Hallo zusammen,
Ich habe gerade ein Haar von mir gefunden, an dem so ein beige-farbendes/ gelbliches kleines Ding war. Kann über der Wurzel.
Ist das eine nisse??
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
Ich habe gerade ein Haar von mir gefunden, an dem so ein beige-farbendes/ gelbliches kleines Ding war. Kann über der Wurzel.
Ist das eine nisse??
Vielen Dank!
Könnte sein, könnte aber auch ein Mitesser sein.
Versuch die mal vom Haar abzustreifen. Bei ´ner Nisse ist das mit Wiederstand verbunden weil die ans Haar von der Laus angeklebt wurde.
Und dann schau da mal:
https://www.google.de/search?q=laus+nisse&complete=0&biw=1280&bih=699&site=webhp&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj_tdXg7M3PAhVDtBoKHVQhCm0Q_AUIBigB&dpr=1
ramses90
Hallo,
wo Nissen sind, müssen auch Läuse sein. Die findet man eher und man spührt sie auch. Eiine Kontrollmöglichkeit ist: die nassen Haare mit einer normalen Haarpflegespühlung einschmieren und dann mit einem guten Nissenkamm strähnchenweise gut auskämmen. Den Schier auf ein Küchentuch abstreifen und nach Läusen schauen.
Die Haarspühlung macht die Läuse bewegungsunfähig, so dass man sie leicht mit dem Nissenkamm erwischt.
(Dies ca.4 Wochen lang regelmäßig alle drei Tage angewendet ist auch eine Möglichkeit die Läuse giftfrei wieder los zu werden).
Gruß, Paran
Oder man schmiert sich einfach ein ungiftiges Läuse-Mittel ins Haar, dann ist der Spuk innerhalb weniger Stunden vorbei…
Hallo,
welches Läusemittel ist denn völlig ungiftig und falls ja, warum sterben die Läuse daran? Sterben die Nissen auch?
Und gibt es noch keine resitenten Läuse?
Die mechanische Methode ist sehr resistenzsicher, garantiert unschädlich, wirksam, Preiswert und spricht den Jagdinstinkt im Menschen an. Jede erwischte Laus ein Erfolgserlebnis.
Petri Heil, Paran
Das öl ist im weitesten Sinne auch eine mechanische Lösung. Das ist ein Öl, dass eine sehr geringe Oberflächenspannung hat und damit die Tracheen verstopft. Das wirkt also nicht toxisch sondern physikalisch… wie das mit den Nissen ist, müsste ich nochmal nachlesen.
Hallo,
falls das Mittel wirklich gut wirkt, solltest Du es hier ruhig benennen (nicht Marke, sondern Material), da sich viele dafür interessieren dürften.
Wenn es nicht gegen Nissen wirkt, muss man es nur häufiger anwenden. Geschlüpfte Kopfläuse werden nach ca. 3 Wochen geschlechtsreif, man muss sie vorher erwischen und nat. auch die, die später schlüpfen. Weiß leider nicht mehr, wie lang eine Nisse zum „ausbrüten“ braucht, aber es sind max. 3 Wochen.
3 mal im Abstand von je 2 Wochen sollte dann eigentlich reichen - aber wenn es so einfach ist, kann man auch noch eine Sicherheitsanwendung zusätzlich machen.
Gruß, Paran
Das ist eigentlich der Standard heutzutage, der Apotheke wird man da beraten meine Kinder haben schon zweimal Läuse aus der Kita angeschleppt… glücklicherweise ist meine Frisur dafür nicht anfällig.
Hallo,
habe das Mittel im Internet gefunden - das gab es leider noch nicht, als meine Kinder Läuse hatten.
Ich war damals heilfroh, statt der immer wieder nicht richtig wirkenden Giftmischungen endlich eine funktionierende und ungiftige Methode gefunden zu haben.
Wir hatten das Problem glücklicherweise nur einmal.
Gruß, Paran