und hoffe das sich das alles bald bessert zum guten.

Lieber Stjepan,

dafür brauchst du keine Kirchenexperten, sondern Rechtsexperten… Am besten wäre es, einmal vernünftig mit deinem Vater zu reden, am besten in Anwesenheit von jemandem, der deine Seite kennt und dem du vertraust. Vielleicht findet ihr dann eine Lösung.

Herzlich

annamirl

Hallo,
ich halte es für schwierig, diese Fragen hier in diesem anonymen Medium zu beantworten. Mir scheint es nicht unwichtig diese Fragen in einem passenden Rahmen und mit den betroffenen Personen anzusprechen und dann Lösungen zu finden. Nicht schlecht wäre ein Mediator, der ein solches Gespräch begleiten könnte und auch im Vorfeld Lösungsmöglichkeiten eruieren könnte.

Hallo,

die Frage ob Erpressung kann dir endgültig nur ein Gericht beantworten. Ich bin kein Jurist, schätze deine Erfolgschancen bei einer Anzeige aber sehr niedrig ein.

Kirchgang so zu erzwingen halte ich allerdings für wenig sinnvoll. Steckt vielleicht ein ganz anderer Konflikt zwischen Dir und Deinem Vater hinter der Sache?
Vielleicht solltet ihr beide da einmal schauen …

Mit Gruß
vb

Hallo Stjepan

Hinweis: Privatpersonen dürfen keine Rechtsberatung durchführen, deshalb von mir nur einige Hinweise.

Erpressung ist es nicht, da er ja keine materiellen oder finanziellen Forderungen stellt. Da er Dich aber zu bestimmten Handlungen auffordert, könnte man es als Nötigung bezeichnen.

Von dem Tag an, an dem Du 18 Jahre alt bist, kann er Verträge die DU unterschrieben hast NICHT Rückgängig machen.

Die Abmeldung von der Fahrschule kann er machen, wenn er Dich angemeldet und alles bezahlt hat.

Zum Rauswurf aus der Wohnung kenne ich die rechtliche Lage nicht so genau, deshalb nur soviel als Hinweis: Gehe zum Sozialamt und schildere denen Deine Situation. Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Das Sozialamt kann Dir eine Wohnung besorgen und übernimmt auch die Miete je nachdem wie Deine finanzielle Situation ist. Eine eigene Wohnung ist etwas wunderbares.

Noch ein Tipp:
Geh doch einfach in die Kirche. Du hast keine Probleme mehr, Dein Vater hat seinen Willen, Du Deine Ruhe und was Du wirklich über die Kirche denkst ist Deine Sache.

Sprichwort:
„Man muss den Hund solange streicheln, bis der Maulkorb fertig ist“

Ich hoffe ich war Dir eine kleine Hilfe
Gruß Jürgen

Deine Eltern dürfen dich nicht zwingen, zur Kirche zu gehen. Ausserdem dürfen deine Eltern dich, soweit ich weiss, gar nicht aus der Wohnung werfen, solange du noch in Ausbildung bist, bzw. haben die Pflicht, dich finanziell zu unterstützen. Sollten sie dich rauswerfen, darfst du dagegen klagen.
Hier hab ich auch noch was gefunden: http://www.gutefrage.net/frage/ab-welchem-alter-ist-…
Z.B. gilt auch nach internationalem Recht: „„Niemand darf einem Zwang ausgesetzt werden, der seine Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung seiner Wahl zu haben oder anzunehmen, beeinträchtigen würde.“

Vielleicht sollten sich deine Eltern auch fragen, ob es wirklich christlich ist, Leute in die Kirche zu zwingen.

Vielleicht möchtest du auch austreten:

Mit 18 Jahren darfst du per Gesetz aus der Kirche austreten. Du musst deiner lokalen Kirchgemeinde nur einen Brief in den Briefkasten legen.
http://www.frei-denken.ch/de/dienstleistungen/weglei… (Sollte auch mehr oder weniger für Deutschland gelten).

Viel Glück!

Guten Tag,

Erpressung ist das alles eher nicht, es trifft eher den Tatbestand der Nötigung. Dein Problem ist vielleicht, dass Dein Vater Dich nicht erwachsen werden lassen will und er nicht akzeptieren kann, dass du nicht sein Eigentum bist. Falls Du noch länger zuhause leben willst/musst solltest Du versuchen mit Ihm mal in eine Familienberatungsstelle zu gehen, wo es jemanden gibt, der Eure Eltern-Kind-Beziehung von außen betrachtet.

Da kann ich Dir leider auch keine Antwort geben.
Du bist 18 Jahre, kannst also selbst entscheiden, ob du zur Kirche gehen möchtest.
Was hast du denn für einen Vater, dass er dich von der Schule nehmen will?
Geh zum Jugendamt oder Sozialamt und erkundige dich dort mal. Die haben Sozialarbeiter, die sich mit dieser Problematik auskennen und die Beratung ist kostenlos.
S

Hallo,
denke mit ner Erpressung im herkömmlichen Sinn ist das nicht zu vergleichen. Kannst du wahrscheinlich auch nicht bei der Polizei anzeigen. Das sind eher Erziehungsmaßnahmen,weil dein Dad sonst nix bei dir erreicht. Da du, wie´s aussieht, noch von deine Eltern abhängig bist, musst du vermutlich versuchen einen Kompromiss zu finden. Wobei ich ganz klar der Meinung bin - jemanden zum Kirchenbesuch zu zwingen - ist der falsche Weg. Derjenige würde ja nur seine Zeit absitzen und nicht wirklich im Zwiegespräch mit Gott sein. Also dein Vater hat seltsame Erziehungsmethoden. Sollte er unbedingt auch überdenken!
Ich hoffe, dass ihr zusammen eine Lösung findet!
Grüße!

Hallo Stjepan,

mit Sicherheit ist der Weg, wie ihn dein Vater betreibt, nicht der richtige.
Wenn man einzig und allein durch Erpressung - und das ist das de facto in diesem Fall - erreicht, jemanden zur Kirche zu bewegen, macht das in meinen Augen keinen Sinn.

Liebe Grüße

Hallo Stjepan,

ich hoffe die Situation mit deinem Vater hat sich wieder entspannt und ist der gegenseitigen Liebe gewichen.

Aus meiner Sicht ist kann Glaube nicht erzwungen werden, da er nur in Freiheit möglich ist.

Ich bete für dich, dass du die leisen Anrufe Gottes hörst und selbst eine personale Beziehung zu dem, der dich unendlich und dauerhaft liebt aufbauen kannst.

Vielleicht kannst du auch versuchen, das Verhalten deines Vaters mal von der anderen Seite zu sehen.

Weil er dich liebt, will er dir helfen, den richigen Weg zu finden.

Gruß Helmut